Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

soundmunich hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Dafür können meine Helden aber nur indirekt etwas.
Wer ist denn dann zuständig? Ich meine damit die letztendliche Verantwortung. Das sind doch nicht die Kabelträger und Mixer oder der Veranstalter oder der Architekt der Location. Also wenn eine meiner Sekretärinnen Mist baut, dann trifft es meinen Kopf, und das ist auch gut so, und ich muss die Fehler abstellen (natürlich nicht, indem ich Briefe selbst tippe oder Fristen selbst notiere, sondern indem ich dafür sorge, dass mein Personal die Arbeit richtig macht).
Also wenn die Commerzbank Arena einen schlechten Sound insgesamt hat, kann man niemanden einen Vorwurf machen. Wegen Genesis wird die Halle nicht neu gebaut. Es ist nun mal vorrangig ein Fußballstadion. Und Wunder können die Sound-Jungs auch nicht vollbringen.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

DocFederfeld hat geschrieben: Gut, es war ein Fehler, beide Konzerte in Düsseldorf zu besuchen, das stimmt. Die meisten Bands verändern nun mal ihre Setliste, wenn sie zwei Mal am gleichen Ort spielen. Aber Genesis hat ja nicht nur 44x die gleiche Setliste gespielt (das macht Roger Waters natürlich auch, aber eine Rockoper kann man auch schlecht durcheinanderwirbeln), sondern Collins hat fast die gleichen Wote gebraucht - und zwar nicht nur jeden Abend im Jahre 2007, sondern es war fast dasselbe, was er schon 1987 gesagt hatte und das fand ich schon arg lustlos :?
Wahrscheinlich hatte er seine Zettel von damals aufgehoben. :roll:
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Roland hat geschrieben:
DocFederfeld hat geschrieben: Gut, es war ein Fehler, beide Konzerte in Düsseldorf zu besuchen, das stimmt. Die meisten Bands verändern nun mal ihre Setliste, wenn sie zwei Mal am gleichen Ort spielen. Aber Genesis hat ja nicht nur 44x die gleiche Setliste gespielt (das macht Roger Waters natürlich auch, aber eine Rockoper kann man auch schlecht durcheinanderwirbeln), sondern Collins hat fast die gleichen Wote gebraucht - und zwar nicht nur jeden Abend im Jahre 2007, sondern es war fast dasselbe, was er schon 1987 gesagt hatte und das fand ich schon arg lustlos :?
Wahrscheinlich hatte er seine Zettel von damals aufgehoben. :roll:
Ich kann sowieso die meisten Fans (nicht nur von Genesis) nicht verstehen, die meinen, bei einer Tour auf mehreren Konzerten zugegen sein müssen. Das soll keine Kritik an dich sein, Doc!!! Ich denke, Roger Water's "Wall"-Konzerte fallen in der Hinsicht eh aus dem Rahmen. Es gab ja aber 2007 auch den einen oder anderen im IT-Forum, der neben vielen Deutschlandkonzerten auch noch London, Manchester, Rom und sogar noch das eine oder andere US-Konzert der TIOA-Tour mitnehmen musste. :roll:

Was ich damit meine, ist: ein Konzert ist etwas Einmaliges und wird durch Wiederholungen auch nicht besser. Ich kenne jemanden (um bei Genesis zu bleiben), der 1992 (als Genesis eben das hippste Ding des Sommers war) sowohl in Gelsenkirchen, als auch in Hannover und Kiel dabei war. Das würde er aber heute auch nicht mehr machen. Du weißt schon welches Lied und welche Ansagen und Gags als nächstes kommen. Da ist dann schon mal das ganze Feeling dahin. Mal abgesehen von den Kosten.

Das mit Phil's Ansagen sehe ich nicht ganz so eng. Die Tour nur nach Düsseldorf und Rom zu beurteilen wäre falsch, es gab 2007 viele Shows auf denen er mal mehr sagte als nur die Standard-Songansagen: In Hannover, als Tony's Keyboard ausfiel, Regenbemerkungen z.B in London, oder Los Angeles, als Phil ein bisschen über sich und Genesis selber redet.

