Hier meine Topps 2011 (Stand Dez. 11)
Das ändert sich von Zeit zu Zeit aber im Moment sieht es so aus.
Bei Kate Bush bin ich mir unsicher, ich glaube die wird, bei mir, noch wachsen.
1. Wilco - The Whole Love [10/10]
Für mich die derzeit beste aktive Band, egal ob sie krachen oder schmelzen.
Rockmusik die gegen den Strich gebürstetet ist, voller Experimentiergeist.
2. Laura Marling - A Creature I Don't Know [10/10]
Der einzige Bezugspunkt, der mir hier einfällt, wäre Joni Mitchell aber auch nur vom Gesang her.
Ansonsten, ein Füllhorn frischer ungeschminkter Ideen.
3. Tom Waits - Bad As Me [10/10]
Melancolische Säuferballaden und emotionale Wechselbäder samt Schrottplatz-Orchester. Garstig!
Gefällt mir wesentlich besser als Real Gone vor 7 Jahren.
4. Steven Wilson - Grace for drowning [10/10]
Keiner gibt sich bei der Erschließung progmusikalischer Bereiche mehr Mühe als Wilson.
Seine düster driftende Prog-Melancolie öffnet das Fenster der Zukunft durch klangliche Akzente im Mehrkanalton.
5. PJ Harvey - Let England shake [10/10]
Polly ist immer noch voller kreativer Energie und mitreißender Vitalität.
Eigenwillig ohne anklingende Referenzpunkte.
6. Mogwai - Hardcore will never die [8/10]
Postrock voller dichter Atmosphäre und vibrirender Gitarrensounds. Inzwischen etwas mehr am Wohlklang orientiert.
7. Thurston Moore - Demolished Thoughts [8/10]
Eine der bezaubernsten Hommagen an Nick Drake.
Himmlische Streicherarrangements, akustische Gitarren und nackte Songs.
8. Wye Oak - Civilian [8/10]
Indie 2011. Lo Fi-Miniaturen, Spährengesang gepaart mit unerwarteter Explosivität.
9. Cheer-Accident - No ifs, and or dogs [8/10]
Abstrakter Noisepop mit treffsicheren melodischen Songs und komplexen Strukturen.
10. Wild Flag - Wild Flag [8/10]
Kennt noch jemand Sleater-Kinney? Natürlich nicht!
Hier eine neue US-Riot Grrrl-Band mit feinem Sixties-Appeal.
---------------------------------------------------------
Weitere Altmeister die, gelungen bis großartig, ihr Reportiore erweiterten:
Ron Sexsmith - Long player late bloomer [8/10]
Nick Lowe - The Old Magic [8/10]
Kate Bush - 50 words for snow [8/10]
David Lowery - Palace Guards [8/10]
Iron & Wine - Kiss Each Other Clean [8/10]
John Hiatt - Dirty Jeans And Mudslide Hymns [8/10]
Feelies-Here Before [7/10]
Bill Callahan - Apocalypse [7/10]
Björk - Biophilia [7/10]
Radiohead - The King Of Limbs [7/10]
Drive-By Truckers - Go-Go Boots [7/10]
The Jayhawks - Mockingbird Time [7/10]
Guru Guru - Doublebind [7/10]
Faust - Something Dirty [7/10]
The Fuzztones - Preaching To The Perverted [7/10]
Stephen Malkmus And The Jicks - Mirror Traffic [7/10]
Walkabouts - Travels in the Dustland [7/10]
-------------------------------------------------------------
Auch in der Progfraktion gab es überaus erfreuliches:
Van der Graaf Generator - A Grounding In Numbers [8/10]
Humble Grumble - Flanders Fields [8/10]
Wobbler - Rites At Dawn [7/10]
Steve Hackett - Beyond the shrouded horizon [7/10]
Jakszyk, Fripp and Collins - A Scarcity of Miracles [7/10]
Opeth - Heritage [7/10]
Yes - Fly from here [6/10]
------------------------------------------------------------------
Neuentdeckungen und Talentproben:
Dawes - Nothing Is Wrong [8/10]
Ane Brun - It All Starts With One [8/10]
Camembert - Schnörgl Attähk [8/10]
Gillian Welch - The Harrow And The Harvest [8/10]
Jonathan Wilson - Gentle Spirit [7/10]
Ske - 1000 Autunni [7/10]