Tales from -Forumstreffen 2011-
-
Topic author - Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Tales from -Forumstreffen 2011-
Auch wenn der Stadtteil Ruit von Bretten nicht groß ist, habe ich doch eine ganze Weile Topos Haus suchen müssen.
Es war ja gerade mal 18:00 Uhr, Freitagabend und das ganze Wochenende stand noch bevor, also kein Grund zur Hetze.
Endlich angekommen, trafen auch schon Mello und Fragile ein, um es sich auf der Terrasse gemütlich zu machen.
Sehr idyllisch mit Talblick gelegen, der richtige Ort für einen Grillabend und auch das Wetter spielte, trotz einiger Windböen, mit.
Zum Essen gerade noch rechtzeitig, traf Peter mit seiner Begleiterin ein, JJG ließ auf sich warten.
Unser Grillmeister hieß heute Abend, Topo, der für die Steaks und allerlei Vegetarisches zuständig war.
Während wir alle möglichen Salate und Käsesorten probierten wurde über Erlebnisse mit Menschen und Länder diskutiert.
Es ist doch sehr interessant, welch unterschiedliche Mentalitäten und Individuen sich durch das Hobby „YES“ zusammenfinden.
Als es draußen frisch wurde, verzogen wir uns ins Wohnzimmer und begrüßten den inzwischen, eeendlich, eingetroffenen JJG.
Natürlich war dann auch Musik ein großes Thema, JJG erzählte wie das so war -in der DDR-, Peter gab Einblicke in die Zusammenarbeit mit Jon Anderson.
Das war natürlich alles hochinteressant, Informationen aus erster Hand!
Als dann auch noch Kaffee und Kuchen die Runde machten, verging die Zeit im Fluge.
Um ca. 1:00 Uhr wurde ich dann doch etwas müde und hatte auch noch den Heimweg vor mir.
Geschwind noch Peter samt Begleiterin zum Hotel gefahren, konnte ich auf einen tollen, unvergesslichen Abend zurückblicken.
Auch auf diesem Wege, nochmals vielen Dank an Topo und seine Familie!
Am Samstagmorgen ging es dann gleich um 11:00 Uhr mit Brunch los.
Geboten wurden Brötchen, Croissants, Marmelade, Wurst, Kuchen, Obst, Säfte, Salate, Weißwurst und alles was man sich nur denken kann.
Das war eine YES-Fressorgie!
Nachdem, so ziemlich, alle Teilnehmer eingetroffen waren, bot rowoma, für den kulturbeflissenen Teil der Forenmembers, ein besonderes Event.
Beruflich als Restaurator tätig, gewährte er uns tiefe Einblicke in seine Arbeit, an einem historischen Bauprojekt, welches er gerade bearbeitete.
Für den Laien, ein marodes Gebäude, erzählen tausende von Einzelheiten, eine hochinteressante Entwicklungsgeschichte über Epochen und Jahrhunderte.
Im Brettener Jugendzentrum zurückgekommen, musste für die abendlichen Auftritte bestuhlt und die Anlage aufgebaut werden.
Nach weiteren Diskussionen über Musik und diversen Foto-Sessions begann um ca. 20:00 Uhr endlich der Auftritt von Peter Machajdik.
Begleitet von Gesangseinspielungen und Videoprojektionen spielte er uns Stücke am E-Piano vor, die in Zusammenarbeit mit Jon Anderson entstanden.
Dabei entstand eine eindringliche, tiefgehende Atmosphäre wie sie nur bei einem Live-Erlebnis entstehen kann. Super!
Dann, ja dann kam die große Überraschung, plötzlich blickte ein wohlbekanntes Gesicht, via Skype, von der Leinwand - es war Jon Anderson Live!
Peter Machajdik hatte diese Riesenüberraschung im Vorfeld eingefädelt. Danke!
Jon gab sich keck und aufgeschlossen für alle Fragen, spielte uns Ausschnitte seiner derzeitigen Musikprojekte vor und plauderte auch sonst aus dem Nähkästchen.
Nach diesem Highlight ging es dann, mit Rockmusik von Anyway, zum lockeren Teil des Abends über.
Dank gut beherrschter Computertechnik, klang das ganze wie eine fünfköpfige Band, obwohl nur an ein Duo am Werke war.
Grandios wurden alle möglichen Klassiker abgefeiert, von Supertramp über Genesis, Peter Gabriel und natürlich YES, folgte ein Hammer nach dem andern.
Irgendwann muss auch mal der schönste Abend zu Ende gehen und es graute schon fast der Morgen, als wir das Jugendheim wenigstens einigermaßen wieder auf Vordermann brachten und aufräumten.
Nach diesem erschöpfenden Programmmarathon bleibt nicht mehr viel zu sagen, außer 1000 Dank an Topo, JJG und den vielen Helfern und Helfershelfern.
