Seite 1 von 3
Plagiatsfälle
Verfasst: So 16. Okt 2011, 13:30
von Fragile
Ein Phänomen, dass in der Musikgeschichte schon recht häufig vorkam (sei es wegen bestimmten Melodien, Ton- oder Akkordfolgen). Das Paradebeispiel dürfte da wohl "My Sweet Lord" (1970) von George Harrison sein, das beinahe identisch ist mit "He's So Fine" (1963) der US-Girlband The Chiffons. Laut Harrison ist dieses Plagiat allerdings nicht bewusst geschehen. Trotzdem musste er nach einem Gerichtsverfahren zwei Drittel seiner Tantiemen an den ursprünglichen Songschreiber Ronnie Mack zahlen. Weitere Beispiele, die mir gerade einfallen (egal, ob mit oder ohne Klage, bzw. bewusst oder unbewusst):
*Bobby McFerrin - "Don't Worry, Be Happy" (1988) vs. 4 Non Blondes - "What's Up" (1993)
*Killing Joke - "Eighties" (1984) vs. Nirvana - "Come As You Are" (1992)
*Pink Floyd - "Echoes" (1971) vs. Andrew Lloyd Webber - "Das Phantom der Oper" (1986)
*Umberto Tozzi - "Gloria" (1979) vs. Pulp - "Disco 2000" (1995)
Was kennt ihr in der Richtung noch?
Re: Plagiatsfälle
Verfasst: So 16. Okt 2011, 13:55
von SOON
Jud’s Gallery "Nordrach" (1974) vs. Gary Moore "Still Got The Blues" (1990)
Re: Plagiatsfälle
Verfasst: So 16. Okt 2011, 15:06
von OldGPJ
‘Habe immer gedacht, woran mich blos dieser Purple-Song erinnert..
Deep Purple
Grundriff von: Sometimes i feel like screaming
[youtube]h7xF51AFkys&feature=BF&playnext=1&list=QL&index=3[/youtube]
The Alan Parsons Projekt
Grundmelodie von: The Return of a friendly Card
[youtube]D6L5MqumnpI&feature=related[/youtube]
[smilie=uh.gif] 'Zufall?
Re: Plagiatsfälle
Verfasst: So 16. Okt 2011, 15:30
von BBQ.Master
Fragile hat geschrieben:
*Pink Floyd - "Echoes" (1971) vs. Andrew Lloyd Webber - "Das Phantom der Oper" (1986)
Ich glaube, dass sich Webber eher bei Wakeman's "Judas Iscariot" bedient hat.
Re: Plagiatsfälle
Verfasst: So 16. Okt 2011, 15:52
von Aprilfrost
BBQ.Master hat geschrieben:Fragile hat geschrieben:
*Pink Floyd - "Echoes" (1971) vs. Andrew Lloyd Webber - "Das Phantom der Oper" (1986)
Ich glaube, dass sich Webber eher bei Wakeman's "Judas Iscariot" bedient hat.
Das ist m. W. schon geklärt. Wakey hat sowas jedenfalls mal behauptet.
Deep Purple und APP klingen bei den genannten Beispielen zwar ähnlich, aber es sind für mich zwei unterschiedliche Lieder.
Re: Plagiatsfälle
Verfasst: So 16. Okt 2011, 15:57
von BBQ.Master
Mir fällt noch etwas ein: Porcupine Tree's "Time Flies", das sehr stark an Pink Floyd's "Dogs" erinnert.
Re: Plagiatsfälle
Verfasst: So 16. Okt 2011, 16:26
von DocFederfeld
BBQ.Master hat geschrieben:Mir fällt noch etwas ein: Porcupine Tree's "Time Flies", das sehr stark an Pink Floyd's "Dogs" erinnert.
Das ist aber ein gewolltes Tribut von Mr. Wilson, soweit ich weiß
Das hier ist ein Plagiat (ganz klar hörbar) - und Huey Lewis hat sogar einen Prozess gewonnen (soweit ich micht erinnere

).
[youtube]S1ku4QUhoXk[/youtube]
[youtube]SdtZ-z9KzWw[/youtube]
Re: Plagiatsfälle
Verfasst: So 16. Okt 2011, 17:59
von Fragile
BBQ.Master hat geschrieben:Fragile hat geschrieben:
*Pink Floyd - "Echoes" (1971) vs. Andrew Lloyd Webber - "Das Phantom der Oper" (1986)
Ich glaube, dass sich Webber eher bei Wakeman's "Judas Iscariot" bedient hat.
Tja, das sieht der gute Roger aber anders:
"Yes, Echoes"! he booms. (Echoes was an LP-side-long, and rather-good- actually, track on Pink Floyd's Meddle.) "Echoes. Yeah the beginning of that bloody Phantom song is from Echoes. (_He sings_) DAAAA-da-da-da-da-da. I couldn't believe it when I heard it. It's the same time signature - it's 12/8 - and it's the same structure and it's the same notes and it's the same everything. Bastard. It probably is actionable. It really is! But I think that life's too long to bother with suing Andrew fucking Lloyd Webber. I think that might make me really gloomy."
http://utopia.knoware.nl/users/ptr/pflo ... oger2.html
Re: Plagiatsfälle
Verfasst: So 16. Okt 2011, 18:11
von BBQ.Master
DocFederfeld hat geschrieben:BBQ.Master hat geschrieben:Mir fällt noch etwas ein: Porcupine Tree's "Time Flies", das sehr stark an Pink Floyd's "Dogs" erinnert.
Das ist aber ein gewolltes Tribut von Mr. Wilson, soweit ich weiß
Dann hätte er den Track direkt covern sollen.

Re: Plagiatsfälle
Verfasst: So 16. Okt 2011, 18:57
von Aprilfrost
Fragile hat geschrieben:
Tja, das sieht der gute Roger aber anders:
"Yes, Echoes"! he booms. (Echoes was an LP-side-long, and rather-good- actually, track on Pink Floyd's Meddle.) "Echoes. Yeah the beginning of that bloody Phantom song is from Echoes. (_He sings_) DAAAA-da-da-da-da-da. I couldn't believe it when I heard it. It's the same time signature - it's 12/8 - and it's the same structure and it's the same notes and it's the same everything. Bastard. It probably is actionable. It really is! But I think that life's too long to bother with suing Andrew fucking Lloyd Webber. I think that might make me really gloomy."
http://utopia.knoware.nl/users/ptr/pflo ... oger2.html
Dafür hat er dann auch auf "Amused to Death" dem guten LLoyd W. einen mitgegeben:
"We cower in our shelters
With our hands over our ears
Lloyd-Webber's awful stuff
Runs for years and years and years
An earthquake hits the theater
But the operetta lingers
Then the piano lid comes down
And breaks his fucking fingers
It's a miracle"
Ist das nun Humor oder ist der gute Roger humorlos?