Dabei ist es bei mir gerade der neue SACD-Mix gewesen, der mir die Alben "Trespass", "Selling England" und auch "And Then There Were Three" zugänglicher gemacht hat. Dagegen können sowohl die Editionen von 1985 als auch von 1994 nun wirklich nicht anstinken, die klingen wirklich nur lasch und verwaschen.
Da kann man natürlich drüber streiten, aber das möchte ich gar nicht.
Für mich sind die definite editions die besten. Die SACD/DVD sind für mich in
jeder Hinsicht effekthascherich, bass- und höhen-hochgepushed und
einfach nur grauenvoll. Selbst der drumsound auf Abacab (einer der
wenigen Aspekte, die ich an dem Album schätzte) - ist verschwunden, anders.
Nee, wären da nicht die Dokus auf den DVD's und die Videos und die nur in
den Boxen enthaltenen Reste-Sampler; - ich würde meine Boxen
jetzt gerne verkaufen (besteht ja gerade Nachfrage). Ich höre die
neuen Mixe nie wieder. Meine geliebten akustischen Gitarren bei
"Earl Of Mar" - im Hintergrund versunken. "Entangled" am Ende hart
gelimited - die Flöte bei "I Know what I like" am Ende bis zur Unkenntlichkeit
begraben - Und, und und ... Ohne mich!
Natürlich zeigen die neuen Mixe hier und da Farben und Schattierungen, die
man bislang so nicht gehört hat. Einiges gefällt mir, das meiste nicht.
Die Megaphon-Rundläufe von Peters Stimme bei "White Mountain",
bei "The Knife" und "Musical Box" - fürch!ter!lich! Die scheppernden
Becken bei "Suppers Ready": grauenvoll. Wie mir wichtige Instrumente
beim 5.1-Mix in den Hintergrund gemischt wurden - un-er-träg-lich. Selbst
wenn es mal klanglich einigermaßen stimmt: Das 5:1 würde ich fast immer
anders mixen. The Lamb - klingt teilweise untolerierbar anders als sonst (Back in N.Y.C.)
Phils back-vox fehlen manchmal ... und und und ...
Ich kann nur jeden Neueinsteiger bei Genesis raten, unbedingt auch die
alten Mixe zu hören - die neuen sind eine Art Big-Brother-Geschichtsfälschung
- für mich jedenfalls. Schlimmer ist nur noch Peters Neueingesinge und
Steve's Neueingezupfe auf "Lamb At Shrine 75, Archive Box 1).
Klar, ich sehe das radikal, und in dem Fall humorlos. Bei Genesis hört der Spaß auf!
Mag sein, dass es mir nicht so wichtig ist, dass vieles jetzt mehr Power hat.
Authentizität geht mir da aber drüber. Insofern, lieber etwas blass, als verfälscht.
Aber als Ergänzungen, immerhin, mag's angehen. Das ist natürlich nur meine bewahrende,
konservative Meinung, und das gilt nur für mich. Andere mögen das gerne anders sehen.
Und ich möchte auch keinem den Spaß an den Neuen Mixen nehmen, nur darauf hinweisen,
dass man dies auch anders, als begeistert, sehen kann.
Wer daran aber seine Begeisterung findet, - na gut, und so what? Es lebe die Mehr- und Viel-Falt.
--------------------
... a more commercial look, a fresher face ...
[smilie=snowman.gif] [smilie=guitar.gif]