Genesis

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Genesis

Beitrag von Royale »

Es ist mir eine Ehre, die Gelegenheit zu nutzen, einen Thread zu meiner absoluten Lieblingsband zu eröffnen.

Die Geschichte der Band möchte ich an dieser Stelle gar nicht zusammenfassen. Das können andere besser.

Was ich zu der Band aber sagen möchte ist, dass für mich keine Band eine solch kompakte, epische, traumhaft schöne, aufreibende und dabei doch immer runde Musik geschaffen hat. Was auch immer kommen mag, welche Musik ich auch immer entdecken werde und bisher entdeckt habe- auch nach längerer Zeit, die ich die Band nicht gehört habe, weiß ich nach den ersten Tönen wieder, warum sie für mich die größte Band aller Zeiten ist.

So, jetzt ist aber Zeit für fachkundigere Diskussionen über die Band ;)
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Zwei witzige "I Can't Dance"-Covers des bekannten Youtubers Marti Fischer alias TheClavinover, den der eine oder andere vielleicht noch aus dem Weihnachtsmusik-Thread (siehe "Lars Krismes") kennt. Wie er so eben mal auf die Schnelle den Song nur mit Mund und Gitarre reproduziert, hat schon was. Auch das Vermischen mit anderen Songs (Shapeshifters - "Lola's Theme" und Gorillaz - "Kids With Guns") ist durchaus genial. Gut, die Imitation des ehemaligen Bundeskanzlers haben andere (z.B. Thomas Freitag, Elamr Brandt) sicher besser drauf, aber darüber kann man gnädig hinwegsehen. ;)


[BBvideo 360,250][/BBvideo]

[BBvideo 360,250][/BBvideo]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Genesis

Beitrag von nixe »

Sum of the Parts
Bild
Wie ich leider feststellen mußte, war die docu auf arte komplett! Es fehlten also nur die Interviews. Natürlich in der HauptZahl Collins, Banks, Rutherford & nur eimal Gabriel. Hackett wurde mal wieder wegrationalisiert!
Damit genug Zeit der soloAktivitäten der vier bleibt, auch hier wurde Steve eingespart, wurde Wind & Wuthering weggelassen & bei Selling England by the Pound lediglich I know what I like erwähnt.
Fazit: FehlInvestition!!!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Wunderschönes Mash Up mit Genesis' musikalischer und visueller (Album-Artworks) Seite. Man könnte auch sagen "Mama turns it on while dancing with the knife"

[BBvideo 360,250][/BBvideo]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

...das ist ja wirklich nett gemacht! :jc_doubleup:
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Alle Genesis-Alben von 1983 - 1997 sind ab dem 08.05.2015 für kurze Zeit wieder auf Vinyl zu haben. Bei jpc ist dieses Box-Set sogar relativ günstig zu haben, wenn man bedenkt dass man für eine gebrauchte (!!!) "Calling All Stations" auf Vinyl schon fast 200 € hinblättern muss.

https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail ... artner=neg
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

In der Rubrik "Fundstücke" auf musikexpress.de kann man zur Zeit ein paar Ausrisse aus der ME-Ausgabe von Mai 1975 betraschten. Darunter auch ein Bericht über Genesis' ambitionierte, aber auch finanziell desaströse "Lamb"-Tour:

http://www.musikexpress.de/magazin/gale ... -1975.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Roland
Keymember
Beiträge: 2515
Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
Has thanked: 4 times
Been thanked: 11 times

Re: Genesis

Beitrag von Roland »

Fragile hat geschrieben:In der Rubrik "Fundstücke" auf musikexpress.de kann man zur Zeit ein paar Ausrisse aus der ME-Ausgabe von Mai 1975 betraschten. Darunter auch ein Bericht über Genesis' ambitionierte, aber auch finanziell desaströse "Lamb"-Tour:

http://www.musikexpress.de/magazin/gale ... -1975.html
danke :good:
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Genesis

Beitrag von nixe »

Ich hab* da mal *ne Frage an die Genesis-Experten:
Als Peter Genesis verließ, warum hat man nicht Steve*s Bruder John als Flötisten in die Band geholt???
OK, einfach geantwortet, weil man kein Interesse an einen Flötisten hatte, oder Steve eh keinen Einfluß in der Band hatte? Oder: Weil es nicht zum billig-sound der anderen drei Herren paßte, oder, oder, oder???
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Royale
Alumni-Admin
Beiträge: 1831
Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
Wohnort: Schönste Stadt der Welt

Re: Genesis

Beitrag von Royale »

Als Gabriel die Band verließ, ging es ja primär darum ihn als Sänger zu ersetzen bzw. wollte Collins als "instrumental four-piece" weitermachen. Die Querflöte ist zwar schon ein wichtiges Stilmittel einiger Genesis-Songs, aber auch gut durch Keyboard-Sounds zu ersetzen. Gabriel wollte sich auf diese Weise auch als Instrumentalist einbringen.

Ich glaube, die Notwendigkeit eines reinen Flötisten, der dann ja auch viel mehr Parts übernehmen müsste als Gabriel es je hatte, bestand nicht. Damit wollte sich Banks wohl nicht auch noch auseinander setzen :D
Leb in meiner Welt
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Genesis

Beitrag von Fragile »

Eine sehr große Rolle hat die Flöte, anders als z.B. bei Jethro Tull, den frühen King Crimson oder auch bei Hackett solo, bei Genesis eigentlich nicht gespielt. Sie diente primär lediglich als Untermalung, sieht man mal von wenigen auskomponierten Parts wie bei "Musical Box" oder "Firth Of Fifth" ab. Peter hat sich selbst ja auch nie als guten Flötisten bezeichnet. Die Flöte und auch die Oboe war für ihn nur Mittel zum Zweck, um bei Genesis abseits des Gesangs auch an der Instrumentenfront tätig werden zu können (genau wie sein damalige Einsatz an der Bass-Drum). An der Flöte ist Peter wohl in etwa so gut wie meinetwegen Phil Collins am Klavier oder Mike Rutherford am Schlagzeug. Okay, für ein Gastspiel bei Cat Yusuf hat es ja gelangt.
anixek hat geschrieben:...billig-sound der anderen drei Herren...
Du bezeichnest also "Apocalypse In 9/8", den Instrumentalteil von "The Cinema Show", sowie "Dance On A Volcano" und "Squonk" als Billig-Sound? Interessant!
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Genesis

Beitrag von nixe »

Immer dieses Worte im Mund rumdrehen! :ohman: Du weißt genau, was & wie ich es meine!!! :jc_doubleup:
War aber schon eigenartig, das da diese drei :shok: nur noch auf der Bühne waren; ein vorrausschaunder Blick in die Zukunft, vieleicht??? :kez_15: :laie_69:
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker G“