Galahad
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 21:44
Die englische Band Galahad wurde 1985 gegründet und hat, wie so viele Gruppen “of the last century” inzwischen mehrere Besetzungen durchlaufen. Von den Gründungsmitgliedern ist nur noch Sänger Stuart Nicholson dabei. Dem satten Sound ist die Band bis heute treu geblieben. Als ich Galahad zum ersten Mal hörte, war ich glücklich, endlich mal auf eine Band gestoßen zu sein, die mich nicht gleich an andere vergleichbare Combos erinnerte. Das Album „Empires Never Last“ mag ich am liebsten, obwohl auch die anderen (mir bekannten) einfallsreich komponiert, fantasievoll arrangiert und sauber aufgenommen worden sind. Nach meiner Ansicht sollte Galahad in keiner guten Prog-CD-Sammlung fehlen.
Galahad war sich nicht zu schade, bei ihren Live-Gigs Tracks anderer hochkarätiger Gruppen zu covern, allen voran Genesis mit folgenden Titeln:
Afterglow - Many too Many - Dodo - Firth of Fifth - Willow Farm From Suppers Ready - Hairless Heart - Chamber of 32 Doors - Land of Confusion - Musical Box (End Section) - Watcher of the Skies (Beginning) - The Knife - Dancing with the Moonlit Knight - Los Endos (Part)
Diese Aufzählung gibt ein wenig Aufschluss auf die “eigene” Musik von Galahad.
Ferner spielten sie von
Yes: Starship Trooper (End Section)
Pink Floyd: Comfortably Numb - Eclipse - Brain Damage
Steve Hackett: Shadow of the Heirophant - Clocks
Focus: Sylvia
Rush: 2112 (End Section) - Marathon
Marillion: Forgotton Sons - Garden Party - Fugazi (End Section) - Kayleigh - Lavender - Blue Angel - Slainte Mhath
Black Sabbath: Sabbath Bloody Sabbath
AC/DC: Whole Lotta Rosie
Led Zeppelin: Whole Lotta Love
John Lennon: Imagine
Dire Straits: Romeo and Juliet
U2: New Years Day
E L P: Brain Salad Surgery - Fanfare for the Common Man
Greg Lake: I Believe in Father Christmas
Spartacus: Theme from The Onedin Line
Anyone's Daughter: Adonis
Twelfth Night: The Ceiling Speaks - Fact and Fiction - East of Eden
Queen: We Will Rock You
Motorhead: Ace of Spades (part)
Faith No More: From Out of Nowhere
sowie einige klassische Stücke:
Holst: Mars Bringer of War
Paganini: Selection
Beethoven: 9th Symphony
Bach: Toccata
Bizet: The Farandol
Galahad war sich nicht zu schade, bei ihren Live-Gigs Tracks anderer hochkarätiger Gruppen zu covern, allen voran Genesis mit folgenden Titeln:
Afterglow - Many too Many - Dodo - Firth of Fifth - Willow Farm From Suppers Ready - Hairless Heart - Chamber of 32 Doors - Land of Confusion - Musical Box (End Section) - Watcher of the Skies (Beginning) - The Knife - Dancing with the Moonlit Knight - Los Endos (Part)
Diese Aufzählung gibt ein wenig Aufschluss auf die “eigene” Musik von Galahad.
Ferner spielten sie von
Yes: Starship Trooper (End Section)
Pink Floyd: Comfortably Numb - Eclipse - Brain Damage
Steve Hackett: Shadow of the Heirophant - Clocks
Focus: Sylvia
Rush: 2112 (End Section) - Marathon
Marillion: Forgotton Sons - Garden Party - Fugazi (End Section) - Kayleigh - Lavender - Blue Angel - Slainte Mhath
Black Sabbath: Sabbath Bloody Sabbath
AC/DC: Whole Lotta Rosie
Led Zeppelin: Whole Lotta Love
John Lennon: Imagine
Dire Straits: Romeo and Juliet
U2: New Years Day
E L P: Brain Salad Surgery - Fanfare for the Common Man
Greg Lake: I Believe in Father Christmas
Spartacus: Theme from The Onedin Line
Anyone's Daughter: Adonis
Twelfth Night: The Ceiling Speaks - Fact and Fiction - East of Eden
Queen: We Will Rock You
Motorhead: Ace of Spades (part)
Faith No More: From Out of Nowhere
sowie einige klassische Stücke:
Holst: Mars Bringer of War
Paganini: Selection
Beethoven: 9th Symphony
Bach: Toccata
Bizet: The Farandol