Roland hat geschrieben:Ich mochte das Stück Abacab damals eigentlich gar nicht, aber in dieser Live -Version finde ich es spitze. Da wo das Studio Stück aufhört, legen sie live erst richtig los. Mit dieser Aunahme hatten sie sich wieder ein bischen mit mir versöhnt. Auch DoDo/Lurker war nochmal ein Highlight.
"Three Sides" war mein Einstieg in die Genesis-Ära vor 1983. Außer den Hits "Turn It On Again", "Abacab", "Follow You Follow Me" und "Misunderstanding" und den Sachen aus dem 92er "Old Medley" kannte ich noch nix aus der Zeit und war unheimlich begeistert von "Dodo", "Behind The Lines/Duchess", "Me And Sarah Jane", dem "ITC-Medley" und "Fountain Of Salmacis". "Aterglow" fand ich anfangs noch etwas schmalzig, aber das hat sich mit der Zeit geändert. Auch "One For The Vine" und "It/Watcher" brauchten bei mir 'ne Zeit, um zu gefallen.
Inzwischen höre ich die Bootlegs aus der Zeit aber lieber, gerade "Live In Frankfurt (TM Productions)" und "I'll Kick The Shit Out Of You - The Leiden Booing Concert" sind sehr zu empfehlen.
Ach ja, noch was zu den immer sehr geschmähten 1992er TWWW-Alben. Dies war immerhin das erste Mal, dass ich überhaupt was von Genesis live hörte und da war ich noch nicht mal 10 Jahre alt, insofern stehen die Alben bei mir immer noch sehr gut da, obwohl es aus der Zeit auch sehr gute Bootlegs gibt: "Hannover, 2nd Night" und "Midsummernight's Dance - Live At Knebworth" zum Beispiel. Ich könnte mich heute noch darüber aufregen, dass sie das Knebworth-Konzert nicht als DVD veröffentlicht haben und stattdessen diese lahmen, lustlosen Earls Court-Gigs.
