Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

BBQ.Master hat geschrieben:Speziell zur Songbook-DVD muss ich sagen, dass sie einen der schönsten Filmschnitte besitzt, die ich jemals gesehen habe, nämlich die Stelle, in der Steve Hackett zur Band gestoßen ist.
Du meinst sicher die "The Genesis Songbook". Die wird sonst aber nicht unbedingt gelobt - ist Deine Sicht als Hard-Core-Fan anders? Ich finde 3 Editionen (2001, 2006 und eine ohne Jahresangabe) - gibt es Unterschiede?

Ich mag Geschichten, Persönliches und gute Musik: Meinst Du, die "The Genesis Songbook" wär was für mich (hab mich bisher nach anfänglichem Pro wegen einiger mäßiger Kritiken dann doch dagegen entschieden).
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

soundmunich hat geschrieben:Du meinst sicher die "The Genesis Songbook". Die wird sonst aber nicht unbedingt gelobt - ist Deine Sicht als Hard-Core-Fan anders? Ich finde 3 Editionen (2001, 2006 und eine ohne Jahresangabe) - gibt es Unterschiede?

Ich mag Geschichten, Persönliches und gute Musik: Meinst Du, die "The Genesis Songbook" wär was für mich (hab mich bisher nach anfänglichem Pro wegen einiger mäßiger Kritiken dann doch dagegen entschieden).
Vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.genesis-fanclub.de/c-Genesis ... n-s62.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Genesis

Beitrag von BBQ.Master »

soundmunich hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:Speziell zur Songbook-DVD muss ich sagen, dass sie einen der schönsten Filmschnitte besitzt, die ich jemals gesehen habe, nämlich die Stelle, in der Steve Hackett zur Band gestoßen ist.
Du meinst sicher die "The Genesis Songbook". Die wird sonst aber nicht unbedingt gelobt - ist Deine Sicht als Hard-Core-Fan anders? Ich finde 3 Editionen (2001, 2006 und eine ohne Jahresangabe) - gibt es Unterschiede?

Ich mag Geschichten, Persönliches und gute Musik: Meinst Du, die "The Genesis Songbook" wär was für mich (hab mich bisher nach anfänglichem Pro wegen einiger mäßiger Kritiken dann doch dagegen entschieden).
Ich wusste gar nicht, dass es verschiedene Ausgaben gibt. Die Doku finde ich ganz nett und gewissermaßen informativ, aber es ist im Grunde so: man schaut sie einmal und das war's dann, aber gerade diesen Schnitt kann ich nicht vergessen.

Ich sehe mich eigentlich nicht als Genesis-Hardcore-Fan an, auch wenn ich die Band sehr schätze.
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

BBQ.Master hat geschrieben:Ich sehe mich eigentlich nicht als Genesis-Hardcore-Fan an, auch wenn ich die Band sehr schätze.
Ich meinte das nicht negativ, sondern ich schätze Deine Meinung sehr (auch wenn es mal zu "Spitzfindigkeiten" kommt - ist nie bös gemeint, wie Du eh weißt :D ).

Ich hab von mehreren Bands (Pink Floyd, Yes, ELP, ... ) DVDs mit Doku - damit meine ich nicht das Geschwätz so genannter und selbst ernannter Spezialisten mit Winz-Schnipseln von Konzerten zwischen dem Gelabere, sondern echte Dokumentationen, wie z.B. PF Pompei - und ich schau sowas durchaus öfter an, weil ich immer wieder 'was anderes mitbekomme. Also leg ich mir die "Songbook" DVD doch mal zu.
Fragile hat geschrieben:Vielleicht hilft dir das weiter:

http://www.genesis-fanclub.de/c-Genesis ... n-s62.html
Danke für den Link. Ja, da weiß man gleich etwas mehr. Zwar sind anscheinend wieder von einigen "Historikern" Statements drauf, aber der Rest macht doch Lust darauf, das Filmchen mal anzuschauen.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

soundmunich hat geschrieben: Danke für den Link. Ja, da weiß man gleich etwas mehr. Zwar sind anscheinend wieder von einigen "Historikern" Statements drauf, aber der Rest macht doch Lust darauf, das Filmchen mal anzuschauen.
Die Anekdoten von Chris Welch (Melody Maker) sind eigentlich immer sehr interessant. Er kommt übrigens auch auf den Dokus "A Life Less Ordinary" (Phil Collins) und "Their Fully Authorized Story" (Yes) zu Wort.

