Gone but not forgotten

Alles, was sonst noch mit Musik zu tun hat und woanders nicht hinpasst.
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von nixe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

R.I.P. Thomas! mein großer Respekt!
RPWL
...plays Pink Floyd's 'The Man And The Journey'
Bild
Informationen
Allgemeine Angaben:
Erscheinungsjahr: 2016
Besonderheiten/Stil: live; DVD; Folk; Psychedelic
Label: Gentle Art of Music
Durchschnittswertung: 11/15 (1 Rezension)

Besetzung:
Yogi Lang vocals, keyboards
Kalle Wallner guitar, vocals
Markus Jehle keyboards
Werner Taus bass, vocals
Marc Turiaux drums

Tracklist:
1. Daybreak Part I (Part I: The Man) 8:33
2. Work 4:23
3. Afternoon 5:17
4. Doing It 3:43
5. Sleep 3:32
6. Nightmare 10:34
7. Daybreak Part II 0:34
8. The Beginning (Part II: The Journey) 4:00
9. Beset By Creatures Of The Deep 7:22
10. The Narrow Way 5:56
11. The Pink Jungle 6:47
12. The Labyrinths Of Auximines 6:28
13. Behold The Temple Of Light 4:57
14. The End Of The Beginning 6:10
Gesamtlaufzeit 78:16



Rezensionen
von: Thomas Kohlruß

1969 spielten Pink Floyd auf ihrer Tour den Song-Zyklus „The Man And The Journey“ live. Daraus sollte letztlich auch ein Live-Album entstehen, woraus aber nichts wurde, weil sich das gespielte Material zum Teil mit „Ummagumma“ („The Narrow Way“, „The End Of The Beginning“ ist ein Teil von „A Saucerful Of Secrets“) überschnitt. Teile der Stücke erschienen dann später zum Beispiel auf „More“, wo aus „Nightmare“ „Cymbaline“ und „The Beginnig“ „Green Is The Color“ wurde, oder auf dem „Relics“-Sampler, wo „Afternoon“ als „Binding My Time“ auftaucht. Eine vollständige Veröffentlichung von „The Man And The Journey“ gibt es bis heute nicht, es wird allerdings gemunkelt, dass auf dem geplanten Boxset „ The Early Years 1965–1972“ entsprechende Aufnahmen enthalten sein sollen.

Auf jeden Fall fanden es RPWL, die ja als ehemalige Pink Floyd-Cover-Band eine gewisse Historie haben, eine gute Idee, diesen Song-Zyklus aufzugreifen und selbst live darzubieten. Dies geschah (und geschieht noch) bei diversen Konzerten in ganz Europa. Der Auftritt am 13. Februar 2016 in der „De Cacaofabriek“ in Helmond wurde mitgeschnitten und nun als CD / DVD-Paket veröffentlicht. Wobei die DVD in diesem Fall klar der interessantere Teil der Veröffentlichung ist.

Im ersten Teil folgen wir dem Tagesablauf eines Mannes, aufstehen, arbeiten, heimkommen, ausruhen. Im zweiten Teil wird das Geschehen des Tages anscheinend im einem Traum reflektiert. RPWL tauchen tief in den psychedelisch-experimentellen Sound der spät-60ziger Floyd ein und zelebrieren den Song-Zyklus mit Hingabe. Auf Youtube kann man Ausschnitte der Original-Floyd-Shows finden und vergleichen. RPWL bleiben nah am Duktus der Originale, präsentieren ihre Musik aber natürlich klanglich auf der Höhe der Zeit.

Es gibt auch so einige Überraschungen, so entpuppt sich „Afternoon“ als spaciger Blues, „Nightmare“, wie schon erwähnt, als frühe Version von „Cymbaline“, in „The Pink Jungle“ werden neben Weltmusik-Klängen auch jazzige Passagen verarbeitet und so weiter. Es gibt doch vieles zu entdecken, während des Konzerts. Auch wird die Musik von allerlei Effekten unterstützt und begleitet, am coolsten vielleicht während „Work“, wenn Yogi Lang einen Werkzeugkasten auspackt und mit Schrauben, Zangen, Schraubendrehern und einem Akku-Bohrschrauber herumexperimentiert.

