Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Genesis

Beitrag von Aprilfrost »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Roland hat geschrieben:Aber eines ist ganz sicher: Es gibt KEINE Genesis Platte die ein Fehlkauf ist. K E I N E :evil:
Stimmt, Roli. Deswegen hab ich mir Abacab auch gar nicht erst gekauft, denn:
Kein Kauf ist auch kein Fehlkauf. 8-)

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Genesis

Beitrag von Der Teemeister »

Aber eines ist ganz sicher: Es gibt KEINE Genesis Platte die ein Fehlkauf ist. K E I N E :evil:

Stimmt, Roli. Deswegen hab ich mir Abacab auch gar nicht erst gekauft, denn:
Kein Kauf ist auch kein Fehlkauf. 8-)
Bei mir sind die Keinkäufe dann noch ""Genesis", We Can't Dance und
Calling All Stations ... :mrgreen: :lol:

Aber "Three Sides Live" ist mit Sicherheit kein Verlegenheitskauf.
Ich habe das Album gehasst, als es herauskam; aber heutzutage
finde ich es Klasse. Es enthält von ABACAB genau die Songs, die
ich mag; und noch dazu in besseren Versionen. Das Doppelalbum
ist Pflicht!
Benutzeravatar

MALPELO
Beiträge: 95
Registriert: Do 31. Mai 2012, 18:16

Re: Genesis

Beitrag von MALPELO »

[/quote]Aber eines ist ganz sicher: Es gibt KEINE Genesis Platte die ein Fehlkauf ist. K E I N E :evil:[/quote]

Bis zur Duke würde ich das so auch unterschreiben, die Abacab gefällt mir nur noch partial und danach........ist's mein Ding nicht mehr !

Liebe Grüsse

MALPELO
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Der Teemeister hat geschrieben:
Aber eines ist ganz sicher: Es gibt KEINE Genesis Platte die ein Fehlkauf ist. K E I N E :evil:

Stimmt, Roli. Deswegen hab ich mir Abacab auch gar nicht erst gekauft, denn:
Kein Kauf ist auch kein Fehlkauf. 8-)

Aber "Three Sides Live" ist mit Sicherheit kein Verlegenheitskauf.
Ich habe das Album gehasst, als es herauskam; aber heutzutage
finde ich es Klasse. Es enthält von ABACAB genau die Songs, die
ich mag; und noch dazu in besseren Versionen.
Das Doppelalbum
ist Pflicht!
Finde ich total interessant, daß Du das zu 100% wie ich siehst. :)

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Genesis

Beitrag von Der Teemeister »

Und ich gebe Dir auch weiterhin recht: Jede Genesis-Platte enthält zumindest
1-2 Stücke, die hörbar sind; ich habe natürlich alle, und noch viel mehr.
Einzig der Mechanics (außer der ersten) -, und der meisten Collins-CD's
kann ich, vollständig, und ohne Wenn und Aber, wie Richard Wagner sagen
würde, entraten. Stimmt auch nicht ganz, einzelne Titel wie "The Living Years"
oder Dance Into The Light bräuchte ich schon. Habe also "The Hits" und
so ne komische Mechanics-Best Of (halb live). :(

Ja, es ist ein Wunder, dass man mich auf 3 Sides Live nicht mit
Who Dunnit?, Man On The Corner, No Reply At All usw. konfrontiert.
Eigentlich völlig unbegreiflich.

Ja, diese überflüssigen -Käufe-Listen. Ist doch nur was für Anfänger.
Wir sind doch fachlich viel besser, als die meisten Ersteller derselben.
Alles subjektiver Gusto, außerdem.
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Der Teemeister hat geschrieben:Und ich gebe Dir auch weiterhin recht: Jede Genesis-Platte enthält zumindest
1-2 Stücke, die hörbar sind; ich habe natürlich alle, und noch viel mehr.
Einzig der Mechanics (außer der ersten) -, und der meisten Collins-CD's
kann ich, vollständig, und ohne Wenn und Aber, wie Richard Wagner sagen
würde, entraten. Stimmt auch nicht ganz, einzelne Titel wie "The Living Years"
oder Dance Into The Light bräuchte ich schon. Habe also "The Hits" und
so ne komische Mechanics-Best Of (halb live). :(
Beste Songs sind ja nun nicht die Hits (wir wollen ja nun Yes auch nicht auf "Owner" und "Wonderous Stories" reduzieren, gell?). Man sollte auch mal in Phil's Bigband-Album oder seine ersten beiden Alben reinhören. Das vorletzte Mechanics-Album "Rewired" besitzt auch diverse elektronische Spielereien und mit "Underscore" sogar ein leicht proggy Instrumentalstück. Großes Tennis, dagegen können "Living Years" und "Tanz ins Licht" nach Hause fahren.
Der Teemeister hat geschrieben:Ja, es ist ein Wunder, dass man mich auf 3 Sides Live nicht mit
Who Dunnit?, Man On The Corner, No Reply At All usw. konfrontiert.
Eigentlich völlig unbegreiflich.
Sie haben sich eben gedacht, "das beste kommt zum Schluss" und es auf die TSL-VHS bzw. DVD und auch aufs "Archive 76-92" gepackt. :twisted:

