Oldfield, Mike

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Oldfield, Mike

Beitrag von Aprilfrost »

Wer hat die Music of the Spheres und kann was darüber schreiben? Lohnt sich die Anschaffung, wenn man die Songs of Distant Earth sehr mag und auch heute die frühen Alben von M O immer noch gerne hört?
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Kurioses, versteckte Botschaften etc.

Beitrag von Aprilfrost »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Fragile hat geschrieben:
Aprilfrost hat geschrieben:Anita Hegerland ist inzwischen 50 Jahre alt und lebt in Oslo. Sie hat mit Mike Oldfield zusammen zwei Kinder.
Eines der beiden Kids (Greta) ist übrigens auf der "Millennium Bell" zu hören, genauer gesagt in dem Song "Liberation", wo sie aus dem "Tagebuch der Anne Frank" zitiert.
Auf deutsch, englisch, norwegisch....? (Ich hab die MB nicht.)
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Kurioses, versteckte Botschaften etc.

Beitrag von Fragile »

Aprilfrost hat geschrieben:Auf deutsch, englisch, norwegisch....? (Ich hab die MB nicht.)
Uno momento:

[youtube]P-V7lHR5LIo[/youtube]

Klingt im meinen Ohren zumindest nach (nahezu akzentfreiem) Englisch.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Heute ist es nun exakt 30 Jahre her, dass dem Mike die Ehre zuteil wurde, beim renommierten "Montreux Jazz Festival" spielen zu dürfen. Am 5. Juli 1981 spielte er dort gleich zwei Konzerte mit vier talentierten Musikern (Mike Frye [dr, perc], Morris Pert [dr, perc], Tim Cross [keyb], Rick Fenn [g, bg]) und Sängerin Maggie Reilly. Neben den aktuelleren Songs von "Platinum" und QE2 durften natürlich auch die Klassiker "Tubular Bells" und "Ommadawn" nicht fehlen. Hier also nochmal von mir die uneingeschränkte Kaufempfehlung der DVD "Live At Montreux 1981". Hier gibt's mal ein paar Appetithappen:

YouTube - ‪mike oldfield montreux 1981‬‏
He's seen too much of life,
and there's no going back...

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Mike Oldfield

Beitrag von hans »

Wer heut Nachmittag ein paar Stündchen Zeit hat für ein Mike Oldfield Special auf BBC und wen es interessiert:

http://www.bbc.co.uk/programmes/b012sr41

Leider auf Maloche grüßt
hans
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Und hier gibt es schon mal eine Review von "Incantations (Deluxe Version 2011)"

[youtube]YCsynOIWzwQ[/youtube]

Über "Fly From Here" hat er auch schon ein Review abgegeben, werde ich mal im entsprechenden Thread posten.
He's seen too much of life,
and there's no going back...

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Mike Oldfield

Beitrag von hans »

Die Erstpressung von INCANTATIONS enthält in Part 4 einen unsauberen Übergang. Die Discs werden von Universal ersetzt, einfach ne Mail schreiben, wenn man sich davon gestört fühlt. Hier mehr darüber:

http://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=3741

Ansonsten sitze ich gerade hier, habe mir das erste Bierchen dieser Woche eingeschenkt und freue mich wie nur was über die INCANTATIONS - Deluxe Edition. Das Remastering ist gelungen, das Bonusmaterial ist für mich überaus interessant und aufschlussreich. Dass es eine (auf Disc 2 zu hörende) einzige Piano-Improvisation Mikes war, aus der "Guilty" und Teile von "Platinum" hervorgingen und wie spontan diese Ideen kamen, lässt mich wieder mal erblassen. Einige Teile des Werks, von denen noch intakte Bänder existierten, wurden neu gemischt und erscheinen auf der Bonus-Disc. Superb gelungen sind "Diana" und "Canon for Two Vibraphones", auch "Huilty" passt, etwas merkwürdig sind die gepitchten Vocals in "Hiawatha". Das Booklet enthält Entstehungsgeschichte und Bilder von damals, auch sehr interessant, wie die Aufnahmen beeinträchtigt waren von Oldfields Depressionen und dem Aufkommen des Punkrock (Die Sex Pistols waren ja bei Richard Bransons Virgin Label untergekommen). Etc etc etc.

Es gibt viel zu entdecken. Ich freue mich, mein Lieblingsalbum von Oldfield nun neben der alten Vinyl-Version auch in dieser wohlklingenden Schatzkästchen-Version zu haben. Und JA, ich habe auch die korrigierte Disc angefordert.