Kalle Wallner nutzt einige Gelegenheiten zu eleganten, elegischen Gitarrensoli und Marc Turiaux sorgt für stimmungsvolle, abwechslungsreiche Percussion und gibt in den richtigen Moment Gas am Drumset. Die Tasten sorgen für den klanglichen Rahmen und Klangfülle. Abgerundet wird alles von einer ebenso beeindruckenden wie passenden Lightshow, die mit grünem und blauem Licht die Bühne ausleuchtet und mit verschrobenen Hintergrund-Projektionen die psychdelische Grundstimmung untermalt. Schon deswegen ist die DVD Pflicht, wobei auch der Surround-Klang in 5.1 bzw. DTS 5.1 ein Erlebnis ist.

Schönes Ding, was uns RPWL hier darbieten.
Anspieltipp(s):
Vergleichbar mit: Pink Floyd ;-)

Veröffentlicht am: 6.11.2016
Letzte Änderung: 6.11.2016
Wertung: 11/15
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von nixe »

Heute morgen starb Al Jarreau im Krankenhaus in L.A.
R.I.P. Al! Bild
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Aprilfrost »

anixek hat geschrieben:Heute morgen starb Al Jarreau im Krankenhaus in L.A.
Er wurde 76 Jahre alt. Obwohl seine Musik so gar nicht zu meinen Vorlieben passt, war er wohl ein großer Musiker.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Wilson »

Al Jarreau R.I.P.

Das ist eine sehr traurige Nachricht. Ich habe Jarreau sehr geschätzt. 1983 war ich in München und wollte ihn live in der Olympiahalle sehen. Aber das Konzert wurde wegen seines Auftritts im Rockpalast um einen Tag verschoben und ich musste meine Karte zurückgeben. Es ist mir danach nie mehr gelungen, das versäumte Konzert nach zu holen. Ich war übrigens dann im Deutschen Museum und habe Pat Metheny gesehen.

@Aprilfrost: Ich weiß nicht, ob dir die Aufnahmen von etwa 1980-1985 nicht doch gefallen würden.
Benutzeravatar

biggenerator
Keymaster
Beiträge: 3581
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 23:19
Has thanked: 776 times
Been thanked: 415 times

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von biggenerator »

Al Jarreau war einer der ganz großen der Branche, welcher mich vor allem
live begeistert hat.
Letztes Jahr konnte ich ihn bewundern bei einem Konzert der Jazztage Dresden
mit der NDR Bigband unter Jörg Achim Keller.

Das ist nun für ewig!

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________________________
Bergkkeller Reichenbach / prog-rock.club
Artrockfestival XI - 14.–16. April 2023
https://prog-rock.club/ und https://prog-rock.club/artrock-festival-xii_2024/

biggenerator
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Fragile »

Neben Bobby McFerrin wohl einer der vielseitigsten Sänger im Jazz-Bereich mit sehr wandlungsfähiger Stimme. Und das so kurz, nachdem er seinen Abschied von der Bühne verkündet hatte, da stand es um ihn wohl doch schlimmer, was immer es jetzt auch war.
anixek hat geschrieben:Bild
Ein wunderbares Album aus seiner späteren Phase, das ich gerne mal wieder aufgelegt habe. :good:
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Aprilfrost »

Wilson hat geschrieben:Al Jarreau R.I.P.

@Aprilfrost: Ich weiß nicht, ob dir die Aufnahmen von etwa 1980-1985 nicht doch gefallen würden.
Dann werde ich da mal ein paar Hörproben angehen.
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Fragile »

Immerhin 90 Jahre alt geworden und bis zuletzt auf der Bühne gestanden: Rock 'n Roll-Pionier Chuck Berry

Bild
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von nixe »

90 & kein bißchen leise! R.I.P. Chuck!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von SOON »

Nicht meine Musik aber der Einfluß auf die erste Rockmusik-Welle (beatles, Stones etc.) war immens

R.I.P Chuck!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Gone but not forgotten

Beitrag von Member X »

Wenn man bedenkt, wie viele aus der zweiten, dritten und vierten Rock-Generation schon in der Angels' Band spielen, war es Chuck Berry gegönnt, sein Leben lange zu genießen. Er hat halt den Step Foreward groß publik machen können. Da kann ich nur sagen R.i.R&R :jc_doubleup:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“