Sowas sah auf der "Abacab"-Tour z.B auch oft nicht viel anders aus, manchmal war er spontaner, manchmal nicht.
Wobei von allen 3 Genesis-Frontmännern wohl derjenige, der das Kommunizieren mit dem Publikum am besten drauf hat, Ray Wilson sein dürfte (bei seinen intimen Solo-Konzert sogar noch mehr).
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

Roland hat geschrieben:
soundmunich hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Dafür können meine Helden aber nur indirekt etwas.
Wer ist denn dann zuständig? Ich meine damit die letztendliche Verantwortung. Das sind doch nicht die Kabelträger und Mixer oder der Veranstalter oder der Architekt der Location. Also wenn eine meiner Sekretärinnen Mist baut, dann trifft es meinen Kopf, und das ist auch gut so, und ich muss die Fehler abstellen (natürlich nicht, indem ich Briefe selbst tippe oder Fristen selbst notiere, sondern indem ich dafür sorge, dass mein Personal die Arbeit richtig macht).
Also wenn die Commerzbank Arena einen schlechten Sound insgesamt hat, kann man niemanden einen Vorwurf machen. Wegen Genesis wird die Halle nicht neu gebaut. Es ist nun mal vorrangig ein Fußballstadion. Und Wunder können die Sound-Jungs auch nicht vollbringen.
Dann müsste aber bei allen Konzerten dort ein schlechter Sound sein, und dann würden einige Künstler dort nicht mehr hingehen. Außerdem sind wohl alle Fußballstadien "vorrangig ein Fußballstadion", und dann müsste in jedem Stadion jedes Konzert schlecht klingen.

Da aber zumindest in einigen Stadien auch Konzerte stattfanden, die (auch) für ihren Sound gelobt wurden, muss das Beschallungsproblem offenbar lösbar sein, oder?

Die Technik ist heute soweit, dass man in einem Kompanieklo ebenso in jeder Kabine ein spitzenmäßiger Klang sowohl eines Tuba-Solisten, als auch einer Punk-Band hinbekommt, wie auf Bauer Kaschulkes unterkellerten Rübenacker, der imi Zick-Zack um zwei Wälchen herum geht. Zu sagen, dass "oh die Ärmsten" nichts dafür können, ignoriert schlichtweg die technischen Möglichkeiten, die "die Ärmsten" aber immer dann genau kennen, wenn es um die Ticketpreise geht!!!
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

soundmunich hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
soundmunich hat geschrieben: Wer ist denn dann zuständig? Ich meine damit die letztendliche Verantwortung. Das sind doch nicht die Kabelträger und Mixer oder der Veranstalter oder der Architekt der Location. Also wenn eine meiner Sekretärinnen Mist baut, dann trifft es meinen Kopf, und das ist auch gut so, und ich muss die Fehler abstellen (natürlich nicht, indem ich Briefe selbst tippe oder Fristen selbst notiere, sondern indem ich dafür sorge, dass mein Personal die Arbeit richtig macht).
Also wenn die Commerzbank Arena einen schlechten Sound insgesamt hat, kann man niemanden einen Vorwurf machen. Wegen Genesis wird die Halle nicht neu gebaut. Es ist nun mal vorrangig ein Fußballstadion. Und Wunder können die Sound-Jungs auch nicht vollbringen.
Dann müsste aber bei allen Konzerten dort ein schlechter Sound sein, und dann würden einige Künstler dort nicht mehr hingehen. Außerdem sind wohl alle Fußballstadien "vorrangig ein Fußballstadion", und dann müsste in jedem Stadion jedes Konzert schlecht klingen.

Da aber zumindest in einigen Stadien auch Konzerte stattfanden, die (auch) für ihren Sound gelobt wurden, muss das Beschallungsproblem offenbar lösbar sein, oder?

