Seite 1 von 2
Glass Hammer - Perilous
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 18:36
von JJG
Tracks:
Tracklist:
01. The Sunset Gate 7:37
02. Beyond They Dwell 4:00
03. The Restless Ones 3:36
04. They Cast Their Spell 3:19
05. We Slept, We Dreamed 7:43
06. The Years Were Sped 2:57
07. Our Foe Revealed 6:27
08. Toward Home We Fled 6:48
09. As The Sun Dipped Low 1:30
10. The Wolf Gave Chase 2:00
11. We Fell At Last 1:55
12. In That Lonely Place 6:09
13. Where Sorrows Died and Came No More 6:34
Man darf gespannt sein wie sich das neue (Konzept-)Album am Stück anhören lässt.
Teaser:
[youtube]MD2fpZFn6jQ[/youtube]
Trailer:
[youtube]2cOWGOLz-VM[/youtube]
Homepage
Re: Glass Hammer - Perilous
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 19:06
von Member Y
Hört sich vielversprechend an. Ich seh´schon, und wieder berappen. Ach, dann fress` ich eben weniger.

Re: Glass Hammer - Perilous
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 19:32
von Aprilfrost
schneeblick hat geschrieben:Hört sich vielversprechend an. Ich seh´schon, und wieder berappen. Ach, dann fress` ich eben weniger.

Schneeflocke, du musst das nicht tun!
Aber wenn Du es tust, dann mit ganzem Herzen, offenen Ohren und ohne Reue. Ich überlege es mir noch.
(Der Davison klingt manchmal wie Jon Anderson. Hmmm...

)
Re: Glass Hammer - Perilous
Verfasst: Fr 19. Okt 2012, 20:10
von Member Y
Aprilfrost hat geschrieben:
Schneeflocke, du musst das nicht tun!
Aber wenn Du es tust, dann mit ganzem Herzen, offenen Ohren und ohne Reue. Ich überlege es mir noch.
(Der Davison klingt manchmal wie Jon Anderson. Hmmm...

)
Ich will es aber tun, ätsch.
Da mir Glasshammer grundsätzlich durchaus gefallen, wird es auch mit dem Herzen und den Ohren wohl keine Probleme geben.
Aber, du hast natürlich recht, Frostl. Bevor ich zugreife, werde ich mich mit dem Album noch näher beschäftigen.
Re: Glass Hammer - Perilous
Verfasst: Di 23. Okt 2012, 21:49
von SOON
[smilie=tsktsk.gif]
Selten so Klischee-überladenes, pathetisch-kitschiges Gewaber gehört.
Die Arrangements wirken wie Konfektionsware und die Chöre dazu, brrr.
Dafür ist aber, handwerklich, alles perfekt.
Re: Glass Hammer - Perilous
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 10:19
von JJG
Amazon und JPC haben vermeldet, d. d. Album derzeit nicht verfügbar ist.
Re: Glass Hammer - Perilous
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 14:26
von Wilson
JJG hat geschrieben:Amazon und JPC haben vermeldet, d. d. Album derzeit nicht verfügbar ist.
Für solche Sachen ist just-for-kicks meist das Versandhaus der Wahl.
Ich muß allerdings Soon Recht geben. Ich hatte in der Vergangenheit ein Album und eine DVD von Glass Hammer. Natürlich sind da gute Musiker am Werk, aber die Musik bewegt sich oft am Rande der unfreiwilligen Selbstparodie, "Spinal Prog" sozusagen

Re: Glass Hammer - Perilous
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 14:51
von JJG
Wilson hat geschrieben:JJG hat geschrieben:Amazon und JPC haben vermeldet, d. d. Album derzeit nicht verfügbar ist.
Für solche Sachen ist just-for-kicks meist das Versandhaus der Wahl.
Ich muß allerdings Soon Recht geben. Ich hatte in der Vergangenheit ein Album und eine DVD von Glass Hammer. Natürlich sind da gute Musiker am Werk, aber die Musik bewegt sich oft am Rande der unfreiwilligen Selbstparodie, "Spinal Prog" sozusagen

Welches Album hattest Du?
Re: Glass Hammer - Perilous
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 17:57
von Wilson
JJG hat geschrieben:Wilson hat geschrieben:JJG hat geschrieben:Amazon und JPC haben vermeldet, d. d. Album derzeit nicht verfügbar ist.
Für solche Sachen ist just-for-kicks meist das Versandhaus der Wahl.
Ich muß allerdings Soon Recht geben. Ich hatte in der Vergangenheit ein Album und eine DVD von Glass Hammer. Natürlich sind da gute Musiker am Werk, aber die Musik bewegt sich oft am Rande der unfreiwilligen Selbstparodie, "Spinal Prog" sozusagen

Welches Album hattest Du?
Ich hatte die CD
Lex Rex (2002) und die DVD
Live at Belmont (2006). Bei der DVD war alles noch etwas dicker aufgetragen - oder es fällt mehr auf, weil es visuell verstärkt ist

.
Re: Glass Hammer - Perilous
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:49
von SOON
Chronometree und Lex Rex mag ich trotz der starken ELP/Yes Bezugspunkte.
Auf Dauer nervt aber das Fantasy/Tolkien-Zeug.