Seite 1 von 1

G. Giltrap & O. Wakeman - Ravens & Lullabies.

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 20:42
von JJG
Bild

Das neue Album erscheint in zwei Versionen:

A standard single CD with the following 13 tracks:

1. Moneyfacturing
2. Fiona's Smile
3. From the Turn of a Card (Vocals Benoit David)
4. LJW
5. Maybe Tomorrow
6. Wherever There Was Beauty
7. Is This the Last Song I Write?
8. A Mayfair Kiss
9. Anyone Can Fly
10. A Perfect Day
11. Credit Carnival
12. One For Billie
13. Ravens Will Fly Away

The 2CD limited edition will have a second CD featuring the following tracks

Live recordings taken from the 2012 tour:
1. Nature's Way
2. Isabella's Wedding
3. Progress of the Soul
4. On Camber Sands
5. Lutey and the Mermaid

New studio recordings:
6. Praeludium (from the Well Tempered Clavier)
7. The Forgotten King
8. Roots

Die ersten 1000 Stück der DCD sind voraussichtlich handsigniert.
Eine Tour ist auch geplant Daten werden folgen.

Re: G. Giltrap & O. Wakeman - Ravens & Lullabies.

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 21:24
von Aprilfrost
Ich verehre seit 1975 Rick Wakeman und seit 1976 Gordon Giltrap, aber was ich bisher auf Youtube als Gemeinschaftsproduktion der beiden Musiker gesehen und gehört habe, hat mich nicht überzeugt, sondern eher sogar enttäuscht. Allein können sie es beide besser.
Es wäre schön, wenn mich die Ravens & Lullabies eines besseren belehren.

Oh, Oliver, das habe ich gerade erst bemerkt. Na, mal sehen (hören).

Re: G. Giltrap & O. Wakeman - Ravens & Lullabies.

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 23:06
von Topographic
Einen Eindruck dessen, was uns da erwartet, kann man sich hier verschaffen.
Für YESFans interessant ist das Album auch, weil Oliver einen Song aus der "Fly From Here"-Phase, der auf dem YESAlbum letztendlich keine Verwendung fand, mit Giltrap aufgenommen hat und der von Benoit David gesungen wird.
Ob eine richtige Tour zustande kommt, vielleicht auch außerhalb Englands? Momentan sind mehrere UK-Termine bekannt, die sich von Ende Februar bis Ende Mai 2013 ziehen. Sieht eher nach Gelegenheitskonzerten aus. Vielleicht findet sich ja ein Veranstalter in Deutschland (der eine Mutter mit großer Rente hat ;) ).

[youtube]4PTmtAUj5_w[/youtube]

Re: G. Giltrap & O. Wakeman - Ravens & Lullabies.

Verfasst: Sa 16. Feb 2013, 21:54
von Aprilfrost
Ich hab mir einfach mal die signierte Doppel-CD bestellt. Kostet umgerechnet €18,01.

Re: G. Giltrap & O. Wakeman - Ravens & Lullabies.

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 21:41
von Aprilfrost
Hier ein Interview mit Oliver und Gordon G.

[youtube]O9KpFP3PcYI&list=PLDP6IxczY7gU6gKS-bxC7BGkrMBw53NIq[/youtube]

Re: G. Giltrap & O. Wakeman - Ravens & Lullabies.

Verfasst: Do 28. Feb 2013, 22:08
von JJG
@ Frosti - interessant, trotz der Abgrenzung zu seinem Vater, sehe ich auch viel von Rick in Oliver.

Re: G. Giltrap & O. Wakeman - Ravens & Lullabies.

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 17:03
von JJG
Läuft gerade auch hier - meilenweit besser als Steven Wilson, schon nach dem ersten Durchlauf!!! :lol:

Re: G. Giltrap & O. Wakeman - Ravens & Lullabies.

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 21:15
von Aprilfrost
JJG hat geschrieben:Läuft gerade auch hier - meilenweit besser als Steven Wilson, schon nach dem ersten Durchlauf!!! :lol:
Witzig, bei mir läuft sie auch gerade. Ja, da sind zwei Vollblutmusiker am Werk, die Spaß an der Musik haben. Und die es können! Ohne viel technischen Schnickschnack. Und ungemein vielseitig. Ich wüsste gern, wie die beiden wohl zusammengekommen sind.

Re: G. Giltrap & O. Wakeman - Ravens & Lullabies.

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 22:43
von JJG
Aprilfrost hat geschrieben:
JJG hat geschrieben:Läuft gerade auch hier - meilenweit besser als Steven Wilson, schon nach dem ersten Durchlauf!!! :lol:
Witzig, bei mir läuft sie auch gerade. Ja, da sind zwei Vollblutmusiker am Werk, die Spaß an der Musik haben. Und die es können! Ohne viel technischen Schnickschnack. Und ungemein vielseitig. Ich wüsste gern, wie die beiden wohl zusammengekommen sind.
Ja Viels(e/a)itigkeit, dass trifft es, Klassik, Folk, Ballade, Rocksong ..., macht mir Spaß. Ja es sind auch 1 - 2 Stücke drauf, die nicht so überzeugen.
Ich wurde ja mit der Deluxe-Ausgabe bedacht, die sich lohnt, für mich sind auch Überraschungen enthalten. Benoit David singt hier wohl tatsächlich
in seiner natürlichen Stimmlage, ich hätte ihn fast nicht erkannt. Bei Mystery und Yes sang er viel höher. Gordon ist ein hochbegabter Gitarrist,
den man auch kaum vergleichen kann, er hat seinen unverwechselbaren Stil. Es gibt aber auch Parallelen zu Howe oder Bensusan.
Diese Platte zeigt Olivers wirkliches Können ...

Re: G. Giltrap & O. Wakeman - Ravens & Lullabies.

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 20:18
von Aprilfrost
JJG hat geschrieben:Ich wurde ja mit der Deluxe-Ausgabe bedacht, die sich lohnt, für mich sind auch Überraschungen enthalten. Benoit David singt hier wohl tatsächlich
in seiner natürlichen Stimmlage, ich hätte ihn fast nicht erkannt. Bei Mystery und Yes sang er viel höher. Gordon ist ein hochbegabter Gitarrist,
den man auch kaum vergleichen kann, er hat seinen unverwechselbaren Stil. Es gibt aber auch Parallelen zu Howe oder Bensusan.
Diese Platte zeigt Olivers wirkliches Können ...
Was zeichnet die Deluxe-Ausgabe aus? Ist sie identisch mit der Limited Edition?

Benoit hätte ich auch nicht erkannt.

Die Musik von Gordon Giltrap habe ich 1977 kennen und lieben gelernt. Meine Vinyls waren damals "Fear of the Dark" und "Visionary" - beides fantastische Alben, trotz ihrer mageren Länge von jeweils ca. 40 Minuten.