Seite 1 von 3

Musik im (Internet-)Radio

Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 13:33
von JJG
Zeit 21.10.2011 um 23:00 - Morgen um 02:00

--------------------------------------------------------------------------------

Ort AT HOME

--------------------------------------------------------------------------------

Erstellt von Peter Machajdik

--------------------------------------------------------------------------------

Weitere Informationen Friday, 21 October 11:00 pm (Central European Summer Time)
Rádio Devín - Slovensko 3
Musica slovaca
Music by Peter Machajdík
(Namah, To the Rainbow Again So Close, Waters Forgives, Nell'autunno del suo abbraccio insonne, Sadness Of Flowing)

How to tune:
Internet: http://rozhlas.sk/radio-devin/ako-nas-pocuvat-internet (click on "živé vysielanie" above on the right and then "Devin")
http://www.rozhlas.sk/radio-devin/programova-struktura

Re: Musik im (Internet-)Radio

Verfasst: Sa 22. Okt 2011, 12:41
von Topographic
Hat jemand mitgehört? Bei mir kam leider keine Verbindung zustande...

Re: Musik im (Internet-)Radio

Verfasst: So 9. Feb 2014, 08:40
von Wilson
Ernst Hofacker: The Rolling Stones Confessin' the Blues

Empfehlung für den heutigen Sonntag Vormittag :dh:

Re: Musik im (Internet-)Radio

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 10:22
von nixe
http://www.deutschlandradiokultur.de/pr ... 82.de.html

20:03 Uhr bis 21:30 Uhr
In Concert

Docks Hamburg
Aufzeichnung vom 20.09.2014

Die höchste Eisenbahn
Indiepop mit Francesco Wilking und Moritz Krämer
Moderation: Holger Beythien

Er habe sich "eine riesige, auf Stelzen fahrende Eisenbahn" vorgestellt, als er den Bandnamen 'Die höchste Eisenbahn' erfunden hat. Sagt Singer/Songwriter Franceso Wilkening (Tele) über den Namen jener Band, die er 2011 mit seinem Kollegen Moritz Krämer in Berlin gegründet hat. Ein Singer/Songwriter-Duo, an dessen Anfang auch Judith Holofernes (Wir sind Helden) oder Gisbert zu Knyphausen mit dabei war und mittlerweile mit Max Schröder (Olli und der Hund Marie, Tomte) und Felix Weigt (Kid Kopphausen, Spaceman Spiff) als Quartett durch die Lande zieht. Im vergangenen Jahr hatten sie u.a. beim Reeperbahnfestival in Hamburg einen großartigen Auftritt und stellten einmal mehr unter Beweis, dass auch zwei Alphatiere in der Lage sind, gut gemachten und glaubwürdigen Indiepop auf die Beine zu stellen. Ergänzt wird die Aufzeichnung mit Ausschnitten aus dem Auftritt von Jens Friebe und seiner Band.

Re: Musik im (Internet-)Radio

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 10:27
von nixe
http://radio-frei.de/index.php?iid=1.1 der player
22:00 bis 1:00
Borderline
Musik über alle Grenzen...
...eine Sendereihe von und mit Silvio Michi und Jens Berlau

mit den vier Säulen:
America
Jaques Brel
Santana
Pink Floyd
&
der Platte zur Nacht

Die Sendung soll alle Stile der populären Musik integrieren.
Wir denken insbesondere an Vermischungen der einzelnen oft willkürlich und schubladenartig eingeteilten Musikstile, so zum Beispiel die Verschmelzung von
Klassik mit Rock
Klassik mit Pop
Folk mit Rock
Punk mit Psychedelic
Blues mit Punk
Blues mit Hip Hop
Ska mit R & B
Beat mit R &
Beat mit Avantgarde
usw., usw., usw..

Beispiele aus der Geschichte der populären Musik gibt es hierfür genug.
Auch soll die Sendung Borderline nicht durch ein zeitliches oder stilistisches Fenster begrenzt werden, so dass hier neben einem Hit von Abba auch etwas experimentellere Musik von Zappa gespielt werden kann. Ebenso könnten in dieser Sendung ein 50er-Jahre Rock’n’Roll oder deutscher Schnulzenschlager neben einem derzeitigen grunzigen Heavy Metal-Titel laufen.....also auch mal Schnulz neben Deftig....

