Meine Favoriten bleiben Interpol, Bloc Party, Kaiser Chiefs, Maxïmo, Futureheads und ganz groß Franz Ferdinand. Die Vorbilder sind ganz klar: Echo & the Bunnymen, Joy Division und Gang of Four
Eure Durchlaucht wollen mir gütigst die Euphorie verzeihen und Absolution erteilen, da von all
jenen, die Dero Gnaden gütigst zu erwähnen geruhten, noch nie auch nur einer Note Klanges
den heiligen Pfad des Grals in meine Ohren fand; und mit Exklusion der Freude Heerscharen
ich auch nimmer noch gewahr ward derer angruppierten Existenzen. Interpol?!
Da ich von Anbeginn abschwor und verweigerte der Ohrmuscheln Öffnung den Sünden "Punk" und
"Indie", mag dem so sein, wie Ihr sagtet; dass alljetzo wehrlos die Fortifikation meines Geschmacks
erliegt hinfüro den Trugbildern des Satans; dass, dereinst ungewahr des "Indie", ich hinfüro des
Neo-Indie's verfallener Sünder allhie und genarrt werde vom Teufel, der mir Uneigentliches als allfrisch
und mosaisch wahrhaftig vorgaukelt; sintemalen ich der Editoren-Vor-Werk unkund blieb. Apage,
Satanas! Je nun: Das (scheinbar) Simple weiter simpel zu halten; scheint einfacher als das Komplizierte
auszuufern, sintemalen Jung-Prog versucht, künstlich' und ungenügend' Melodei zu justieren, wo er der
Handhabe der damaligen Rhythmik verlustigt bleiben muß durch die Rammstein-Normierung der Jetztzeit ...