Jon Davison - ein Glücksgriff für YES !
Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 11:14
Mit den folgenden Worten werde ich mich wohl vermutlich in die Brennesseln setzen
und viel Missfallen "ernten", muss das aber mal loswerden:
Aktuell lasse ich mich durch die neue YES-Blu-ray sogar zu der Meinung hinreißen, das Jon Davison mittlerweile derart gut an sich und die Band mit ihm gearbeitet haben, dass seine Stimmsicherheit (bei YES ist die Solostimme ja klar als Instrument einzustufen, auf der akutellen Blu-ray praktisch fehlerfrei !...) dort ist, wo ich mir Jon Anderson mit seiner schönen, anders gefärbten Stimme zu seinen Zeiten vor der Krankheit immer gewünscht hatte. Wenn Jon Davison das auch live "vor Ort" schafft, wird er hoffentlich dazu verhelfen, dass die YES-Musik außerhalb des personbezogenen Anderson-Fan-Kultes weiter gerne gehört werden und -sehr wichtig - überleben wird. Das hoffe ich innigst! Die spielen nun nach den schweren Zeiten Harmonie pur. Für mich hat er jetzt schon dieser genialen Musik sogar zu einem völlig neuem Glanz verholfen. Er verdient höchste Anerkennung und er singt auf der Blu-ray irgendwie in neuen YES- Sphären und mit einer enormen Empathie für diese "seine" und unser aller Musik. Die besten Beispiele sind W. Storys (mit einem genial-schönen Abschluss), TOTC (für mich einer der besten YES-Songs hier in einem neuen Gewand erstrahlt) und Awaken. Ich hatte es nicht für möglich gehalten, dass dies durch eine andere männliche Stimme möglich ist. Alleine wegen der Beispiele würde ich den Silberling sofort wieder kaufen! Da komme ich auch nach mehrmaligem Hören gar nicht mehr aus dem Schwärmen raus. Das ist wunderschön brillant, tonal korrekt und auch das Timing seinerseits (..) mit den Backgrounds stimmt - ein absoluter Glücksgriff dieser Mann, wie es an anderer Stelle schon mal von kompetenter Seite hier geschrieben wurde. Dem kann ich mich nur anschließen. Er ist elementar für die Band, sogar deutlich mehr als ein anderer Keyboarder.
Sorry, so sehe ich das.
Das Thema Kompositionsbeitrag zu YES ist natürlich ein ganz anders...
und viel Missfallen "ernten", muss das aber mal loswerden:
Aktuell lasse ich mich durch die neue YES-Blu-ray sogar zu der Meinung hinreißen, das Jon Davison mittlerweile derart gut an sich und die Band mit ihm gearbeitet haben, dass seine Stimmsicherheit (bei YES ist die Solostimme ja klar als Instrument einzustufen, auf der akutellen Blu-ray praktisch fehlerfrei !...) dort ist, wo ich mir Jon Anderson mit seiner schönen, anders gefärbten Stimme zu seinen Zeiten vor der Krankheit immer gewünscht hatte. Wenn Jon Davison das auch live "vor Ort" schafft, wird er hoffentlich dazu verhelfen, dass die YES-Musik außerhalb des personbezogenen Anderson-Fan-Kultes weiter gerne gehört werden und -sehr wichtig - überleben wird. Das hoffe ich innigst! Die spielen nun nach den schweren Zeiten Harmonie pur. Für mich hat er jetzt schon dieser genialen Musik sogar zu einem völlig neuem Glanz verholfen. Er verdient höchste Anerkennung und er singt auf der Blu-ray irgendwie in neuen YES- Sphären und mit einer enormen Empathie für diese "seine" und unser aller Musik. Die besten Beispiele sind W. Storys (mit einem genial-schönen Abschluss), TOTC (für mich einer der besten YES-Songs hier in einem neuen Gewand erstrahlt) und Awaken. Ich hatte es nicht für möglich gehalten, dass dies durch eine andere männliche Stimme möglich ist. Alleine wegen der Beispiele würde ich den Silberling sofort wieder kaufen! Da komme ich auch nach mehrmaligem Hören gar nicht mehr aus dem Schwärmen raus. Das ist wunderschön brillant, tonal korrekt und auch das Timing seinerseits (..) mit den Backgrounds stimmt - ein absoluter Glücksgriff dieser Mann, wie es an anderer Stelle schon mal von kompetenter Seite hier geschrieben wurde. Dem kann ich mich nur anschließen. Er ist elementar für die Band, sogar deutlich mehr als ein anderer Keyboarder.
Sorry, so sehe ich das.
Das Thema Kompositionsbeitrag zu YES ist natürlich ein ganz anders...