Es war ja gerade mal 18:00 Uhr, Freitagabend und das ganze Wochenende stand noch bevor, also kein Grund zur Hetze.
Endlich angekommen, trafen auch schon Mello und Fragile ein, um es sich auf der Terrasse gemütlich zu machen.
Sehr idyllisch mit Talblick gelegen, der richtige Ort für einen Grillabend und auch das Wetter spielte, trotz einiger Windböen, mit.
Zum Essen gerade noch rechtzeitig, traf Peter mit seiner Begleiterin ein, JJG ließ auf sich warten.
Unser Grillmeister hieß heute Abend, Topo, der für die Steaks und allerlei Vegetarisches zuständig war.
Während wir alle möglichen Salate und Käsesorten probierten wurde über Erlebnisse mit Menschen und Länder diskutiert.
Es ist doch sehr interessant, welch unterschiedliche Mentalitäten und Individuen sich durch das Hobby „YES“ zusammenfinden.
Als es draußen frisch wurde, verzogen wir uns ins Wohnzimmer und begrüßten den inzwischen, eeendlich, eingetroffenen JJG.
Natürlich war dann auch Musik ein großes Thema, JJG erzählte wie das so war -in der DDR-, Peter gab Einblicke in die Zusammenarbeit mit Jon Anderson.
Das war natürlich alles hochinteressant, Informationen aus erster Hand!
Als dann auch noch Kaffee und Kuchen die Runde machten, verging die Zeit im Fluge.
Um ca. 1:00 Uhr wurde ich dann doch etwas müde und hatte auch noch den Heimweg vor mir.
Geschwind noch Peter samt Begleiterin zum Hotel gefahren, konnte ich auf einen tollen, unvergesslichen Abend zurückblicken.
Auch auf diesem Wege, nochmals vielen Dank an Topo und seine Familie!
Am Samstagmorgen ging es dann gleich um 11:00 Uhr mit Brunch los.
Geboten wurden Brötchen, Croissants, Marmelade, Wurst, Kuchen, Obst, Säfte, Salate, Weißwurst und alles was man sich nur denken kann.
Das war eine YES-Fressorgie!
Nachdem, so ziemlich, alle Teilnehmer eingetroffen waren, bot rowoma, für den kulturbeflissenen Teil der Forenmembers, ein besonderes Event.
Beruflich als Restaurator tätig, gewährte er uns tiefe Einblicke in seine Arbeit, an einem historischen Bauprojekt, welches er gerade bearbeitete.
Für den Laien, ein marodes Gebäude, erzählen tausende von Einzelheiten, eine hochinteressante Entwicklungsgeschichte über Epochen und Jahrhunderte.
Im Brettener Jugendzentrum zurückgekommen, musste für die abendlichen Auftritte bestuhlt und die Anlage aufgebaut werden.
Nach weiteren Diskussionen über Musik und diversen Foto-Sessions begann um ca. 20:00 Uhr endlich der Auftritt von Peter Machajdik.
Begleitet von Gesangseinspielungen und Videoprojektionen spielte er uns Stücke am E-Piano vor, die in Zusammenarbeit mit Jon Anderson entstanden.
Dabei entstand eine eindringliche, tiefgehende Atmosphäre wie sie nur bei einem Live-Erlebnis entstehen kann. Super!
Dann, ja dann kam die große Überraschung, plötzlich blickte ein wohlbekanntes Gesicht, via Skype, von der Leinwand - es war Jon Anderson Live!
Peter Machajdik hatte diese Riesenüberraschung im Vorfeld eingefädelt. Danke!
Jon gab sich keck und aufgeschlossen für alle Fragen, spielte uns Ausschnitte seiner derzeitigen Musikprojekte vor und plauderte auch sonst aus dem Nähkästchen.
Nach diesem Highlight ging es dann, mit Rockmusik von Anyway, zum lockeren Teil des Abends über.
Dank gut beherrschter Computertechnik, klang das ganze wie eine fünfköpfige Band, obwohl nur an ein Duo am Werke war.
Grandios wurden alle möglichen Klassiker abgefeiert, von Supertramp über Genesis, Peter Gabriel und natürlich YES, folgte ein Hammer nach dem andern.
Irgendwann muss auch mal der schönste Abend zu Ende gehen und es graute schon fast der Morgen, als wir das Jugendheim wenigstens einigermaßen wieder auf Vordermann brachten und aufräumten.
Nach diesem erschöpfenden Programmmarathon bleibt nicht mehr viel zu sagen, außer 1000 Dank an Topo, JJG und den vielen Helfern und Helfershelfern.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
Topic author - Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Tales from -Forumstreffen 2011-

