
Leider gibt es auch bei Lana Abzocke. Das "normale BORN TO DIE Album
hatte ursprünglich 12 Titel.
Released: 2012
Tracklist:
01 – Born To Die
02 – Off To The Races
03 – Blue Jeans
04 – Video Games
05 – Diet Mountain Dew
06 – National Anthem
07 – Dark Paradise
08 – Radio
09 – Carmen
10 – Million Dollar Man
11 – Summertime Sadness
12 – This Is What Makes Us Girls

Für eine expanded edition (das kennt man ja) kamen dann noch 3
weitere Titel hinzu:
13 – Without You
14 – Lolita
15 – Lucky Ones

Darauf folgte die "Paradise Edition" mit diesen Titeln,
die zusammen mit den eben genannten 3 gut eine eigene
CD hätten bilden können:

CD2:
01 – Ride
02 – American
03 – Cola
04 – Body Electric
05 – Blue Velvet
06 – Gods And Monsters
07 – Yayo
08 – Bel Air
in zwei Ländern erschien diese edition dann mit einem Bonus:
09. Burning Desire
Jetzt gibt es eine "Box" mit Remixen (das sind aber längst nicht alle,
die so kursieren):
CD3:
01 – Video Games (Joy Orbison Remix)
02 – Video Games (Omid 16B Remix)
03 – Born To Die (Moodymann Remix)
04 – Born To Die (Gemini Remix)
05 – Blue Jeans (Gesaffelstein Remix)
06 – Blue Jeans (Penguin Prison Remix)
07 – National Anthem (Fred Falke Remix Edit)
08 – National Anthem (Tensnake Remix)

ignoriert zum Beispiel wurden folgende Mixe
von der Remix-EP, obgleich sie ohne weiteres noch drauf gepasst hätten:
02 – Born To Die (PDP 13 Remix)
03 – Born To Die (Woodkid And The Shoes Remix)
04 – Born To Die (Parrade Remix)
05 – Born To Die (Chad Valley Remix)
06 – Video Games (Rainer Weichhold And Nick Olivetti Club Mix)
(Nicht, dass ich die Remixe brauchen würde; aber ich habe sie mir alle
auf einer privat erstellten CD vereinigt)
Wiederveröffentlicht wurde das erste Album von Lana, dass unter
ihrem eigentlichen Namen Lizzy Grant (Elizabeth Woolridge Grant)
2010 ohne Erfolg veröffentlicht wurde. Lana ist darauf an der akustischen
Gitarre zu hören; dass Album ist spröder, weniger auf Trip-Hop produziert,
und enthält inzwischen auch die 3 Titel der EP KILL KILL von 2008:

Tracklist:
01 – Kill Kill
02 – Queen of the Gas Station
03 – Oh Say Can You See
04 – Gramma
05 – For K Part 2
06 – Jump
07 – Mermaid Motel
08 – Raise Me Up
09 – Pawn Shop Blues
10 – Brite Lites
11 – Put Me in a Movie
12 – Smarty
13 – Yayo
Noch früher (2005) vertrieb Lana eine privat produziertes CD mit sieben Titeln,
die sie inzwischen erfolgreich vom Markt hat verschwinden lassen, es ist der heilige
Gral, den niemand mehr kennt und hat. Ein weiteres Album "Sirens" wurde unter
dem Pseudonym "Mary Jailer" zwischen 2005/06 aufgenommen, aber nie veröffentlicht.