Und man möge mich hier in diesen heiligen Prog-Hallen teeren, federn, steinigen oder was auch immer, aber bei "Who Dunnit?" lag ich wirklich vor Lachen unterm Tisch, ernsthaft. Phil mit Pudelmütze und bekloppter Brille und Mike an Phil's Linkshänderschlagzeug sind witzig anzusehen. :mrgreen: :mrgreen:

"No Reply..." finde ich in den Liveversionen von 1981 ohne Bläser übrigens ziemlich schwachbrüstig. Müssen sich Genesis dann ja wohl selber auch gedacht haben und haben ihn seitdem (abgesehen von der 1982er Encore-Tour, wo ab und zu auch die Phenix-Horns dabei waren) nicht mehr gespielt.
Der Teemeister hat geschrieben:Ja, diese überflüssigen -Käufe-Listen. Ist doch nur was für Anfänger.
Wir sind doch fachlich viel besser, als die meisten Ersteller derselben.
Alles subjektiver Gusto, außerdem.
Ja, diese vielen Listen (nicht nur in der eclipsed, sondern auch im ME, Rolling Stone etc.) sind ohne Frage subjektiv, andererseits habe ich durch so manche Liste auch viele gute neue Musik kennengelernt, daher will ich sie auch nicht ganz verteufeln. Und wir hier im Forum spielen dieses Spiel doch auch immer wieder gern mit (beste Alben der 70er, Top5-Lieblingsbands, -songs).

Und noch was zu FGTR: Sicher ein hübsches und nettes Album und sicher kein Fehlkauf, aber ja nun auch nicht unbedingt die erste Wahl, um einem Unbedarften die Genesis-Musik näher zu bringen.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Genesis

Beitrag von Der Teemeister »

Beste Songs sind ja nun nicht die Hits (wir wollen ja nun Yes auch nicht auf "Owner" und "Wonderous Stories" reduzieren, gell?). Man sollte auch mal in Phil's Bigband-Album oder seine ersten beiden Alben reinhören. Das vorletzte Mechanics-Album "Rewired" besitzt auch diverse elektronische Spielereien und mit "Underscore" sogar ein leicht proggy Instrumentalstück. Großes Tennis, dagegen können "Living Years" und "Tanz ins Licht" nach Hause fahren.
drum schrieb ich "die meisten Collins-CD's". Die ersten vier gefallen mir nämlich
durchaus recht gut - Face Value davon noch am wenigsten.
Du wirst mich aber nicht von den Mechanikern oder Collins nach "...but Seriously"
überzeugen können. So. :mrgreen:
Benutzeravatar

Eric
Beiträge: 865
Registriert: Di 20. Nov 2007, 15:20

Re: Genesis

Beitrag von Eric »

Mit den ersten 4 Collins Alben hast du ja auch schon den wesentlichen Kern von Collins Soloschaffen beisammen. Das war der Zenit seiner Solo-Karriere. Ab Both Sides kam nur noch Nachlese, für die sich die breite Öffentlichkeit nicht mehr interessiert hat. Die Alben bieten noch vereinzelt gute Songs, sind aber ansonsten sehr mittelmäßig bis schlecht. Testify war der absolute Tiefpunkt. Das BigBand Album hingegen ein echtes Highlight. Gut ist wieder das Motown Album von 2010, da es einfach handwerklich sehr schön und liebevoll gemacht ist. Wer auf Motown steht, sollte da mal reinhören. Wer mit der Musik nichts anfangen kann, sollte es aber lassen, auch wenn er Collins Fan ist.
Dio mio! Da hatte geklingelt die Telefon!

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Genesis

Beitrag von Member Y »

Für mich war Genesis in den 70ern eine meiner Lieblingsbands, noch vor yes. Ebenso wie yes habe ich auch Genesis Ende der 70er aus den Augen/Ohren verloren. Was ich in den 80ern und 90ern von Genesis gehört habe, gefällt mir größtenteils überhaupt nicht, geschweige denn Collins solo oder Mike&The Mech. Nein danke.
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Fragile hat geschrieben:
Und noch was zu "From Genesis To Revelation": Sicher ein hübsches und nettes Album und sicher kein Fehlkauf, aber ja nun auch nicht unbedingt die erste Wahl, um einen Unbedrften die Genesis-Musik näher zu bringen.
Damit bin ich einverstanden! [smilie=hugg.gif]

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Genesis

Beitrag von Der Teemeister »

Nee, Nee; mit einem Unbedarften kann man alles - also auch das -
schon mal machen. :mrgreen: :lol: :D :mrgreen: :oops:
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“