Bin gerade dabei, Fotos und Berichte der beiden mir bekannten Genesis-Konzerte in meiner Heimatstadt (14.10.1981, Ostseehalle und 29.07.1992, Nordmarksportfeld) zu suche und zu finden, habe da aber bisher nur sehr wenig gefunden. Wahrscheinlich ist Kiel nicht so eine Genesis-Hochburg. :cry:

Bild

Bild

http://istschonzeit.wordpress.com/2007/ ... esis-1992/
He's seen too much of life,
and there's no going back...

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Genesis

Beitrag von BBQ.Master »

soundmunich hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:Ich sehe mich eigentlich nicht als Genesis-Hardcore-Fan an, auch wenn ich die Band sehr schätze.
Ich meinte das nicht negativ, sondern ich schätze Deine Meinung sehr (auch wenn es mal zu "Spitzfindigkeiten" kommt - ist nie bös gemeint, wie Du eh weißt :D ).
Danke, negativ finde ich das auch nicht, aber Hardcore ist anders - das klingt immer so schmuddelig. ;)

Nach dem ersten Tag des Intensivhörens der Live-Box bin ich aber wieder voll drin. "Seconds Out" klingt so gut wie nie zuvor und manifestiert damit seinen Status als eines der besten Livealben aller Zeiten. Nur mit "The Way We Walk" habe ich meine Schwierigkeiten. "We Can't Dance" konnte mich nie vom Hocker reißen, dafür klingen die Lieder zu ähnlich und zu simpel - und live kommt da nicht viel.
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

BBQ.Master hat geschrieben:
soundmunich hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:Ich sehe mich eigentlich nicht als Genesis-Hardcore-Fan an, auch wenn ich die Band sehr schätze.
Ich meinte das nicht negativ, sondern ich schätze Deine Meinung sehr (auch wenn es mal zu "Spitzfindigkeiten" kommt - ist nie bös gemeint, wie Du eh weißt :D ).
Danke, negativ finde ich das auch nicht, aber Hardcore ist anders - das klingt immer so schmuddelig. ;)

Nach dem ersten Tag des Intensivhörens der Live-Box bin ich aber wieder voll drin. "Seconds Out" klingt so gut wie nie zuvor und manifestiert damit seinen Status als eines der besten Livealben aller Zeiten. Nur mit "The Way We Walk" habe ich meine Schwierigkeiten. "We Can't Dance" konnte mich nie vom Hocker reißen, dafür klingen die Lieder zu ähnlich und zu simpel - und live kommt da nicht viel.
Und wie findest Du "Three Sides Live"?

Ich mochte das Stück Abacab damals eigentlich gar nicht, aber in dieser Live -Version finde ich es spitze. Da wo das Studio Stück aufhört, legen sie live erst richtig los. Mit dieser Aunahme hatten sie sich wieder ein bischen mit mir versöhnt. Auch DoDo/Lurker war nochmal ein Highlight.

Übrigens ich habe viele Jahre einen amerikanischen Kollegen gehabt, er sagte zu mir immer, ich sein ein "die-hard" Genesis Fan. Das klingt besser wie "hardcore".

Ich nehme an das heisst soviel wie "unsterblich", oder?
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Roland hat geschrieben:Ich mochte das Stück Abacab damals eigentlich gar nicht, aber in dieser Live -Version finde ich es spitze. Da wo das Studio Stück aufhört, legen sie live erst richtig los. Mit dieser Aunahme hatten sie sich wieder ein bischen mit mir versöhnt. Auch DoDo/Lurker war nochmal ein Highlight.
"Three Sides" war mein Einstieg in die Genesis-Ära vor 1983. Außer den Hits "Turn It On Again", "Abacab", "Follow You Follow Me" und "Misunderstanding" und den Sachen aus dem 92er "Old Medley" kannte ich noch nix aus der Zeit und war unheimlich begeistert von "Dodo", "Behind The Lines/Duchess", "Me And Sarah Jane", dem "ITC-Medley" und "Fountain Of Salmacis". "Aterglow" fand ich anfangs noch etwas schmalzig, aber das hat sich mit der Zeit geändert. Auch "One For The Vine" und "It/Watcher" brauchten bei mir 'ne Zeit, um zu gefallen.

Inzwischen höre ich die Bootlegs aus der Zeit aber lieber, gerade "Live In Frankfurt (TM Productions)" und "I'll Kick The Shit Out Of You - The Leiden Booing Concert" sind sehr zu empfehlen.