Die Technik ist heute soweit, dass man in einem Kompanieklo ebenso in jeder Kabine ein spitzenmäßiger Klang sowohl eines Tuba-Solisten, als auch einer Punk-Band hinbekommt, wie auf Bauer Kaschulkes unterkellerten Rübenacker, der imi Zick-Zack um zwei Wälchen herum geht. Zu sagen, dass "oh die Ärmsten" nichts dafür können, ignoriert schlichtweg die technischen Möglichkeiten, die "die Ärmsten" aber immer dann genau kennen, wenn es um die Ticketpreise geht!!!
Ich habe keine Ahnung ob es stimmt was Du schreibst. Nur weil eine andere Lokation auch ein Fußballstadion ist, muß sie nicht die gleichen akustischen Eigenschaften wie die Commerzbank Arena haben. Vielleicht klingt es in der Tat dort immer schlecht, ist aber die einzige Möglichkeit für eine Band im Raum Frankfurt vor so vielen Menschen aufzutreten.

Und dass man jeden Kartoffellacker und jede Bedürfnisanstalt in Superqualität beschallen kann... na ja, weißt Du das oder behauptest Du das? :?

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

Roland hat geschrieben:Und dass man jeden Kartoffellacker und jede Bedürfnisanstalt in Superqualität beschallen kann... na ja, weißt Du das oder behauptest Du das? :?
Abgesehen davon, dass ich Physiker und Musiker bin weiß ich in der Tat, welche Möglichkeiten es aktuell beschallungstechnisch gibt. Und, es gibt auch immer wieder Beispiele dafür, dass diese Technik auch mit geeignetem Personal eingesetzt wird

Stones im Olympiastadion München: Absolut transparenter Sound und vor allem keine Echo-Probleme.
Bon Jovi im Olympiastadion München: Absolut transparenter Sound und vor allem keine Echo-Probleme.
Genesis im Olympiastadion München: Echo-Probleme ohne Ende und schon deshalb absolut matschiger Sound.

Alle drei Events hatten gleich in Längsrichtung aufgebaut. Springsteen hatte in seltener Weise in Querrichtung aufgebaut und: Absolut transparenter Sound und vor allem keine Echo-Probleme.

Wenn guter Sound bei keinem gehen würde, wäre ich geneigt, einen schlechten Sound der Locationi zuzuordnen. Aber so ...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

soundmunich hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Und dass man jeden Kartoffellacker und jede Bedürfnisanstalt in Superqualität beschallen kann... na ja, weißt Du das oder behauptest Du das? :?
Abgesehen davon, dass ich Physiker und Musiker bin weiß ich in der Tat, welche Möglichkeiten es aktuell beschallungstechnisch gibt. Und, es gibt auch immer wieder Beispiele dafür, dass diese Technik auch mit geeignetem Personal eingesetzt wird

Stones im Olympiastadion München: Absolut transparenter Sound und vor allem keine Echo-Probleme.
Bon Jovi im Olympiastadion München: Absolut transparenter Sound und vor allem keine Echo-Probleme.
Genesis im Olympiastadion München: Echo-Probleme ohne Ende und schon deshalb absolut matschiger Sound.

Alle drei Events hatten gleich in Längsrichtung aufgebaut. Springsteen hatte in seltener Weise in Querrichtung aufgebaut und: Absolut transparenter Sound und vor allem keine Echo-Probleme.

Wenn guter Sound bei keinem gehen würde, wäre ich geneigt, einen schlechten Sound der Locationi zuzuordnen. Aber so ...
Wenn es denn so ist wie Du schreibst, ist das ein erbärmliches Ergebnis für die Genesis-Sound-Crew. :cry:

Weiß irgendjemand was mich auf der Loreley erwartet, oder ist es dort immer mal anders? (klangtechnisch)

DocFederfeld
Keymember
Beiträge: 1730
Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53

Re: Genesis

Beitrag von DocFederfeld »

Fragile hat geschrieben:Ich kann sowieso die meisten Fans (nicht nur von Genesis) nicht verstehen, die meinen, bei einer Tour auf mehreren Konzerten zugegen sein müssen. Das soll keine Kritik an dich sein, Doc!!! Ich denke, Roger Water's "Wall"-Konzerte fallen in der Hinsicht eh aus dem Rahmen. Es gab ja aber 2007 auch den einen oder anderen im IT-Forum, der neben vielen Deutschlandkonzerten auch noch London, Manchester, Rom und sogar noch das eine oder andere US-Konzert der TIOA-Tour mitnehmen musste. :roll:
Ich nehm das auch nicht persönlich ;) - nur ein paar Anmerkungen dazu:

1) Roger Waters bzw. "The Wall" ist für mich auch biographisch etwas besonderes. Ich möchte behaupten, daß das Album mir mehr als einmal das Geld für den Psychotherapeuten gespart hat (hoffentlich ist jetzt nicht Frosti eingeschnappt :mrgreen: ).