Nebenbei erzählt Euch Silvio Michi Geschichten aus der Welt der Musik und Jens Berlau wird hin und wieder mal einen Text verlesen....
...also hört mal rein!!

Anregungen, Kritik oder Musikwünsche: ruft während der Sendung an - 0361 7378888, oder schickt uns ein email an:
borderline@radio-frei.de

Re: Musik im (Internet-)Radio

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 21:33
von SOON
klingt ja interessant.
Ob ich so Querbeet hören möchte ist allerdings eine andere Frage.

Re: Musik im (Internet-)Radio

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 21:37
von nixe
Eigentlich ist es ja nur Werbung, aber vieleicht würde ja doch jemand, wenn*s er nur wüßte!

Re: Musik im (Internet-)Radio

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 21:49
von nixe
Playlist für die Sendung Borderline - 02.03., 11:00

Borderline 23. Februar 2015
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
01. Madrugada - Salt
02. Manfred Mann's Earth Band - Chicago Institute
03. Hans-Eckart Wenzel - An mich, nachts
04. Einstürzende Neubauten - Selbsportrait mit Kater
05. Abbey Lincoln - Afro Blue
06. America - Three Roses
07. Thee Silver Mt Zion Memorial Orchestra & Tra-La-La Band With Choir - American Motor Over Smoldered Field...
08. Nils Lofgren - No Mercy
09. Jaques Brel - Rosa
10. Santana - Shades Of Time
11. Fisher-Z - Pretty Paracetamol
12. Puhdys - Reise zum Mittelpunkt der Erde
13. The Legendary Pink Dots - Poppy Day
14. Black Uhuru - Try It
15. Pink Floyd - See Emily Play
16. Musicians From The Nile - Everyone Has A Broken Heart
17. Nightwish - The Siren
18. Woven Hand - White Bird

Platte zur Nacht:
Carole King - Live At The Carnegie Hall, June 18, 1971

I Feel The Earth Move
Home Again
After All This Time
Child Of Mine
Carry Your Land
No Easy Way Down
Song Of Long Ago
Snow Qzeen
Smackwater Jack
So Far Away
It`s Too Late
Eventually
Way Over Yonder
Beautiful
You`ve Got A Friend (with James Taylor)
Will You Still Love Me Tomorrow/Some Kind Of Wonderful/Up On The Roof (with James Taylor)
(You Make Me Feel Like) A Natural Woman


Eine gute Nacht wünschen Euch Berli & Silvio

Wenn man sich die set-list so ansieht, wird nix so heiß gegessen, wie*s gekocht wird!
Sie schwimmen auf unserer Welle & öffnen sich ein klein wenig!!!

Re: Musik im (Internet-)Radio

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 21:59
von SOON
ja, da sind viele tolle Sachen drin, die ich aber auf CD habe.
Carole King ist natürlich allererste Wahl.

Re: Musik im (Internet-)Radio

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 09:08
von nixe
http://www.deutschlandradiokultur.de/pr ... 82.de.html

20:03 Uhr
In Concert

Pori Jazz Festival 2014
Aufzeichnung vom 18.07.2014

Mulatu Astatke & Band

Mulatu Astatke, Vibrafon, Keyboard & Perkussion
James Arben, Saxofon, Klarinette & Flöte
Byron Wallen, Trompete
Ben Trigg, Gesang
Alexander Hawkins, Piano
Liran Donin, Bass
Tom Skinner, Schlagzeug
Richard Olatunde Baker, Perkussion

Moderation: Matthias Wegner

Früher spielte er in den USA mit Duke Ellington; heute gilt der gebürtige Äthiopier Mulatu Astatke als der 'Vater des Ethio-Jazz'. Im vergangenen Sommer eroberte der 71-Jährige beim Pori Jazz Festival mit seinem mitreißenden Stilmix auch das finnische Publikum für sich.