Steve Lukather
Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 17:05
Luke ist zur Zeit in Europa auf Tour mit seiner neuen Scheibe - Alls well that ends well
am 11.11.2010 war ich beruflich in München und habe natürlich die Gelegenheit genutzt zum Lukather-Konzert in der Backstagehalle zu gehen. Ich kannte seine neue Form (Saufen und Rauchen aufgehört) ja schon von den TOTO-Gigs diesen Sommer und war gespannt, wie er sich Solo jetzt macht. Beginn war für 20:30 angesagt, allerdings tatsich dann noch lange nichts
als die vierköpfige Band schliesslich um kurz nach 21:00 auf die Bühne kam, war die lange Wartezeit
wie weggeblasen. Luke legte mit dem Eröffnungstrack der neuen CD los und liess allen Wartefrust vergessen machen. Mit dem line up Steve Weingart, ein Garant an den Keys, Renee Jones (Weingarts Gattin), einem neuen Gesicht am Bass und toll in den Backgroundvocals und dem stets agil-pfeffrigen Schlagzeuger Eric Valentine bot Luke an diesem Abend Gitarrenrock vom Feinsten.
Das Quartett klang absolut hervorragend, angeführt vom Gitarrenvirtuosen, der in absoluter Hochform in die Saiten griff. Wir wissen es seit der diesjährigen Toto-Tour, Steve Lukather kommt locker ohne 2. Gitarristen aus. Und seine Soli, hach seine Soli, von denen man nicht genug kriegen kann, sind einfach vom Feinsten was die Rockmusik zu bieten hat. Und seine Stimme klingt nach Rauch- und Saufstopp wieder um einiges sauberer als auch schon.
Dass sich seine neuen Songs bestens zum Livespielen eignen, war ihnen schon auf der neuen CD anzuhören. Luke und Band schafften es dennoch ihnen live einen ganzen Packen mehr Leben einzuhauchen und immer noch einen drauf zu setzen. Egal ob „Flash in the Pan“, „On My Way Home“, „Can’t Look Back“, die Konzertversionen sind Klasse. Dazu kommen ein paar ältere Songs und seine unvergleichlichen Instrumemtals („Song for Jeff“, ein Träumchen).
Schade dass dieses Konzert schon nach knapp 2 Stunden (inklusive den 2 Zugaben - bei der 2. Luke ganz allein auf der Bühne "Road goes on" mit Akustik-Klampfe) Schluss war.
[youtube]y4d0vV0N0ik[/youtube]
[youtube]s1vFhpsobPo[/youtube]
am 11.11.2010 war ich beruflich in München und habe natürlich die Gelegenheit genutzt zum Lukather-Konzert in der Backstagehalle zu gehen. Ich kannte seine neue Form (Saufen und Rauchen aufgehört) ja schon von den TOTO-Gigs diesen Sommer und war gespannt, wie er sich Solo jetzt macht. Beginn war für 20:30 angesagt, allerdings tatsich dann noch lange nichts
wie weggeblasen. Luke legte mit dem Eröffnungstrack der neuen CD los und liess allen Wartefrust vergessen machen. Mit dem line up Steve Weingart, ein Garant an den Keys, Renee Jones (Weingarts Gattin), einem neuen Gesicht am Bass und toll in den Backgroundvocals und dem stets agil-pfeffrigen Schlagzeuger Eric Valentine bot Luke an diesem Abend Gitarrenrock vom Feinsten.
Das Quartett klang absolut hervorragend, angeführt vom Gitarrenvirtuosen, der in absoluter Hochform in die Saiten griff. Wir wissen es seit der diesjährigen Toto-Tour, Steve Lukather kommt locker ohne 2. Gitarristen aus. Und seine Soli, hach seine Soli, von denen man nicht genug kriegen kann, sind einfach vom Feinsten was die Rockmusik zu bieten hat. Und seine Stimme klingt nach Rauch- und Saufstopp wieder um einiges sauberer als auch schon.
Dass sich seine neuen Songs bestens zum Livespielen eignen, war ihnen schon auf der neuen CD anzuhören. Luke und Band schafften es dennoch ihnen live einen ganzen Packen mehr Leben einzuhauchen und immer noch einen drauf zu setzen. Egal ob „Flash in the Pan“, „On My Way Home“, „Can’t Look Back“, die Konzertversionen sind Klasse. Dazu kommen ein paar ältere Songs und seine unvergleichlichen Instrumemtals („Song for Jeff“, ein Träumchen).
Schade dass dieses Konzert schon nach knapp 2 Stunden (inklusive den 2 Zugaben - bei der 2. Luke ganz allein auf der Bühne "Road goes on" mit Akustik-Klampfe) Schluss war.
[youtube]y4d0vV0N0ik[/youtube]
[youtube]s1vFhpsobPo[/youtube]