Seite 1 von 1

Essentially Yes (2006)

Verfasst: So 26. Feb 2012, 19:04
von Fragile
Essentially Yes

Bild

-Besetzung:
Jon Anderson - Vocals
Steve Howe - Guitars
Tony Kaye - Keyboards
Igor Khoroshev - Keyboards
Trevor Rabin - Guitars, Vocals
Billy Sherwood - Guitars
Chris Squire - Bass Guitar, Vocals
Alan White - Drums


-Tracklist CD1 (Open Your Eyes):
1. New State Of Mind
2. Open Your Eyes
3. Universal Garden
4. No Way We Can Lose
5. Fortune Seller
6. Man In The Moon
7. Wonderlove
8. From The Balcony
9. Love Shine
10. Somehow...Someday
11. The Solution


-Tracklist CD2 (The Ladder):
1. Homeworld (The Ladder)
2. It Will Be A Good Day
3. Lightning Strikes
4. Can I?
5. Face To Face
6. If Only You Knew
7. To Be Alive (Hep Yadda)
8. Finally
9. The Messenger
10. New Language
11. Nine Voices (Longwalker)


-Tracklist CD3 (Magnification):
1. Magnification
2. Spirit Of Survival
3. Don't Go
4. Give Love Each Day
5. Can You Imagine
6. We Agree
7. Soft As A Dove
8. Dreamtime
9. In The Presence Of...
10. Time Is Time


-Tracklist CD4 (Talk):
1. The Calling
2. I Am Waiting
3. Real Love
4. State Of Play
5. Walls
6. Where Will You Be
7. Endless Dream
8. The Calling (special version)


-Tracklist CD5 (Live At Montreux 2003):
1. Siberian Khatru
2. Magnification
3. Don't Kill The Whale
4. In The Presence Of...
5. And You And I
6. Awaken
7. I've Seen All Good People

Re: Essentially Yes (2006)

Verfasst: So 26. Feb 2012, 19:19
von hans
Und so sieht's im Inneren aus:

Bild

Preisgünstige Variante für die, die diese Alben noch nicht kennen. Im Booklet 7 Seiten Text von Dave Ling vom Classic Rock Magazine.

Re: Essentially Yes (2006)

Verfasst: So 26. Feb 2012, 19:45
von SOON
was hat es eigentlich mit der The Calling (special version) auf sich?

Re: Essentially Yes (2006)

Verfasst: So 26. Feb 2012, 20:10
von hans
Die Ur-Fassung von The Calling war 8:08 min lang. Nach 3:40 min bremst Trevor Rabin das Stück abrupt ab und baut einen atmosphärischen, sehr ruhigen Part mit Keyboards und ein bisschen A-Gitarre ein. Klingt ein bisschen Soundtrack-mäßig, schwillt dann an und mündet in das Country-Solo der dann auf der CD veröffentlichten Fassung. Trevor sagte mal, er habe auf "Real Love" ähnliches gemacht und fand, dass das einmal auf dem Album reichen würde.

Re: Essentially Yes (2006)

Verfasst: So 26. Feb 2012, 20:33
von SOON
thx!

Re: Essentially Yes (2006)

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 09:04
von Member Y
hans hat geschrieben:Preisgünstige Variante für die, die diese Alben noch nicht kennen. Im Booklet 7 Seiten Text von Dave Ling vom Classic Rock Magazine.
Jawoll. Habe die Box vor einigen Monaten günstig erworben und höre sie seitdem mehr oder weniger regelmäßig.

Re: Essentially Yes (2006)

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 13:49
von Fragile
Ich habe die Box auch immer noch im heimischen CD-Regal stehen. Mittlerweile habe ich zwar alle Alben daraus auch einzeln inklusive Jewel-Cases und vollständigem Booklet (ja, auch "Open Your Eyes" :mrgreen: ), behalte "Essentially Yes" aber trotzdem, da der Text von Dave Ling schon ziemlich interessant zu lesen ist. Für das Kennenlernen der späten Yes-Schaffensperiode war diese Box jedenfalls genau richtig für mich.

@SOON: Die "Special Version" von "The Calling" bekommst du übrigens auch auf der einzeln erhältlichen 2002er Collector's Edition von "Talk". Da musst du dir nicht unbedingt die ganze "Essentially Yes" besorgen.



Mich persönlich würde ja mal eine "Special Version" von "Endless Dream" interessieren. Der Song sollte ja ursprünglich über 20 min lang werden.

Re: Essentially Yes (2006)

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 18:06
von Member Y
Fragile hat geschrieben:Mich persönlich würde ja mal eine "Special Version" von "Endless Dream" interessieren. Der Song sollte ja ursprünglich über 20 min lang werden.
Dem schließe ich mich unbedingt an. Dieser Song rauscht immer mal wieder durch meine
LÖFFEL.
Bild