2) Es gibt ja viele Bands, die jeden Abend etwas völlig anderes spielen - die Dave Matthews Band, Springsteen oder auch Bob Dylan lohnen tatsächlich immer, weil kein Konzert wie das andere ist.

3) Unterschiedliche Konzertorte haben schon ein ganz unterschiedliches Flair - ich habe 2009/2010 U2 in Amsterdam, London, Frankfurt und Paris erlebt - jedes Konzert hatte eine völlig unterschiedliche Atmosphäre, obwohl sich die Setlisten immer nur um 3-4 Songs unterschieden haben.

... trotzdem gebe ich Dir im Kern völlig Recht und ich habe über Jahrzehnte auch immer jeden Künstler nur einmal angeschaut (pro Tour zumindest) und habe die Auftritte trotzdem in toller Erinnerung.
Roland hat geschrieben:Also wenn die Commerzbank Arena einen schlechten Sound insgesamt hat, kann man niemanden einen Vorwurf machen. Wegen Genesis wird die Halle nicht neu gebaut. Es ist nun mal vorrangig ein Fußballstadion. Und Wunder können die Sound-Jungs auch nicht vollbringen.
Noch etwas speziell zur Frankfurter Arena - Genesis habe ich in Düsseldorf gesehen, aber in Frankfurt war ich bei Springsteen 2009 (da war der Sound nicht sehr toll, viel Hall etc.) und bei U2 2010 - und die vier haben einen Spitzensound hinbekommen. Es ist also nicht nur die Akustik.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Genesis

Beitrag von Aprilfrost »

DocFederfeld hat geschrieben: 1) Roger Waters bzw. "The Wall" ist für mich auch biographisch etwas besonderes. Ich möchte behaupten, daß das Album mir mehr als einmal das Geld für den Psychotherapeuten gespart hat (hoffentlich ist jetzt nicht Frosti eingeschnappt :mrgreen: ).
Dann müsste ich wohl selbst zum Psychotherapeuten. :roll:
Oder zu Roger Waters. :lol:

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Genesis

Beitrag von Member X »

DocFederfeld hat geschrieben:Es ist also nicht nur die Akustik.
Sag ich doch [smilie=party_10.gif]

Und dazu gibt es die leckere "Konzer Torte" :lol:

OldGPJ
Beiträge: 682
Registriert: Di 3. Nov 2009, 19:42

Re: Genesis

Beitrag von OldGPJ »

soundmunich hat geschrieben:
DocFederfeld hat geschrieben:Es ist also nicht nur die Akustik.
Meine Kinder und ich waren in Düsseldorf bei Genensis damals im 2. Konzert und ebenfalls mächtig enttäuscht über den matschigen Sound (Plätze: höchste Preisklasse). Später habe ich Kozertbesucher gesprochen, die nur ein paar Meter weiter gesessen hatten. Sie berichteten über einen Top-Sound ohne Schwächen.
Es lag wohl auch daran, dass diese Konzerte als Open Air ausgelegt waren und man auf geschlossene Hallendächer - wie in Düsseldorf - nicht (richtig..) vorbereiet war. Dies war sicher ein Kardinalfehler, da man in solchen Fällen wohl mit ganz anderen Bedingungen zu "kämpfen" hatte.(Stehwellen/Reflektionen). So etwas darf bei solchen Preisen nicht passieren.

Soundmunich, mich würde somit noch interessieren, ob Du bei den angeführten Soundvergleichen auch von verschiedenen Plätzen aus beurteilen konntest.
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“