Aus dem letzten Newsletter von
Barbara Dennerlein
LP Aufnahme in Wien auf Direktschnitt-Schallplatte
+++++++++++++++++++
LP Aufnahme in Wien
Das "Supersense" in der Wiener Praterstraße ist ein ganz ungewöhnlicher Ort. Ehemals Kaffeehaus im venezianischen Stil beherbergt es heute ein Café/Bistro mit 1000 kleinen Köstlichkeiten und im hinteren Trakt ein Conceptstore mit Exponaten rund um Polaroid-Fotografie, handwerkliche Druckkunst und analoge Studiotechnik. In diesem einzigartigen Ambiente hat Barbara Dennerlein am 16. Juni vor einem kleinen, exklusiven Publikum ein Solokonzert an ihrer Hammond B3 gespielt, das auf Direktschnitt-Schallplatte und Analogtonband aufgezeichnet wurde.
Nur 50 Konzertkarten waren erhältlich. Die Besucher konnten sich auch die Vorbereitungen für die Produktion des LP-Covers anschauen. Denn das Cover wird in der Druckerei handgefertigt. Einige bereits gedruckte Exemplare hat die Musikerin am Konzerttag signiert. Und für die Ahnengalerie im Supersense stand Barbara Dennerlein vor dem Konzert auch noch Modell vor einer riesigen Polaroid-Kamera, die Bilder im Format 20x24 erstellt. Nicht in Zentimetern, sondern in Zoll!
Die Hammond B3, stilvoll auf einen großen Orientteppich gebettet, ragte kaum hinter dem großen analogen Mischpult hervor. Dieses Mal konnten die Zuhörer nicht Barbaras Beinarbeit am Basspedal sehen. Aber das tat der Stimmung im Publikum und der Spielfreude der Organistin keinen Abbruch. Ungewohnt waren auch die Pausen, die durch das Wechseln der Schallplattenrohlinge nach jeweils 15 Minuten bedingt waren. Währenddessen kündigte Barbara Dennerlein die drei nächsten Stücke an. Auf ein Handzeichen der Technik konnte sie dann mit dem Spielen beginnen.
Zur Zeit werden die Aufnahmen überprüft und das Material ausgewählt, was letztlich auf die zum Verkauf bestimmten Tonträger gelangen wird. LP, Tonband und Musikkassette stehen dann in streng limitierter Auflage zur Auswahl. Sobald die Tonträger erhältlich sind, werden wir Sie darüber informieren.
Eine Fotogalerie von der Veranstaltung hat Robert Lettner hier veröffentlicht:
http://www.musikpics.at/?p=7985
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++