Ach ja, noch was zu den immer sehr geschmähten 1992er TWWW-Alben. Dies war immerhin das erste Mal, dass ich überhaupt was von Genesis live hörte und da war ich noch nicht mal 10 Jahre alt, insofern stehen die Alben bei mir immer noch sehr gut da, obwohl es aus der Zeit auch sehr gute Bootlegs gibt: "Hannover, 2nd Night" und "Midsummernight's Dance - Live At Knebworth" zum Beispiel. Ich könnte mich heute noch darüber aufregen, dass sie das Knebworth-Konzert nicht als DVD veröffentlicht haben und stattdessen diese lahmen, lustlosen Earls Court-Gigs. :x :roll:
He's seen too much of life,
and there's no going back...

MX 2
Beiträge: 600
Registriert: Do 13. Aug 2009, 19:03

Re: Genesis

Beitrag von MX 2 »

Fragile hat geschrieben:Ich könnte mich heute noch darüber aufregen, dass sie das Knebworth-Konzert nicht als DVD veröffentlicht haben und stattdessen diese lahmen, lustlosen Earls Court-Gigs. :x :roll:
Die Meinung teile ich (wie auch viele andere), ich habe mich neulich wieder darüber aufgeregt, weil ich mir aus einer spontanen Laune heraus noch mal Fading Lights auf der DVD angesehen und -gehört habe, da ich selten ein so dermaßen gut zum Song passendes und sich doch so hervorhebendes und aufdrängendes, dynamisches und frisches Drumspiel gehört habe, für mich ist der Instrumetalpart des Songs schon deshalb ein absolutes Highlight der Band :D .

Earls Court ist insgesamt nicht schlecht, im Vergleich aber sehr ausgelaugt und müde, in Knebworth hingegen war die Band in weitaus besserer Form. Collins beispielweise hat viele Songs hier in Gestik und Mimik authentischer begleitet, wenn es auch eher Schauspielerei als echte Emotion war, aber immerhin war er hier wohl motiviert, nicht einfach nur seinen sprichwörtlichen Stiefel runterzu leiern.

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

Roland hat geschrieben:"die-hard" Genesis Fan

Ich nehme an das heisst soviel wie "unsterblich", oder?
im Zusammenhang hier "eingefleischt" (kommt von "nicht abzubringen", "nicht umzubringen", und damit sicher auch in gewissen Zusammenhängen so in Richtung "unsterblich"; "unsterblich" ist aber dann eher in "unsterblich verliebt", der absolute Fan ist eigentlich der "eingefleischte Fan"), kann auch verstanden werden als der "Ewiggestrige" ;)

BBQ.Master
Keymember
Beiträge: 1957
Registriert: So 24. Sep 2006, 13:41

Re: Genesis

Beitrag von BBQ.Master »

Roland hat geschrieben:
BBQ.Master hat geschrieben:
soundmunich hat geschrieben: Ich meinte das nicht negativ, sondern ich schätze Deine Meinung sehr (auch wenn es mal zu "Spitzfindigkeiten" kommt - ist nie bös gemeint, wie Du eh weißt :D ).
Danke, negativ finde ich das auch nicht, aber Hardcore ist anders - das klingt immer so schmuddelig. ;)

Nach dem ersten Tag des Intensivhörens der Live-Box bin ich aber wieder voll drin. "Seconds Out" klingt so gut wie nie zuvor und manifestiert damit seinen Status als eines der besten Livealben aller Zeiten. Nur mit "The Way We Walk" habe ich meine Schwierigkeiten. "We Can't Dance" konnte mich nie vom Hocker reißen, dafür klingen die Lieder zu ähnlich und zu simpel - und live kommt da nicht viel.
Und wie findest Du "Three Sides Live"?

Ich mochte das Stück Abacab damals eigentlich gar nicht, aber in dieser Live -Version finde ich es spitze. Da wo das Studio Stück aufhört, legen sie live erst richtig los. Mit dieser Aunahme hatten sie sich wieder ein bischen mit mir versöhnt. Auch DoDo/Lurker war nochmal ein Highlight.

Übrigens ich habe viele Jahre einen amerikanischen Kollegen gehabt, er sagte zu mir immer, ich sein ein "die-hard" Genesis Fan. Das klingt besser wie "hardcore".

Ich nehme an das heisst soviel wie "unsterblich", oder?
"Die-hard" heißt "eingefleischt" (siehe den vorherigen Beitrag), "hardcore" ist (tatsächlich) der "harte Kern", wird aber gerne benutzt, um allgemein Extremes zu bezeichnen - vor allem bei Schmuddelfilmchen.

"Three Sides Live" finde ich sehr gut. An das perfekte "Seconds Out" kommt das Album trotzdem nicht ran, dazu ist es nicht gut genug, obwohl es auch starke Momente hat.
"It's better to burn out than to fade away ...because rust never sleeps." - Neil Young

Bild
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“