Oldfield, Mike

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Oldfield, Mike

Beitrag von Aprilfrost »

Wer hat die Music of the Spheres und kann was darüber schreiben? Lohnt sich die Anschaffung, wenn man die Songs of Distant Earth sehr mag und auch heute die frühen Alben von M O immer noch gerne hört?
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

SOON hat geschrieben:die Songtitel von "Man On The Rocks" klingen so abgedroschen wie noch was aber warten wir's ab.
Andererseits: Hatte Oldfield je spektakuläre Songtitel? "Family Man", Taurus 1-3", "Into Wonderland", "Molly", "In High Places", etc. sind für mich jetzt nun auch nicht die Offenbarung. :mrgreen:
Übrigens fällt mir gerade auf, dass Mike schon mal einen Song namens "Moonshine" veröffentlicht hat (1992 auf TB2):

[youtube]WER7zEUha1U[/youtube]

"I Give Myself Away" ist übrigens ein Cover eines älteren Gospels, wie ich neulich erfahren habe:

[youtube]O7ofQmeao9I[/youtube]

Und bei "Irene" und "Nuclear" könnte ich mir vorstellen, dass sich Mike hier auf bestimmte Katastrophen der letzten fünf Jahre bezieht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Hurrikan_Irene

http://de.wikipedia.org/wiki/Nuklearkat ... _Fukushima
SOON hat geschrieben:Inzwischen hab ich die neuen 5.1 Mixe von Five Miles Out und Crises mehrmals gehört.
Anfangs enttäuscht, gefallen mir die Veränderungen inzwischen richtig gut.
Es macht Spaß in diese Pseudo-Sinfonischen Klanglandschaften zu tauchen.
Dito. Den neuen Mix bei "Crises" finde ich sogar noch etwas gelungener als bei "Five Miles Out". Liegt vielleicht auch daran, dass FMO soundmäßig etwas weniger gealtert ist. Man entdeckt nichtsdestotrotz bei beiden interessante Details (wusste z.B. bisher nicht, dass auf "Shadow On The Wall" ein Banjo vertreten ist). Auch die Unplugged Versionen der beiden "Shadow"-Songs sind gelungen, wenn es auch nicht wirklich "unplugged", sondern eher "stripped down" ist (den Songs wurden lediglich einige Trackspuren wie Drums und Keyboards entfernt). Die Demoversion von "Five Miles Out" ist auch wirklich ein Leckerbissen!
Bei den B-Seiten habe ich überwiegend auch nichts zu beanstanden, aber "Mistake" hätte eigentlich auf "Five Miles Out" gehört. "Mistake" war zwar seinerzeit auf der nordamerikanischen Version von "Crises" vertreten, aber rein zeitlich (August 1982), sound- und bandbesetzungstechnisch gehört es eindeutig zu "Five Miles Out". Zumal "Mistake's" B-Seite "Waldberg (The Peak)" auf FMO vertreten ist.
Bei den "Crises"-Non-Album-Tracks fehlt leider "Rite Of Man" (B-Seite von "Moonlight Shadow"), vielleicht müssen wir da noch auf eine "The Strangest Of" von Mike warten. :mrgreen:

[youtube]aua10-ZD9Wg[/youtube]

Kommen wir zu den Liveaufnahmen: "Wembley 1983" war ja schon lange als Soundboard-Bootleg unterwegs und somit nix wirklich Neues. Jetzt haben wir es aber zumindest in guter Klangqualität und zusätzlichen Bildaufnahmen (wenn da auch nur mit zwei Songs). Die Spielfreude von Mike und seiner Band ist hervorragend und Simon Phillips beweist hier einmal mehr, dass er zurecht zu den ganz großen Drummern gehört. Leider kommt Oldfield selbst gitarrensolotechnisch weniger zur Geltung, viele Soli überlässt er Anthony "Ant" Glynne. Auch merkt man hier wieder, dass Oldfield kein wirkllich guter Sänger ist, gerade beim "Crises"-Titelsong. Bei der Studioversion, sowie vorher bei "On Horseback" oder später auf dem "Heaven's Open"-Album geht es ja ziemlich gut mit seinem Gesang, aber livetechnisch kann er es halt nicht so gut umsetzen. Da hätte er mal lieber Roger Chapman ans Mikro gelassen, wenn er ihn schon als Gast dabei hatte.

Das Live Konzert von Köln 1982 ist erstaunlich frei (man versucht sich teilweise in Improvisationen) und vermittelt einem das Gefühl "hier ist unser letztes Konzert der Welttournee, nun nochmal alles geben und Spaß haben!" Guter Livesound und superbe Liveversionen vor allem von "TB Part 1", "Taurus 2", "Mount Teide" und "Guilty". Teilweise klingt Maggie Reilly hier leider etwas heiser (kein Wunder nach so einer langen Welttournee) und ist nicht immer in der Lage, gesanglich alles zu geben. Höhepunkt ihrer Beiträge ist aber nichtsdestotrotz der bei "Taurus 2" ("...hush, my baby,..."), da singt sie so schön dezent, kaum hörbar, da können einem schon die Tränen kommen.

