Der Teemeister hat geschrieben:Und ich gebe Dir auch weiterhin recht: Jede Genesis-Platte enthält zumindest
1-2 Stücke, die hörbar sind; ich habe natürlich alle, und noch viel mehr.
Einzig der Mechanics (außer der ersten) -, und der meisten Collins-CD's
kann ich, vollständig, und ohne Wenn und Aber, wie Richard Wagner sagen
würde, entraten. Stimmt auch nicht ganz, einzelne Titel wie "The Living Years"
oder Dance Into The Light bräuchte ich schon. Habe also "The Hits" und
so ne komische Mechanics-Best Of (halb live).
Beste Songs sind ja nun nicht die Hits (wir wollen ja nun Yes auch nicht auf "Owner" und "Wonderous Stories" reduzieren, gell?). Man sollte auch mal in Phil's Bigband-Album oder seine ersten beiden Alben reinhören. Das vorletzte Mechanics-Album "Rewired" besitzt auch diverse elektronische Spielereien und mit "Underscore" sogar ein leicht proggy Instrumentalstück. Großes Tennis, dagegen können "Living Years" und "Tanz ins Licht" nach Hause fahren.
Der Teemeister hat geschrieben:Ja, es ist ein Wunder, dass man mich auf 3 Sides Live nicht mit
Who Dunnit?, Man On The Corner, No Reply At All usw. konfrontiert.
Eigentlich völlig unbegreiflich.
Sie haben sich eben gedacht, "das beste kommt zum Schluss" und es auf die TSL-VHS bzw. DVD und auch aufs "Archive 76-92" gepackt.
Und man möge mich hier in diesen heiligen Prog-Hallen teeren, federn, steinigen oder was auch immer, aber bei "Who Dunnit?" lag ich wirklich vor Lachen unterm Tisch, ernsthaft. Phil mit Pudelmütze und bekloppter Brille und Mike an Phil's Linkshänderschlagzeug sind witzig anzusehen.
"No Reply..." finde ich in den Liveversionen von 1981 ohne Bläser übrigens ziemlich schwachbrüstig. Müssen sich Genesis dann ja wohl selber auch gedacht haben und haben ihn seitdem (abgesehen von der 1982er Encore-Tour, wo ab und zu auch die Phenix-Horns dabei waren) nicht mehr gespielt.
Der Teemeister hat geschrieben:Ja, diese überflüssigen -Käufe-Listen. Ist doch nur was für Anfänger.
Wir sind doch fachlich viel besser, als die meisten Ersteller derselben.
Alles subjektiver Gusto, außerdem.
Ja, diese vielen Listen (nicht nur in der eclipsed, sondern auch im ME, Rolling Stone etc.) sind ohne Frage subjektiv, andererseits habe ich durch so manche Liste auch viele gute neue Musik kennengelernt, daher will ich sie auch nicht ganz verteufeln. Und wir hier im Forum spielen dieses Spiel doch auch immer wieder gern mit (beste Alben der 70er, Top5-Lieblingsbands, -songs).
Und noch was zu FGTR: Sicher ein hübsches und nettes Album und sicher kein Fehlkauf, aber ja nun auch nicht unbedingt die erste Wahl, um einem Unbedarften die Genesis-Musik näher zu bringen.