von rechts nach links:
rowoma, ingo, Melanie Daydreamer, Further Away, Fragile, Mellokey, Royale, Roland, YouandI, DocFederfeld, JJG, Topographic, Peter Machajdik, SOON
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
- Keymember
- Beiträge: 2515
- Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 11 times
Re: Tales from -Forumstreffen 2011-
Hi Andy,
ich habe mich sehr über Deinen Bericht gefreut, obwohl ich selbst dabei war. Auch über das Bild (sogar das Hinterteil meines Autos durfte mit drauf
).
Gruß Roli
ich habe mich sehr über Deinen Bericht gefreut, obwohl ich selbst dabei war. Auch über das Bild (sogar das Hinterteil meines Autos durfte mit drauf

Gruß Roli
Re: Tales from -Forumstreffen 2011-
Hi Andreas,
danke für Bericht und Foto
! Das Gruppenfoto ist doch echt gut geworden, obwohl wir alle gegen die Sonne geschaut haben und ich kaum meine Augen aufbekam wegen der Helligkeit
.
danke für Bericht und Foto


-
- Keymember
- Beiträge: 1730
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53
Re: Tales from -Forumstreffen 2011-
Ebenfalls ein Dankeschön - entgegen dem allgemeinen Gesichtsausdruck auf dem Gruppenfoto war es eigentlich ganz lustig 

-
- Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: Tales from -Forumstreffen 2011-
@ Soon - vielen Dank für den schönen Bericht.
Aber wer ließ auf sich warten?
- Mein Bericht, wie "es wirklich war" folgt noch!
Aber wer ließ auf sich warten?

-
Topic author - Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Tales from -Forumstreffen 2011-
JJG hat geschrieben:@ Soon - vielen Dank für den schönen Bericht.
Aber wer ließ auf sich warten?- Mein Bericht, wie "es wirklich war" folgt noch!

MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
- Beiträge: 697
- Registriert: Sa 23. Apr 2005, 22:31
- Wohnort: Speyer
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 43 times
Re: Tales from -Forumstreffen 2011-
Also die Sonne war in diesem Moment schon grausam (sorry, ihr im "sonnenverwöhnten" Norden könnt dies vielleicht nicht so gaaaanz nachvollziehen...DocFederfeld hat geschrieben:Ebenfalls ein Dankeschön - entgegen dem allgemeinen Gesichtsausdruck auf dem Gruppenfoto war es eigentlich ganz lustig