Die "Crises"-Box ist aber als Ganzes der absolute Hammer, "Discovery" kann nächstes Jahr meinetwegen gern in ähnlicher Form daherkommen.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Aprilfrost »

Süßer die (Röhren-)Glocken nie klingen...
Ab 15. Dezember als Download verfügbar:

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Hier erste Audioschnipsel der neuen Rocksongs von "Man On The Rocks":

http://www.bluetape.co.uk/mike%20oldfie ... 031113.mp3

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Die Veröffentlichung von "Man On The Rocks" ist nun doch auf Februar/März 2014 verschoben worden.
Ergänzt sei noch, dass Oldfield beim neuen Album im Gegensatz zu früher gänzlich auf eine männliche Gesangsstimme (nicht seine eigene) setzt. Übernehmen wird diesen Part ein gewisser Luke Spiller, seines Zeichens Frontmann der Band The Struts, die sich in der britischen Indieszene bereits einen Namen machen konnten. Hier ein Struts-Cover des Daft Punk-Hits, dem man in diesem Sommer nicht entkommen konnte:

[BBvideo 425,350][/BBvideo]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Mike Oldfield

Beitrag von SOON »

28. Nov 2013, 23:35 » Fragile hat geschrieben:
[BBvideo 425,350][/BBvideo]
:boys_0120: gefällt mir besser als das Original!
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Dies schrieb Mike (aus eigenen Stücken und nicht über Caroline Monk!!!) kürzlich über Facebook bzgl. der kommenden Re-Releases:


Hi everyone!
Those nice people at my record company said they would send me a hard disk with all the multitracks from "Discovery" to "Heaven's Open", including "Amarok". So I might be spending Christmas working on the 5.1 remix of "Amarok". Hurray!!!

Love, Mike



So könnte es denn sein, dass "Amarok" doch schon etwas früher erscheint.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Auf n-tv.de gibt es einen interessanten Bericht zum 40-jährigen Jubiläum des Horror-Filmklassikers "Der Exorzist". Auch Mike und sein Debütalbum, dessen Pianointro bekanntlich als Titelthema für diesen Film verwendet wurde, werden an einer Stelle kurz erwähnt:

http://www.n-tv.de/leute/musikundfilm/D ... 68691.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Mike Oldfield

Beitrag von nixe »

Tubular Bells II ist für mich ein WeihnachtsAlbum!!! Auch sonst gefällt es mir & zu Weihnachten eine gute Alternative!!!
Bei Tubular Bells III muß man nur den Tekkno-Shit & den vocal-part entfernen, dann is*es garnicht übel!!!
via mp3 z.B.: So habe ich Amarok in kleine Teile zerlegt(das erste Mal von groß zu klein - meistens anders*rum)!!!
Denn wenn man eine Stunde Amarok indus hat, an was kann man sich noch erinnern; an den Schluß!!! & somit habe ich viele kleine Enden gemacht & lasse es beim ZufallsGenerator mitlaufen, als kleine Appetizer!!!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Die Mühe mit "Amarok" hättest du dir jetzt nicht unbedingt machen müssen, schon vor einigen Jahren haben da einige Technik-Nerds mal eine Art CUE-Sheet für das Album erstellt ("Amarok - Do it yourself"), mit dessen Hilfe man die Parts einzeln anwählen kann. Klickst du hier:

http://www.amadian.net/media6.htm
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

nixe
Keymaster
Beiträge: 13789
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 19:35
Wohnort: Melle
Has thanked: 672 times
Been thanked: 1055 times

Re: Mike Oldfield

Beitrag von nixe »

@ Fragile: Danke für den Tip!!!

Sooo genau habe ich es natürlich nicht gemacht, kannte ja auch die einzelnen UnterTitel nicht,
sondern habe angefangen mit ca. 15 min. Sequenzen, dann 10-er & zum Schluß 5-er.
Eigentlich mag ich das aufteilen von LongTracks in seine BestandTeile nicht, aber hier mußte es mal sein!!!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Am vergangenen Montag hatte "Sailing", die erste Singleauskopplung aus "Man On The Rocks", im britischen BBC-Radio seine Weltpremiere. Hier kann man es sich noch mal anhören:

http://www.goear.com/listen/b91492f/sai ... e-oldfield

Klingt ein wenig nach "'Heaven's Open' (der Song) meets Travelling Wilburys" und hätte durchaus das Potenzial zum Frühlingshit.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker O“