
Kann von Euch schon jemand was zum neuesten Streich: "Dream Theater" sagen?
DT machen es hier z.B. Genesis nach, ein spätes Album nach dem Bandnamen zu benennen.

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ich hatte die Ohrstöpsel dabei, brauchte sie aber nicht. Der Sound war, wie zu erwarten recht gut (DT ist diesbezüglich auf jeden Fall vorbildlich und sozusagen ein Qualitätsgarant) und die Lautstärke - na ich sage mal "angemessen", ist ja schließlich keine Kammermusik. Das Konzert begann pünktlich, es gab eine 15 min Pause (mit lustiger Unterhaltung, u.a. eine fiktive Werbung für Dream Theater Action Figuren, schade, das hätte ich filmen sollen ...)"Positiv ueberraschend"8. Feb 2014, 20:25 » Rainer hat geschrieben: Was sonst noch gespielt wurde, v.a. auch der Zugabenblock, war positiv überraschend.
In Erfurt ist es kein Problem für mich, daß man mir ein Ticket mit besorgt & so stand dem auch nix mehr im Wege.Dream Theater – die Metal Legenden machen Halt in der Erfurter Thüringenhalle (Vorbericht)
Die US-amerikanische Progressive-Metalband Dream Theater, gehört zu den wichtigsten und mit ca. 10 Millionen verkaufter Alben und DVDs weltweit zu den erfolgreichsten Vertretern ihres Genres. Bereits 1985 von John Petrucci (Gitarre), John Myung (E-Bass) und Mike Portnoy (Schlagzeug) unter dem Namen „Majesty“ gegründet, musste die Band aus rechtlichen Gründen schnell in Dream Theater umbenannt werden.
1989 erschien ihr Debütalbum „When Dream And Day Unite“. Den endgültigen Durchbruch brachte allerdings erst ihr zweiter Longplayer „Images And Words“ (1992), bei dem erstmalig der klassisch ausgebildete Sänger James LaBrie mit an Bord war. James LaBrie ist bis heute der Frontmann der Band. Von „Images And Words“ wurden rund 600.000 Exemplare verkauft. Damit gehört es zu den erfolgreichsten Alben im Progressive Metal Sektor und erreichte sogar Goldstatus in den USA. Dream Theater konnten Jahr für Jahr ihren Erfolg ausbauen. Sie gingen mehrfach auf Welttournee und spielten auf ihren Konzerten als Zugaben gerne ganze CDs von anderen Bands, z. B. „Master of Puppets“ von Metallica oder „The Dark Side of the Moon“ von Pink Floyd. Ein weiterer Höhepunkt ihrer Karriere stellt sicherlich die Verwendung ihres Songs „Disappear“ als Titellied für die Verfilmung des Shakespeare-Dramas „Hamlet“, mit Ethan Hawke in der Hauptrolle, dar. Im Jahr 2007 konnten sich Fans in den USA über die Veröffentlichung der offiziellen Biografie „Lifting Shadows: The Authorized Biography Of Dream Theater“ freuen. Doch auch außerhalb der USA hatten Dream Theater bereits viele Anhänger gewinnen können. Ihr Album „Black Clouds & Silver Linings“ (2009) schoss sogar in den deutschen Albumcharts sofort auf Platz 3. Im September 2010 gab Gründungsmitglied und Schlagzeuger Mike Portnoy seinen Ausstieg bekannt. Die verbliebenen Bandmitglieder legten schließlich fest, ohne ihn weiter zu machen. Dass dies eine gute Entscheidung war, zeigte sich bereits 1 Jahr später, als der Longplayer „A Dramatic Turn Of Events“ erschien und sie mit dem Song „On The Backs Of Angels” ihre erste Grammy Award Nominierung erhielten. Im Anschluss gingen sie wieder auf Welttournee durch 35 Länder, u. a. in Nordamerika, Asien und Europa.
Am 20.09.2013 erschien ihr zwölftes Studioalbum „Dream Theater“. In 2014 starteten sie die dazugehörige „Along For The Ride“-Welttournee. Auch ihre deutschen Anhänger können sich über einige Livetermine freuen, so werden Dream Theater z. B. am 11. Juli 2014 in der Erfurter Thüringenhalle einkehren. Rock- und Metalfans sollten sich das auf keinen Fall entgehen lassen, denn die Amerikaner sind für ihre langen Spielzeiten und ständig wechselnden Setlists bekannt und beliebt. Oder wie Dream Theater es selber ausdrücken: „Don`t miss the chance to spend an Evening with Dream Theater on the Along for the Ride tour”.
Alle geplanten Termine in Deutschland seht ihr hier:
11.07.2014 Erfurt – Thüringenhalle
12.07.2014 Hamburg – Stadtpark
15.07.2014 Berlin – Admiralspalast
18.07.2014 Gelsenkirchen – Amphitheater
19.07.2014 Mannheim – Reitstadion / Maimarkt
Den ersten song den ich erkannte war Trial of Tears vom Falling Into Infinity Album,Setlist:
intro (mit einem Film, der optisch alle Dream Theater Alben miteinander verband!)
1st set:
The Enemy Inside (Dream Theater)
The Shattered Fortress (Black Clouds & Silver Linings)
On the Backs of Angels (A Dramatic Turn of Events)
die ersten drei mit Ansage
The Looking Glass (Dream Theater)
Trial of Tears (Falling Into Infinity)
Enigma Machine (With drum solo by Mike Mangini) (Dream Theater)
Along for the Ride (Dream Theater)
Breaking All Illusions (A Dramatic Turn of Events)
2nd set: (mit einem WerbeFilm über Dream Theater Action-Puppen!)
The Mirror (Awake)
Lie (Awake)
Lifting Shadows Off a Dream (Awake)
Scarred (Awake)
Space-Dye Vest (Awake)
Illumination Theory (Dream Theater)
encore:
Overture 1928 (Metropolis Pt. II - Scenes From a Memory)
Strange Déjà Vu (Metropolis Pt. II - Scenes From a Memory)
The Dance of Eternity (Metropolis Pt. II - Scenes From a Memory)
Finally Free (Metropolis Pt. II - Scenes From a Memory)