
Einzige Band-Konstante war und ist Mani Neumeier, alle anderen Positionen wurden so oft gewechselt wie sich die Band stilistisch verwandelte.
Gemeinsam mit Uli Trepte - dem Bassisten- spielte Mani zuvor Free Jazz, in der Irene Schweizer Group und dem Manfred Schoff Quintett.
Mit dem Gitarristen Ax Genrich wurde das Debütalbum „Ufo“ zusammengestellt....aber die Bandgeschichte wird hier schon sehr ausführlich beschrieben: -> German Rock e.V.
Dennoch ein kurzes Bandportrait:
www.laut.de/Guru-Guru hat geschrieben:Guru Guru - in der Krautrockszene national wie international ein Name wie Donnerhall! Dabei kommen die Bandgründer Mani Neumeier und Uli Trepte ursprunglich aus dem Freejazz Umfeld der sechziger Jahre.
Doch 1968 wollen sich beide - gemeinsam mit dem Gitarristen Jim Kennedy - in Richtung elektrisch verstärkter Rockmusik bewegen. Zu ihren Einflüssen gehören damals vor allem Jimi Hendrix, Frank Zappa, The Who, die Rolling Stones sowie die frühen Pink Floyd. Der psychedelische Rock wird der Band schnell zum Markenzeichen. Vor allem in der Hippieszene erlangt die Truppe schnellen Kultstatus, der bis heute besteht.
In den späten 1960ern und frühen 1970ern sind ihre Auftritte stark politisch geprägt. Guru Guru veranstalten u.a. Konzerte zusammen mit dem Sozialistischen Deutschen Studentenbund, verlesen zwischen ihren Musikstücken politische Texte und spielen auch gelegentlich in Gefängnissen. Sie zählen sich politisch zur Linken und äußern wiederholt Sympathie für die APO.
Die Besetzung der Band wechselt indes häufig. Eine Konstante ergibt sich dabei kaum, was durch die zentrale Rolle von Mani Neumeier bedingt ist, der gern äußert, dass er nicht Schlagzeug spiele, sondern Orchesterchef sei, und damit Musiker auswechsele, wie er es wolle. Dennoch lebt man zeitweise kommunenartig im Dorf Langenthal im Odenwald zusammen und experimentiert dort ausgiebig mit halluzinogenen Drogen. Dem Sound der Band scheint dies jedoch sehr zuträglich zu sein. Die musikalische Quälität leidet in den 70ern nicht im geringsten unter der unsteten Bandlage.
Im Jahr 1974 haben Guru Guru ihren einzigen echten Hit. Das vergleichsweise eher niedliche und wenig anspruchsvolle Liedchen "Der Elektrolurch" wird Mastermind Neumeier Fluch und segen gleichermaßen. Bis in die Gegenwart bleibt es das mit Abstand beliebteste Stück der umtriebigen Krautrocker. Viele Psy-Rock Großtaten der frühen Jahre geratzen darüber zu Unrecht ein wenig in den Hintergrund. Entsprechend gering ist der Enthusiasmus Neumeiers, den Song auch nach mehr als 40 Jahren Bandgeschichte immer wieder als Live-Visitenkarte zu präsentieren. Dem Publikum zuliebe macht er es dennoch.
1970 UFO
1971 Hinten
1972 Känguru
1973 Guru Guru
1973 Don't Call Us, We Call You
1974 Dance of the Flames
1975 Mani und seine Freunde
1976 Tango Fango
1977 Globetrotter
1979 Hey du
1981 Mani in Germani
1983 Mani Neumeiers neue Abenteuer (aka Guru Mani ... )
1987 Jungle
1988 Guru Guru 88
1993 Shake Well
1995 Wah Wah
1997 Moshi Moshi
2000 2000 Gurus
2005 In the Guru Lounge
2008 PSY
2011 Doublebind
2013 Electric Cats
Aktuelle Besetzung:
[thumbnail]http://mani-neumeier.de/guruguru/gurugu ... _gross.jpg[/thumbnail]
Schlagzeug, Gesang: Mani Neumeier
Gitarre, Saxophon, Gesang: Roland Schaeffer (1975-1982, seit 1995)
Bass, Gesang: Peter Kühmstedt (1977–1979, seit 1993)
Gitarre, Gesang: Hans Reffert (1988, 1997–2000, seit 2005)






