Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Also, an an eine Genesis-Reunion (egal ob 3er- oder 5er-Besetzung) glaube ich, ehrlich gesagt nicht. Zumindest wäre die 3er-Version nur mit einem neuem Album interessant. Die Retro-Schiene wurde in der Besetzung 2007-09 mit Tour, Box-Sets, Buch, etc. schon reichlich beackert und ein neues Album in der Besetzung wäre die einzig logische Konsequenz. Wenn sie allerdings die Reunion-Tour von fortsetzen wollen, dann bitte nur im Rest der Welt, der ihn 2007 nicht zu Gesicht bekam (Japan, Australien, Lateinamerika), denn denen würde ich die Konzerte schon noch gönnen.
Ein neues Genesis-Album wäre wohl auch nur in der 3er-Besetzung Banks/Collins/Rutherford wirklich realistisch. Als Trio hat diese Band ganz klar am besten funktioniert. Da stimmte die Chemie, da gab es eine echte Banddemokratie, und das hört man den Alben (zumindest ab "Duke") eben auch an. Die sind alle eine runde Sache, eingespielt von drei Musikern, die entspannt und mit sichtbarem Spaß bei der Sache sind.

Eine 5er-Reunion halte ich für komplett ausgeschlossen. Steve ist nächstes Jahr wieder auf Tour und arbeitet zudem an einem neuen Solo-Album, dito Peter. Auch Mike kümmert sich wieder verstärkt um seine Mechaniker. Ich denke auch nicht, dass man wirklich als Quintett wirklich noch ein Album realisieren könnte. Gerade Tony (dessen Soloschaffen doch spätestens seit "Strictly Inc." ziemlicher Murks ist) würde versuchen, bei einem neuen Genesis-Album seine Vorstellungen durchzusetzen, wahrscheinlich noch mehr als seinerzeit bei "Wind & Wuthering". Und als Gegenpol zu Tony würde Steve aufgrund gestiegenen Selbstbewusstseins sicher auch nicht mehr wie bei "W&W" das Duckmäuschen spielen, sondern auch Ansprüche für sich stellen. Und dann wäre da noch Peter, der ja schon als Solokünstler unendlich lange braucht, bis er etwas absegnet. Da er ja schon alleine für den Nachfolger zu "UP" mindestens 11 Jahre braucht, könnt ihr ja mal spekulieren, wie lange er dafür brauchen wird, um sich mit Banks, Hackett und Co. auf etwas zu einigen, das seinem Perfektionsanspruch gerecht wird.

Da ist ein neues Collins-Album doch deutlich realistischer. Und auch wenn ich jetzt von einigen Prog-Fanatikern wahrscheinlich gesteinigt, geteert und gefedert werde: Ich würde mich sehr darüber freuen, zumal "Testify" seinerzeit wirklich ein Schuss in den Ofen war. Seit einigen Sachen vom "Bärenbrüder"-Soundtrack ("Transformation") und der "Going Back"-Geschichte sehe ich bei Phil durchaus Pontential für ein neues Solo-Album. Auch mit was total Unkommerziellem wie dem "Big Band"-Album könnte er mich durchaus hinterm Ofen hervorlocken.

Um das hier auch noch klar zu stellen: Es gibt nicht wenig, was mir an Collins nicht gefällt. Aber in Sachen "vielseitige Projekte" und musikalische Grenzgänge braucht er sich sicher nicht hinter Gabriel oder Hackett zu verstecken. Egal, ob Prog, Pop, Big band, Fusion, Musical, oder Motown, er hat ein beeindruckendes Lebenswerk hinterlassen. Muss ja nicht immer gefallen.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

colonyslipperman
Beiträge: 116
Registriert: Di 25. Mai 2010, 19:44
Wohnort: Danmark
Been thanked: 7 times

Re: Genesis

Beitrag von colonyslipperman »

25. Nov 2013, 21:44 » Roland hat geschrieben:Bei allem Optimismus und Wunschdenken: ich denke meine Genesis Sammlung ist leider für immer vollständig.
:boykonfetti:
...vollständig?
...einer GENESIS Sammlung ist niemals vollständig...... :biggrinn:
[seit 1974 Genesis Sammler]
...und das weiß ich ganz sicher, aus eigener leidvoller Erfahrung...
:jc_hmmm:
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

26. Nov 2013, 16:23 » colonyslipperman hat geschrieben:
25. Nov 2013, 21:44 » Roland hat geschrieben:Bei allem Optimismus und Wunschdenken: ich denke meine Genesis Sammlung ist leider für immer vollständig.
:boykonfetti:
...vollständig?
...einer GENESIS Sammlung ist niemals vollständig...... :biggrinn:
[seit 1974 Genesis Sammler]
...und das weiß ich ganz sicher, aus eigener leidvoller Erfahrung...
:jc_hmmm:
Ja, Du hast so gesehen natürlich recht. Ich bezog es auf die Studio-Alben. :aufgeben:
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Genesis

Beitrag von SOON »

