Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Man kann die Konzerte alle einzeln in der 3Sat Mediathek abrufen - auch die, die noch kommen (und mitschneiden
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Man kann die Konzerte alle einzeln in der 3Sat Mediathek abrufen - auch die, die noch kommen (und mitschneidenMitschneiden? Wie? Mediathek?
...der Konzertausschnitt bei 3Sat hat mich neugierig auf das aktuelle Programm gemacht ...hab` doch mal eine Karte bestellt
& es kam natürlich nicht diese Doku, sondern live @ Pulse!nixe hat geschrieben: ↑Fr 11. Jan 2019, 18:02 https://www.arte.tv/de/videos/035091-00 ... ic-albums/
Classic Albums
Pink Floyd: The Dark Side of the Moon
50 Min.
Verfügbar vom 01/01/2019 bis 30/03/2019
Live verfügbar: nein
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 11. Januar um 22:40
Am 13. Mai 2017 wurde im Victoria & Albert Museum in London die erste internationale Retrospektive über Pink Floyd eröffnet. Die britische Kultband, deren legendäres Album "The Dark Side of the Moon" 1973 erschien, ist längst ein Mythos geworden. ARTE zeigt ihren letzten Liveauftritt, das "Pulse"-Konzert vom Oktober 1994.
„The Dark Side of the Moon“ ist das achte Album der britischen Progressivrockband Pink Floyd. Das 1973 erschienene Album wird häufig als die ausgereifteste Platte der Band gehandelt. Zu den behandelten Themen gehören das Geld („Money“), das Alter („Time“) oder der Wahnsinn („Brain Damage“).
Die Band spielt mit innovativen Toneffekten, Soundmixen und Studio-Geräuschen. So hört man, wie jemand um das Mikrofon herumläuft, oder das berühmte Uhrenticken. Für diese Einspielung mussten die Uhrgeräusche auf Tonbänder aufgenommen werden, da die damaligen Computer noch keine „Copy-Paste“-Funktion hatten. Man kann daher leicht nachvollziehen, welche Probleme bei der Geräuschsynchronisation entstanden.
Das Album vermischt verschiedene Musikstile wie Blues, Rock, Jazz und Psychedelic und wird in der Sendung sowohl von der Band selbst als auch von renommierten Musikexperten wie David Fricke von „Rolling Stone“ analysiert. Allein die Statements von Syd Barrett und die Gitarreneinlagen von David Gilmour sind Grund genug, um sich auf diese Reise in die Welt der Pink Floyd einzulassen.
Es ist das achte Album der britischen Progressiv-Rockband Pink Floyd, das die Charts stürmt und für die Rekordzeit von 741 Wochen in den „American Top-200“ bleibt. Bis heute zählt es zu den meistverkauften Alben, insgesamt gingen mehr als 30 Millionen Exemplare über die Ladentische. Der Film beschreibt die Beweggründe und den Kontext für die Entstehung von „The Dark Side of the Moon“.
Gezeigt werden wertvolle Archivbilder, frühere und aktuelle Interviews mit den Hauptbeteiligten, das heißt der Künstler selbst sowie mit ihren Toningenieuren, Art Directors, Musikkritikern und Freunden. Die Filme liefern einen Blick hinter die Kulissen der Musikproduktion, veranschaulichen die einzelnen Etappen der Konzeption, Produktion und Einspielung, vom Entwurf der Songtexte bis hin zum Studiomix der vorgestellten Alben.
Vielen Dank für die Info, war super, nur zu empfehlen!nixe hat geschrieben: ↑Fr 15. Mär 2019, 21:31 https://www.arte.tv/de/guide/
Queen behind the Rhapsody
https://www.arte.tv/de/videos/067099-00 ... -rhapsody/
58 Min.
Verfügbar vom 15/03/2019 bis 21/03/2019
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 15. März um 21:45