Bowie, David

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!

Topic author
DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Bowie, David

Beitrag von DocFederfeld »

Bild

Da hier alle brav die Threads ihrer Lieblingskünstler starten, will ich nicht zurückstehen ;)

David Bowie darf im Yesforum sowieso nicht fehlen, aufgrund seiner Zusammenarbeit mit erstens Rick Wakeman bei Space Oddity und auf seinem Album Hunky Dory, dem ich ja hier auch eine Rezension gewidmet habe (LINK)

... und zweitens Tony Kaye, der ihn auf der grandiosen Thin White Duke-Tour als Keyboarder begleitet hat (da gibt es leider nur Bootlegs).

Bowie hat durchaus noch mehr Bezüge zum Art- und Progrock - er hat ja auch mit Robert Fripp ('Heroes') und Adrian Belew (Lodger und "Sound & Vision"-Tour 1990) von King Crimson gearbeitet.

Nach meiner (ganz subjektiven) Sicht, gibt es keinen zweiten Künstler, der in so kurzer Zeit, so viele Meisterwerke veröffentlicht hat.

Mein persönliches Lieblingsalbum ist wohl Low, knapp vor 'Heroes' und Station To Station. Ich bedaure, daß er sich seit seinem Herzinfarkt 2004 bis auf wenige Ausnahmen (David Gilmour, TV On The Radio) aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat und hoffe immer noch auf ein neues Album.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Neuankündigungen - CD’s / DVD’s / LP’s !!

Beitrag von Wilson »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

... was für eine Nachricht und dann noch an seinem Geburtstag [smilie=sign1_love.gif]

Jetzt hoffe ich ja auch auf eine Tour :P
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: David Bowie

Beitrag von Fragile »

Hatte ich auch schon gelesen, bei ihm hatte ich die Hoffnung auf neue Alben sowieso nie aufgegeben. In den letzten 10 Jahren nach "Reality" gab es ja immer mal wieder Gastauftritte von ihm (TV On The Radio, David Gilmour, Scarlett Johansson), bleibt natürlich nur die Frage, ob er sich noch eine Riesen-Welttournee antun will.
Übrigens soll auch Tony Levin auf dem Album mitwirken, das steigert die Vorfreude natürlich noch ein wenig. Und die neue Single gefällt auch.

In der englischen Wiki steht sogar schon eine Tracklist:

1. The Next Day
2. Dirty Boys
3. The Stars (Are Out Tonight)
4. Love Is Lost
5. Where Are We Now?
6. Valentine's Day
7. If You Can See Me
8. I'd Rather Be High
9. Boss Of Me
10. Dancing Out in Space
11. How Does the Grass Grow?
12. You Will) Set the World On Fire
13. You Feel So Lonely You Could Die
14. Heat
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: David Bowie

Beitrag von Eric »

Naja, "immer mal wieder" ist ja nun stark übertrieben. Das ist doch alles 5 Jahre und länger her. Bowie hatte sich komplett zurückgezogen. Da sprach niemand mehr von "kreativer Pause" oder so. Es hieß viel mehr, er hätte einfach gar kein Interesse mehr sich musikalisch zu betätigen. Dass ein Musiker in seinem fortgeschrittenen Alter auch mal längere Pausen einlegt, ist ja nichts ungwöhnliches. Aber Bowie war ja komplett von der Bildfläche verschwunden.

Um ehrlich zu sein, ich hatte ihn abgeschrieben. Umso mehr freue ich mich über das Comeback (hier ist es wirklich mal ein echtes Comeback!).
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: David Bowie

Beitrag von Wilson »

Ich bin total euphorisch :mrgreen: - ich hatte überhaupt nicht mehr damit gerechnet, daß Bowie nocheinmal kreativ tätig wird. Ich habe ihn ja zwei Mal live erlebt, ich wäre also nicht so traurig, wenn er sich auf das Album beschränkt, aber eine Tour wäre natürlich der Hammer.