Prösterchen,
hans
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Mike Oldfield

Beitrag von SOON »

ich bin von der DeluxeDeluxeDeluxeDeluxeIncantations doch etwas enttäuscht.
Nachdem TB, HR und Ommadawn tolle 5.1 Mixe enthielt habe ich bei Incantations blind geordert.
Nun stellt sich heraus, dass nur einige Bonus Tracks in 5.1 gemixt wurden.
Ich habe mich schon auf ein bombastisches Klangbad im Mehrkanalton gefreut. :(

Auch vermisse ich das alte Cover, warum wurde es für die neue Edition geändert?
Sehr schlecht ist auch die Fotoqualität des inneren Bookletcovers.
Überhaupt ist die Qualität des Digipacks schlechter geworden, beim Entfernen der Aufkleber entstehen Rückstände. (das gleiche wie bei Moving Pictures von Rush wo ich sogar das Cover beschädigte.)
Ebenfalls hatten alle drei CDs kleine Schrammen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Mike Oldfield

Beitrag von hans »

Die Kleber gingen hier alle weg, allerdings hätte ich eine Plastikhülle gut gefunden wie bei den ersten drei Deluxe Editions.

Diese Woche kam ja ein langes Interview mit Oldfield auf BBC und Mike gab Auskunft zu diesem Thema. Das bombastische Klangbad hätten er wie auch Universal Records uns nur allzu gerne beschert, allerdings waren die Originalbänder von Incantations teils schlicht nicht mehr auffindbar, teils irreparabel beschädigt, sodass nur noch wenige Parts wirklich neu gemischt werden konnten wie das gesamte Material der Re-Issues von Tubular Bells, Ommadawn und Hergest Ridge. Deshalb musste man sich leider diesmal für das Gesamtwerk auf ein simples Remastering beschränken und konnte nur einzelne Teile auf der Bonus Disc neu gemischt anbieten.

Das mit dem Cover haben sie ja schon bei Hergest Ridge so gemacht. Ich finde beide neue Cover allerdings sehr gut und die alten sind ja im Artwork enthalten.
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Mike Oldfield

Beitrag von SOON »

hans hat geschrieben:
Diese Woche kam ja ein langes Interview mit Oldfield auf BBC und Mike gab Auskunft zu diesem Thema. Das bombastische Klangbad hätten er wie auch Universal Records uns nur allzu gerne beschert, allerdings waren die Originalbänder von Incantations teils schlicht nicht mehr auffindbar, teils irreparabel beschädigt, sodass nur noch wenige Parts wirklich neu gemischt werden konnten wie bei den Re-Issues von Tubular Bells, Ommadawn und Hergest Ridge. Deshalb musste man sich leider diesmal für das Gesamtwerk auf ein simples Remastering beschränken und konnte nur einzelne Teile auf der Bonus Disc neu gemischt anbieten.
Sowas habe ich mir schon gedacht, mal sehen, vielleicht folgen noch ein paar weitere Scheiben, bis Discovery und die Amarok wären schon noch interessiert für mich.

Wenn man das Cover unter Licht hält, sind die abgezogenen Stellen glänzend, der Rest matt.
Ok ok ich bin schon ruhig -ich Oberpingel! :mrgreen:
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Mike Oldfield

Beitrag von hans »

Ich bin restlos glücklich mit den Re-Issues von Tubular Bells, Hergest Ridge und Ommadawn und glücklich über Incantations. ;) ... Ok, Bänder, die nicht mehr existieren oder beim Auspacken zerbröseln, sind eben hin, das ist zu akzeptieren. Trotzdem haben sie das noch gut hinbekommen und das Bonus-Material sowie die Infos über die Entstehungsgeschichte entschädigen für einiges. Incantations war für mich bisher eigentlich ein Mysterium. Ein absolut faszinierendes Doppelalbum, über das ich aber absolut gar nichts wusste in Sachen wann und wo und wie und warum aufgenommen. Viele Rätsel löst diese neue Version, viele Schleier werden gelüftet.

Und nun? Eigentlich reicht mir das. Das einzige Album, bei dem mich nun wirklich noch brennend interessieren würde, wie Mike das heute neu mischt, wäre FIVE MILES OUT.

Robin
Beiträge: 11
Registriert: Do 7. Jul 2011, 18:40

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Robin »

Zum Cover von 5 miles out hätte auch Fly from here gepasst. Und auch der Titel Into the storm.
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker O“