Da hier alle brav die Threads ihrer Lieblingskünstler starten, will ich nicht zurückstehen
David Bowie darf im Yesforum sowieso nicht fehlen, aufgrund seiner Zusammenarbeit mit erstens Rick Wakeman bei Space Oddity und auf seinem Album Hunky Dory, dem ich ja hier auch eine Rezension gewidmet habe (LINK)
... und zweitens Tony Kaye, der ihn auf der grandiosen Thin White Duke-Tour als Keyboarder begleitet hat (da gibt es leider nur Bootlegs).
Bowie hat durchaus noch mehr Bezüge zum Art- und Progrock - er hat ja auch mit Robert Fripp ('Heroes') und Adrian Belew (Lodger und "Sound & Vision"-Tour 1990) von King Crimson gearbeitet.
Nach meiner (ganz subjektiven) Sicht, gibt es keinen zweiten Künstler, der in so kurzer Zeit, so viele Meisterwerke veröffentlicht hat.
Mein persönliches Lieblingsalbum ist wohl Low, knapp vor 'Heroes' und Station To Station. Ich bedaure, daß er sich seit seinem Herzinfarkt 2004 bis auf wenige Ausnahmen (David Gilmour, TV On The Radio) aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat und hoffe immer noch auf ein neues Album.
Re: DAVID BOWIE
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 19:38
von Royale
Ich kenne von Bowie noch sehr wenig. Kannst du ein bestimmtes Live-Album empfehlen, DocFederfeld?
Re: DAVID BOWIE
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 21:09
von Aprilfrost
Bowies Alben sind schon speziell. Vieles mag ich gar nicht hören, aber vieles andere ist einfach nur genial. Ich glaube, mein Favorit ist immer noch Hunky Dory.
Re: DAVID BOWIE
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 15:31
von DocFederfeld
Royale hat geschrieben:Ich kenne von Bowie noch sehr wenig. Kannst du ein bestimmtes Live-Album empfehlen, DocFederfeld?
Ausgerechnet bei Bowie sind die Livealben ein schwieriges Thema - die David Live (1974) und Stage (1978) kann ich empfehlen, aber NUR in der Special-Edition.
Stage wurde ursprünglich so abgemischt, daß das Publikum (fast) nicht zu hören war und dazu wurden die Songs chronologisch angeordnet - erst die Special Edition hat diesen Unsinn beendet. Das Album wurde in der experimentellen Phase Bowies aufgenommen und wird Dich sicherlich überraschen (LINK).
Sehr viel später sind zwei Liveaufnahmen der Ziggy Stardust-Tour erschienen - eine aus Santa Monica (ursprünglich eine Radioaufnahme und eines der berühmtesten Bootlegs überhaupt, erst kürzlich auch "offiziell" veröffentlicht) und eine aus London - vom allerletzten Ziggy Stardust Konzert überhaupt. Ich mag beide (Santa Monica ist etwas besser), aber das ist sicher kein guter Einstieg.
Alternativ - falls Du DVDs magst - kann ich Dir noch die DVD der Reality-Tour empfehlen - rein musikalisch vielleicht der beste Einstieg, wenn es eine Liveaufnahme sein soll (sonst wie gesagt die "Stage" kaufen ).
_______________________
Als Studioeinstieg eignet sich durchaus ein Sampler - unkonventionell und unkommerziell ist die iSELECT - die Hits sind hier drauf (UK Edition nehmen, nicht die deutsche!).
Re: DAVID BOWIE
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 17:13
von Max
Ich kann mit ihm nichts anfangen, außer das Lied "Heroes" und "Space Oddity" können mich überzeugen.
Der Rest ist sicherlich musikalisch hochinteressant, aber für mich ist es unspannend.
Re: DAVID BOWIE
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 17:36
von Aprilfrost
Max hat geschrieben:Ich kann mit ihm nichts anfangen, außer das Lied "Heroes" und "Space Oddity" können mich überzeugen.
Der Rest ist sicherlich musikalisch hochinteressant, aber für mich ist es unspannend.
Sorry Max, aber ich kann nicht verantworten, dass Deine Dumm... äh Unwissenheit Dir im Weg steht. Wenn Dir die "Space Oddity" gefällt, sollte Dir eine neueres Stück von David auch gefallen:
Slip away
Doch nicht Dein Fall? Aber dies hier kann man gar nicht NICHT mögen:
(zumal ein alter Bekannter von uns an den Tasten sitzt)
Life on Mars
Und auch dies ist eine Komposition von Bowie, die Mitte der 70er Jahre einschlug, wie der Juwelendieb die Schaufensterscheibe:
The Man Who Sold The World
Bowie betätigt sich, wie man hört, bei diesem Lied als Backgroundsänger.
Re: DAVID BOWIE
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 18:12
von Royale
@ Doc Federfeld:
Danke für die Informationen! Die Reality-DVD hab ich mir heute besorgt- werd die Tage mal reingucken
Re: DAVID BOWIE
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 22:18
von DocFederfeld
Max hat geschrieben:Ich kann mit ihm nichts anfangen, außer das Lied "Heroes" und "Space Oddity" können mich überzeugen.
Der Rest ist sicherlich musikalisch hochinteressant, aber für mich ist es unspannend.
Ich habe Jahre gebraucht, um mit Bowie warm zu werden - als ich in Deinem Alter war, konnte ich auch nur mit wenigen Songs etwas anfangen. Daher kann ich Dich verstehen.
Irgendwann hat es dann plötzlich geknallt (aber das ging mir auch bei Van Morrison so und da musste ich sogar noch länger warten ).
Neben den von Aprilfrost empfohlenen Songs empfehle ich noch wärmstens :
DocFederfeld hat geschrieben:
Irgendwann hat es dann plötzlich geknallt (aber das ging mir auch bei Van Morrison so und da musste ich sogar noch länger warten ).
Van Morrisson habe ich nach unzähligen Anläufen erst im letzten Jahr für mich entdeckt. Es scheint also nie zu spät zu sein.
PS: Macht mal jemand einen VM-Thread auf?
Re: DAVID BOWIE
Verfasst: Fr 4. Sep 2009, 16:17
von SOON
Durch seine Hits China Girl und Let's Dance wurde ich anfang der 80er auf David Bowie aufmerksam, lange Zeit ging mir sein androgynes Gehabe auf den Wecker.
Inzwischen ist mir das aber egal und ich lernte David Bowie durch seine überdurchschnittliche Kreativität schätzen.
Besonders seine Metamorphosen zwischen Hunky Dory und Let's Dance haben mich sehr begeistert, die 80er-Alben und Tin Machine blieben bei mir allerdings nicht hängen.
Erst 1995 konnte mich 1. Outside wieder voll überzeugen auch Hour und zuletzt Heathen finde ich große Klasse!
Mein Lieblingsalbum pendelt zwischen Heroes und Ziggy Stardust.
Als Livemusiker ist mir Bowie noch nie so richtig ins Bewusstsein gerückt, ich kenne nur das 73er Ziggy-Abschiedsalbum und finde es gut.