25. Nov 2013, 23:43 » Fragile hat geschrieben:Zumindest wäre die 3er-Version nur mit einem neuem Album interessant. Die Retro-Schiene wurde in der Besetzung 2007-09 mit Tour, Box-Sets, Buch, etc. schon reichlich beackert und ein neues Album in der Besetzung wäre die einzig logische Konsequenz. Wenn sie allerdings die Reunion-Tour von fortsetzen wollen, dann bitte nur im Rest der Welt, der ihn 2007 nicht zu Gesicht bekam (Japan, Australien, Lateinamerika), denn denen würde ich die Konzerte schon noch gönnen.
ich wäre schon an einem Konzert mit Genesis-Klassikern interessiert.
Ich wüsste nicht was dagegen spricht, macht ja heute fast jede Band so.
Nur sollten es keine Stationkonzerte sein.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Genesis

Beitrag von Aprilfrost »

26. Nov 2013, 22:48 » SOON hat geschrieben:
25. Nov 2013, 23:43 » Fragile hat geschrieben: Nur sollten es keine Stationkonzerte sein.
Also no more calling all stations?
Wenn was Neues von Collins, dann nur in Verbindung mit Genesis. Ich habe überhaupt keine andere Musik von ihm. Ins Stadion würde ich der Band auch nicht mehr folgen. Mein Traum wäre ein niegelnagelneues Album.

Ich hör Euch schon rufen: "Träum weiter!"
Benutzeravatar

Squonk
Beiträge: 219
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 22:31
Wohnort: Gießen

Re: Genesis

Beitrag von Squonk »

Ich glaube der BILD-Zeitung nicht. Ich glaube nicht, dass wir irgendetwas von Genesis zu hören bekommen werden - Egal, in welcher Besetzung. Es sei denn, Herr Collins hat eine Wunderheilung erfahren. Ich wünschte mir nichts lieber als das, aber wenn ich mir die letzten mir bekannten Aufnahmen von ihm anschaue, dann schätze ich die Chancen eher gering ein...

Schlagzeugspiel Ende 2010: Phil Collins & Eric Clapton beim Prince's Trust Concert


Ich würde so gerne ein kleineres Akustikkonzert hören... Royal Albert Hall oder so...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Genesis

Beitrag von SOON »

27. Nov 2013, 07:09 » Aprilfrost hat geschrieben:
Ich hör Euch schon rufen: "Träum weiter!"
vielleicht auch nicht: http://www.ampya.com/news/Aktuell/Phil- ... -SN103850/
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

OK, es bleibt spannend. :jc_doubleup:
Benutzeravatar

Topographic
Keymember
Beiträge: 2888
Registriert: So 24. Feb 2008, 15:20
Has thanked: 41 times
Been thanked: 297 times

Seconds Out Dezember 2013

Beitrag von Topographic »

"Auf der Tour 2013 "And Then There Were Four" - in Anlehnung an das Genesisalbum "...And Then There Were Three..." - überrascht Seconds Out erstmals mit dem schottischen Multiinstrumentalisten John Morrell an den Lead Vocals" - wieder eine der seltenen Gelegenheiten, Jomo live zu erleben!

14.12. Karlsruhe, JUBEZ
http://www.jubez.de/veranstaltungen/seconds-out-0?aid=0
25.12. Aschaffenburg, Colos-Saal
http://colos-saal.de/komplettes-program ... s-out.html

Ist noch jemand in Karlsruhe dabei?
Benutzeravatar

Squonk
Beiträge: 219
Registriert: Sa 28. Jul 2007, 22:31
Wohnort: Gießen

Re: Seconds Out Dezember 2013

Beitrag von Squonk »

Nee, nicht in Karlsruhe. Ich gehe aber mit meinem Vater (dieses Jahr zum achten Mal - wie die Zeit vergeht...) nach Aschaffenburg und bin sehr gespannt, was sie spielen werden. John Morrell kann glaube ich jedes Genesis- und jedes Steve Hackett-Stück aus dem Stand spielen. Ich würde mich freuen, wenn sie daher mal mehr der romantischeren Stücke spielen würden. Letztes Jahr haben sie, soweit ich mich erinnern kann, immerhin Blood On The Rooftops und The Steppes gespielt.

Viel Spaß!

jomo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 16. Nov 2009, 11:27
Been thanked: 10 times

Re: Seconds Out Dezember 2013

Beitrag von jomo »

Hi Squonk,
as Seconds Out´s future was quite uncertain till a few months ago, we´re all looking forward to our new shows with our new singer - me ! :biggrinn:
We´ll be doing classic tunes and a few surprises. Including an `unplugged`tune or two. The band definitely sounds different now. Jurgen had a very special way of singing and I´m not in the slightest bit interested in trying to imitate Peter Gabriel or Phil Collins - or Jürgen! Seconds Out, for me, were always a band I loved going to see ( long before I joined them ) as they celebrated the music of Genesis live, without trying to re-create something such as Musical Box and others do.
The band are huge Genesis and Prog fans in general and we just want to share our musical skills playing the best music we can - and believe me, we love having to work out how Genesis played all these amazing tunes - and we´re thrilled to play at the highest level. That´s our hope at every live show - to celebrate and perform the music of Genesis live, as fans and musicians, for an audience that loves the music as we do.

I hope you enjoy the gig in Aburg...
John
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“