Gone but not forgotten
Gone but not forgotten
Drummer, Percussionist und Komponist Morris Pert ist am 27.04.2010 im Alter von 62 Jahren verstorben.
http://www.pressandjournal.co.uk/Article.aspx/1711962
http://www.morrispert.com
http://www.myspace.com/pertmorris
http://en.wikipedia.org/wiki/Morris_Pert
http://www.discogs.com/artist/Morris+Pert
Hauptberuflich war er zwischen 1977 und 1980 Perkussionist in der Jazzrock-Fusion-Truppe Brand X, bei der auch Phil Collins Mitglied war. Für Jon Anderson spielte er auf dessen Solo-Alben "Song Of Seven" und "Animation".
Weiterhin arbeitete er für Paul McCartney, Andrew Lloyd Webber, John Williams, Kate Bush, Mike Oldfield, Peter Gabriel, Mike Rutherford, Anthony Phillips, Bryan Ferry, Elkie Brooks und Talk Talk.
http://www.pressandjournal.co.uk/Article.aspx/1711962
http://www.morrispert.com
http://www.myspace.com/pertmorris
http://en.wikipedia.org/wiki/Morris_Pert
http://www.discogs.com/artist/Morris+Pert
Hauptberuflich war er zwischen 1977 und 1980 Perkussionist in der Jazzrock-Fusion-Truppe Brand X, bei der auch Phil Collins Mitglied war. Für Jon Anderson spielte er auf dessen Solo-Alben "Song Of Seven" und "Animation".
Weiterhin arbeitete er für Paul McCartney, Andrew Lloyd Webber, John Williams, Kate Bush, Mike Oldfield, Peter Gabriel, Mike Rutherford, Anthony Phillips, Bryan Ferry, Elkie Brooks und Talk Talk.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Gone but not forgotten
Falls wir so einen Thread schon haben, bitte diesen Beitrag verschieben.
Gestern verstarb im Alter von gerade mal 62 Jahren Gerry Rafferty nach langjähriger Alkoholkrankheit an einem Leberleiden. In seiner Musik wird er weiter leben.

[youtube]DwZaw0Cvc0U[/youtube]
Gestern verstarb im Alter von gerade mal 62 Jahren Gerry Rafferty nach langjähriger Alkoholkrankheit an einem Leberleiden. In seiner Musik wird er weiter leben.

[youtube]DwZaw0Cvc0U[/youtube]
-
- Alumni-Admin
- Beiträge: 1831
- Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
Re: Gone but not forgotten
Ich habe heute zufällig mal wieder eine Rafferty-CD gehört...
...nicht wissend, dass er gestern verstorben ist.
Auch wenn er in letzter Zeit nicht mehr viel gebracht hat, so hat er meinem Leben doch einige "Soundtracks" geschenkt, die mir viel bedeuten.
Ruhe er in Frieden.
...nicht wissend, dass er gestern verstorben ist.
Auch wenn er in letzter Zeit nicht mehr viel gebracht hat, so hat er meinem Leben doch einige "Soundtracks" geschenkt, die mir viel bedeuten.
Ruhe er in Frieden.
Leb in meiner Welt
-
- Keymember
- Beiträge: 1730
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53
Re: Gone but not forgotten
Vielleicht hat sich Rapahel Ravenscroft (Saxophon) damit noch mehr unsterblich gemacht als Rafferty, der allerdings pro Jahr ca. 100.000€ an Tantiemen für diesen einen Song kassiert hatRoland hat geschrieben:Mit "Baker Street" hat er sich unsterblich gemacht.
[youtube]QF5dtePX5Jk[/youtube]


-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: Gone but not forgotten
Ravenscroft hat dann doch immerhin 27 Pfund für seine Leistung bekommen. Mmh... Übrigens hat er angeblich auf "The Final Cut" von Pink Floyd Saxophon gespielt. Muss ich mir glatt noch mal anhören.DocFederfeld hat geschrieben: Vielleicht hat sich Rapahel Ravenscroft (Saxophon) damit noch mehr unsterblich gemacht als Rafferty, der allerdings pro Jahr ca. 100.000€ an Tantiemen für diesen einen Song kassiert hat(Ravenscroft hat gar nichts bekommen außer dem Ruhm
).
Re: Gone but not forgotten
Jawoll, hat er. Wahrscheinlich stand Dick Parry damals nicht zur Verfügung. Auf der Floyd-Tournee 1987-89 hatten sie auch 'nen anderen Saxophonisten (Name ist mir gerade entfallen) und beim PF-Gig auf dem Silver Clef-Festival in Knebworth (1990) spielte Candy Dulfer.Aprilfrost hat geschrieben:Ravenscroft hat dann doch immerhin 27 Pfund für seine Leistung bekommen. Mmh... Übrigens hat er angeblich auf "The Final Cut" von Pink Floyd Saxophon gespielt. Muss ich mir glatt noch mal anhören.DocFederfeld hat geschrieben: Vielleicht hat sich Rapahel Ravenscroft (Saxophon) damit noch mehr unsterblich gemacht als Rafferty, der allerdings pro Jahr ca. 100.000€ an Tantiemen für diesen einen Song kassiert hat(Ravenscroft hat gar nichts bekommen außer dem Ruhm
).
Ansonsten spielte Ravenscroft noch mit ABBA, America, Kim Carnes, Marvin Gaye, Mike Oldfield, Chris Rea, Robert Plant, Brand X und Bonnie Tyler.
Egal, noch ist Gerry Rafferty Thema: Leider kenn' ich von ihm nicht allzuviel (abgesehen natürlich von "Baker Street" und "Stuck In The Middle With You" von Stealers Wheel, wo er ja mal Mitglied war), trotzdem sehr traurig, dass er schon so früh von uns gehen musste.

Weitere Verstorbene in der letzten Zeit:
Mick Karn (Bassist bei Japan, spielte auch für Gary Numan und Kate Bush) +04.01.2011 (Krebs)
Pete Postlethwaite (Schauspieler, beklannt durch Filme wie "Im Namen des Vaters", "Dragonheart", "Romeo + Juliet" oder zuletzt "Inception") +02.01.2011 (Krebs)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Gone but not forgotten
Bernd Eichinger (Filmproduzent) +24.01.2011 (Herzinfarkt)

bekannt als Produzent von u.a.:
"Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (1981)
"Die unendliche Geschichte" (1984)
"Der Name der Rose" (1986)
"Werner - Beinhart" (1990)
"Manta, Manta" (1991)
"Das Geisterhaus" (1993)
"Der bewegte Mann" (1994)
"Der Schuh des Manitu" (2001)
"Resident Evil" (2002)
"Der Untergang" (2004)
"Das Parfüm – Die Geschichte eines Mörders" (2006)
"Der Baader Meinhof Komplex" (2008)

bekannt als Produzent von u.a.:
"Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (1981)
"Die unendliche Geschichte" (1984)
"Der Name der Rose" (1986)
"Werner - Beinhart" (1990)
"Manta, Manta" (1991)
"Das Geisterhaus" (1993)
"Der bewegte Mann" (1994)
"Der Schuh des Manitu" (2001)
"Resident Evil" (2002)
"Der Untergang" (2004)
"Das Parfüm – Die Geschichte eines Mörders" (2006)
"Der Baader Meinhof Komplex" (2008)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...