Die Single gefällt mir.
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: David Bowie

Beitrag von Eric »

Ich habe ihn einmal erlebt auf der Earthling Tour. Das Material aus dieser Zeit ist für viele Fans zwar nicht unbedingt das beste. Aber hier hat man noch einen Künstler erleben können, der gar nicht daran dachte, sowas wie ein Best Of Set zu spielen. David wollte es nochmal richtig wissen, stand volll zu seinem aktuellen Werk und das war verdammt gut so!

Mir persönlich war Earthling damals selbst etwas zu heftig. Mittlerweile liebe ich die Scheibe. Damit war Bowie seiner Zeit wirklich heraus. Ein paar Jahre später hätte sich niemand mehr über solche Musik gewundert.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: David Bowie

Beitrag von Aprilfrost »

Für mich ist Bowie nie wirklich weg gewesen. Ich hab mich wohl daran gewöhnt, dass große Meister nicht dauernd auf sich aufmerksam machen müssen. Tolle Sache, das neue Album. Der Track gefällt mir schon mal.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: David Bowie

Beitrag von Wilson »

Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: David Bowie

Beitrag von Fragile »

Zum Thema "Bowie on tour" sollte man sich keine allzu großen Hoffnungen mehr machen. Tony Visconti dementiert jedenfalls alle Gerüchte:

http://www.independent.co.uk/arts-enter ... 48586.html

http://www.bbc.co.uk/news/entertainment-arts-20953094

Gut, es wäre ja auch nicht schlimm, wenn er es wie Phil Collins machen würde und nur noch vereinzelte Promo-Auftritte im kleinen Rahmen gibt, so der Marke "Bowie at the Beeb" (2000), oder diese "Live by Request"-Sache (2002). Daraus könnte man dann noch eine schöne DVD zusammenschneiden für die, die nicht dabei sein konnten.

Hier ein ziemlich witziger Spiegel-Artikel zum Themen Bowie, Berlin und Flughafen:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 76516.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: David Bowie

Beitrag von Eric »

Ich würde mich über einzelne Auftritte - extravagante Präsentation eines einzelnen Songs mit großer Show -im Fernsehen freuen, z.B. bei Grammy Verleihung, MTV Awards etc. Darüber hinaus weitere Gastauftritte bei und mit anderen Musikern. Mal sehen was kommt. Ich erwarte erstmal gar nichts und freue mich dann über jede "Enttäuschung" :lol: .
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: David Bowie

Beitrag von Aprilfrost »

SOON hat geschrieben:
Aprilfrost hat geschrieben:Bild
die hat mir nicht gefallen, einer der wenigen Ausfälle im Bowie-Katalog.
Kannst Du beschreiben, woran das liegt? Auch ich finde, dass Bowie ein paar wenige Ausfälle hat, aber NLMD zähle ich nicht dazu.

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: David Bowie

Beitrag von Der Teemeister »

die hat mir nicht gefallen, einer der wenigen Ausfälle im Bowie-Katalog.
Da stimme ich zu. Diese, TONIGHT und LET's DANCE, nebst einigen von den neueren.
Nach der (für mich noch recht guten) SCARY MONSTERS hatte Bowie seine progressive
Kraft zunächst auf Eis gelegt, und ging einen kommerzielleren Weg (der in Ansätzen
immer schon vorhanden war), ziemlich konsequent weiter. Im Unterschied zu anderen,
die sich zeitgleich auf das Glatteis der Hitparaden begaben, ist Bowie viel zu intelligent
und zu tiefsinnig, um wirklich flach zu sein - jedoch habe insbesondere die hier meinungs-
hinterfragte Disc; nebst der TONIGHT, viel an - vor allem: musikalischer Kraft verloren.
Leider habe ich besagtes Album nicht mehr. Ich glaube, die ersten drei Titel waren okay,
insbesondere Day In Day Out - dann flacht's ab. Sehr gefallen wiederum hat mir dann
BLACK TIE, WHITE NOISE - von da an ging es wieder aufwärts. Also, vor allem musikalisch
dudelt mir die Sache zu spannungslos vor sich hin
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker B“