Neues Song-Material
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Neues Song-Material
Ich würde mich freuen, wenn unsere Helden auch neue Songs spielen würden.
Ich bin schon auf die Setlist gespannt.
Ich bin schon auf die Setlist gespannt.
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Neues Song-Material
Aber gibt es außer Aliens überhaupt neue?JJG hat geschrieben:Ich würde mich freuen, wenn unsere Helden auch neue Songs spielen würden.
Ich bin schon auf die Setlist gespannt.
Hört sich auch nicht wirklich ausgereift an.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: Neues Song-Material
@ SOON - ich hatte irgendwo mal gelesen/gehört, dass Benoit und Oliver zusammen Songs geschrieben hätten.
-
- Keymember
- Beiträge: 1730
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53
Re: Neues Song-Material
Ob das noch unter Yesmusik fällt bei diesem AutorenduoJJG hat geschrieben:@ SOON - ich hatte irgendwo mal gelesen/gehört, dass Benoit und Oliver zusammen Songs geschrieben hätten.

-
- Keymember
- Beiträge: 1957
- Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41
Re: Neues Song-Material
Ich verstehe nicht, dass das Yes-Trio keine neuen Ideen mehr hat bzw. nichts daraus macht. Zu Tormato- und Drama-Zeiten sah das noch ganz anders aus. Das ist ein Sound!
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young


-
- Keymember
- Beiträge: 2888
- Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 297 times
Re: Neues Song-Material
Steve Howe sagte, dass für das Schreiben der Songs des neuen Albums hauptsächlich Chris und er verantwortlich seien. Auch Alan verwies bereits im Oktober darauf, dass er einiges geschrieben habe. Ich baue auch auf druckvolle, rockige Songs, wenn denn alle drei gemeinsam daran arbeiten. Die jeweiligen Solokompositiopnen überzeugen mich nicht so, inklusive dem neuen Anderson-Material.BBQ.Master hat geschrieben:Ich verstehe nicht, dass das Yes-Trio keine neuen Ideen mehr hat bzw. nichts daraus macht. Zu Tormato- und Drama-Zeiten sah das noch ganz anders aus. Das ist ein Sound!
Vielleicht wird auch "Aliens" ein guter Song, wenn Alan und Steve ihre Beiträge leisten.
Mittlerweile haben ja alle mit YES und ihren Sideprojekten ziemlich Pause - da wäre nun ja Zeit, Neues zu schaffen.
Jedenfalls möchte ich endlich neue Musik von YES hören und nicht das ewige Best of - Programm.
Re: Neues Song-Material
Ich würde mich auch sehr über neues Material freuen. Egal, ob da jetzt der überwiegende Teil von Howe/Squire/White oder David/Wakeman jr. stammen wird. Bin schon sehr gespannt, wie sich die neuen Herren auf die Songs auswirken werden. Auf "Drama" stammte immerhin das meiste auch eher von der Buggles-Fraktion und es ist trotzdem (oder gerade deswegen) ein super Album geworden.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Neues Song-Material
Neues Material fände ich auch super toll. Es wäre mir auch nicht wichtig, wer genau für die Komposition verantwortlich zeichnet. Wenn Yes (sehe ich aktuell als Howe-Squire-White) sich dafür entscheiden, etwas zu veröffentlichen, dann ist das für mich Yes-Music. Und mehr will ich gar nicht. Da darf dann ruhig auch etwas aktueller Zeitgeist drin stecken.
Rock on

soundmunich
Rock on



soundmunich

-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: Neues Song-Material
ich möchte keine neue YES-Scheibe ohne Jon Anderson, auf einen Asia/Conspiracy Aufguss habe ich keine Lust.
Noch eine Lusche im Albumkatalog brauchen wir nicht! [smilie=thumbsdown.gif]
Ja, ich pflege meine Vorurteile!
Noch eine Lusche im Albumkatalog brauchen wir nicht! [smilie=thumbsdown.gif]
Ja, ich pflege meine Vorurteile!

MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Sa 29. Aug 2009, 12:36
Re: Neues Song-Material
Was ich mir WIRKLICH wünschen würde, wären neue Songs mit einer Art von Musik, wie sie wenigstens zum Teil vorher noch nicht zu hören war (falls so etwas überhaupt noch möglich ist).
Das war es ja gerade, was mich zu Yes hingezogen hatte. In einer Zeit, in der ich wie so viele andere junge Menschen, ob nun bewußt oder unbewußt, das große Bedürfniss hatte, "innnerlich zu wachsen", wie man vielleicht so sagen könnte.
Jetzt, da ich schon ein winziges bißchen älter bin, würde ich immer noch sehr sehr gerne neben all den lieb gewordenen "Oldies" (sorry Jon, Alan, Steve, Rick usw.) gerade auch von Yes zumindest ab und zu wieder in neue musikalische Welten geführt werden.
Das Technische Können ist ja unzweifelhaft da, es ist halt nur die Frage ob sie dafür die Energie und den Willen und auch die Freude haben. Natürlich erfreue ich mich an der ausgefeilten Musikalität (sicher das falsche Wort, das richtige fällt mir gerade nicht ein) einer Platte wie "Magnification", aber ein bißchen abenteuerlichere Musik wäre finde ich manchmal schon sehr schön. Das heißt für mich nicht zwingendermaßen Disharmonisch oder Melodielos.
Jetzt habe ich ja leicht reden, ich spiele ja kein einziges Instrument (die Tatsache, dass ich beim Spazierengehen mit dem Hund einer Freundin ein wenig vor mich hinsinge und es diesem ein bißchen zu gefallen scheint ((so interpretiere ich in positiver Weise seine manchmal wohl eher mitleidigen Blicke)), zählt wohl nicht.
Ich finde es halt einfach nur sehr schade, dass so großartige Musiker scheinbar damit zufrieden sind, das bisherige musikalische Vokabular immer wieder zu variieren, anstatt zumindest zu versuchen, ein wenig Neues hinzuzufügen.
Obwohl ich "90127" nicht allzu besonders mag, habe ich doch das Gefühl das gerade die Möglichkeiten des "Sampelns" im Hinblick zur Erweiterung des Vokabulares in längeren Kompositionen neben den "herkömmlichen" Instrumenten noch viel zu wenig genutzt wurden. Und leider ist Rick, den ich wirklich sehr sehr liebe, Nina, glaube ich nicht gerade der richtige Ansprechpartner dafür.
Na ja, jetzt bin ich meine Gedanken weingstens wieder ein bißchen losgeworden und freue mich trotzdem schon sehr darauf, wieder die "Alten" Sachen im Konzert zu hören. Nein, das Wort Konsequent habe ich nicht in meinem Repertoire
Das war es ja gerade, was mich zu Yes hingezogen hatte. In einer Zeit, in der ich wie so viele andere junge Menschen, ob nun bewußt oder unbewußt, das große Bedürfniss hatte, "innnerlich zu wachsen", wie man vielleicht so sagen könnte.
Jetzt, da ich schon ein winziges bißchen älter bin, würde ich immer noch sehr sehr gerne neben all den lieb gewordenen "Oldies" (sorry Jon, Alan, Steve, Rick usw.) gerade auch von Yes zumindest ab und zu wieder in neue musikalische Welten geführt werden.
Das Technische Können ist ja unzweifelhaft da, es ist halt nur die Frage ob sie dafür die Energie und den Willen und auch die Freude haben. Natürlich erfreue ich mich an der ausgefeilten Musikalität (sicher das falsche Wort, das richtige fällt mir gerade nicht ein) einer Platte wie "Magnification", aber ein bißchen abenteuerlichere Musik wäre finde ich manchmal schon sehr schön. Das heißt für mich nicht zwingendermaßen Disharmonisch oder Melodielos.
Jetzt habe ich ja leicht reden, ich spiele ja kein einziges Instrument (die Tatsache, dass ich beim Spazierengehen mit dem Hund einer Freundin ein wenig vor mich hinsinge und es diesem ein bißchen zu gefallen scheint ((so interpretiere ich in positiver Weise seine manchmal wohl eher mitleidigen Blicke)), zählt wohl nicht.

Ich finde es halt einfach nur sehr schade, dass so großartige Musiker scheinbar damit zufrieden sind, das bisherige musikalische Vokabular immer wieder zu variieren, anstatt zumindest zu versuchen, ein wenig Neues hinzuzufügen.
Obwohl ich "90127" nicht allzu besonders mag, habe ich doch das Gefühl das gerade die Möglichkeiten des "Sampelns" im Hinblick zur Erweiterung des Vokabulares in längeren Kompositionen neben den "herkömmlichen" Instrumenten noch viel zu wenig genutzt wurden. Und leider ist Rick, den ich wirklich sehr sehr liebe, Nina, glaube ich nicht gerade der richtige Ansprechpartner dafür.
Na ja, jetzt bin ich meine Gedanken weingstens wieder ein bißchen losgeworden und freue mich trotzdem schon sehr darauf, wieder die "Alten" Sachen im Konzert zu hören. Nein, das Wort Konsequent habe ich nicht in meinem Repertoire
