Oldfield, Mike

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Oldfield, Mike

Beitrag von Aprilfrost »

Wer hat die Music of the Spheres und kann was darüber schreiben? Lohnt sich die Anschaffung, wenn man die Songs of Distant Earth sehr mag und auch heute die frühen Alben von M O immer noch gerne hört?
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der Teemeister hat geschrieben:Ja, wie komme ich auf 76? 80, klar, 76? Schön wär`s ...
Ich hab' das Teil zwar auch schon länger nicht mehr geschaut, wusste aber noch, dass er da "Guilty" spielte. Und das kam ja erst so zwischen "Incantations" und "Platinum" raus, wahrscheinlich als Eindruck, in welche musikalische Richtung sich "Platinum" bewegen wird.
Der Teemeister hat geschrieben:Irgendwie ist mir das nix, das Konzert, und die schlechte Qualität.
Aber auch Perfektionist Oldfield haut manchmal ganz schön daneben ...
Diese DVD ist keine offizielle Veröffentlichung und auch nicht von Herrn Oldfield oder seiner Plattenfirma abgesegnet. Virgin veröffentlichte das Konzert aber mal Ende der 80er als VHS und Laserdisc. Ich denke, da hat irgendsoein ominöses Label schlicht die Laserdisc oder die VHS auf DVD gebrannt und verkauft das eben jetzt.

Solche inoffiziellen Sachen gibt's aber auch häufiger von anderen Bands spottbillig meim Media Markt oder sonstwo zu kaufen. Ich sag' nur "Genesis - Live in London 1980", "Genesis - Live in Poland 1998", "Yes - Live in Chile 1994", diese Liste ließe sich endlos fortsetzen.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Eine meiner absoluten Lieblingsrubriken in ME/Sounds war immer die Sparte "Blind Date", in der sich Musiker über andere Songs ausließen. Irgendwo haben wir hier auch noch einen solchen Artikel mit Jon Anderson. 1987 war auch der Herr Altfeld am Start, entweder ist er wirklich ein Musikhasser (dazu scheint er ja auch stündlich seine Meinung zu ändern) oder er hatte einfach nur einen schlechten Tag. Aber er scheint The Police und Genesis zu mögen:

http://www.tubular-world.com/presse/1987/06.shtml
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Was man nicht noch so alles findet im www. Hier ein Promo-Werbespot für Mike's "Topographic Oceans". ;) :mrgreen:

[youtube]5kJL5GzpInQ[/youtube]
He's seen too much of life,
and there's no going back...

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Mike Oldfield

Beitrag von hans »

Bald isset soweit: nach Tubular Bells, Hergest Ridge und Ommadawn wird demnächst INCANTATIONS in einer komplett aus den Originalbändern neu gemischten Fassung erscheinen.

Cover:
Bild

Tracklist der Deluxe Edition:
Disc 1 -
1. Incantations Part One Remastered Stereo Mix
2. Incantations Part Two Remastered Stereo Mix
3. Incantations Part Three Remastered Stereo Mix
4. Incantations Part Four Remastered Stereo Mix
5. Guilty 7" Single Version.

Disc 2
1. Diana 2011 Stereo Mix
2. Northumbrian 2011 Stereo Mix
3. Piano Improvisation 2011 Stereo Mix
4. Hiawatha 2011 Stereo Mix
5. Canon For Two Vibraphones 2011 Stereo Mix
6. William Tell Overture
7. Cuckoo Song
8. Pipe Tune
9. Wrekorder Wrondo
10. Guilty 2011 Stereo Mix
11. Diana - Desiderata 2011 Stereo Mix

Disc 3: (DVD)
1. Diana 5.1 Surround Sound Version
2. Northumbrian 5.1 Surround Sound Version
3. Piano Improvisation 5.1 Surround Sound Version
4. Hiawatha 5.1 Surround Sound Version
5. Canon For Two Vibraphones 5.1 Surround Sound Version
6. Guilty 5.1 Surround Sound Version
7. William Tell Overture Promotional Video, 1977
8. Incantations Parts One & Two Live At Wembley Conference Centre, 1979
9. Incantations Parts Three & Four Live At Wembley Conference Centre, 1979
10. Guilty Promotional Video, 1979
(and, it seems that includes all the album in 5.1)

(Quelle: tubular.net)

Das wird mein Höhepunkt der Remix-Geschichte sein. Die ersten 3 Alben haben IMHO durch die Restaurierung und den neuen Mix Oldfields enorm gewonnen. Incantations ist mein persönliches Lieblingswerk des Meisters. Deshalb ist die Vorfreude, aber auch die Erwartungshaltung groß.

Bei
hans
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Jaaaaa, das wird gut! [smilie=wave1.gif]

Aber wie schon bei der "Hergest Ridge"-Neuauflage ist das Cover verändert worden. Mochte sich Mike in seinem 1978er Schlabberlook-Antlitz am Strand nicht mehr?

Auch bei den Bonus-Tracks kann man nicht meckern. Vor kurzem habe ich erst "Pipe Tune" kennengelernt (war damals B-Seite von "Cuckoo Song"). "Pipe Tune" lieferte 1977 musikalisch nämlich schon mal einen Vorgeschmack auf "Incantations". Hört selbst:

[youtube]-XeqqoOfydE[/youtube]
He's seen too much of life,
and there's no going back...

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Mike Oldfield

Beitrag von hans »

Stimmt. Das Arrangement zeigt ganz deutlich an, wohin die wunderbare Reise gehen wird. ;)

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Der Teemeister »

Ja, da hast Du recht. Was für ein wunderbares Kleinod. INcANTATIONS
ist auch die mir liebste Platte von Mike, und unter meinen Top-Ten
überhaupt. Diese ganzen Reste hätten schon alle auf "Complete M.O."
gehört. Die neue INCANTATIONS werde ich mir wohl erst nächstes
Jagr, als second hand, leisten können.

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Member X »

Da freut sich Hänschen über Hans'sches :mrgreen:

"Pipe Tune" klingt echt inspirativ. 8-)

Ich setze es auf meine "beschaffen müssen" Liste, auf jeden Fall schon wegen den Videos :D

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Mike Oldfield

Beitrag von hans »

soundmunich hat geschrieben:Da freut sich Hänschen über Hans'sches :mrgreen:
Ganz genau. DA hängt der Hammer :!:

Jedenfalls für
hans
Benutzeravatar

Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Fragile »

Leider gibt es neben dieser guten auch eine schlechte Oldfield-Nachricht:

Vor ein paar Tagen (ein genaues Datum wurde bisher noch nicht genannt) ist Janet Brown im Alter von 87 Jahren nach kurzer Krankheit in ihrem Haus in Hove, East Sussex eingeschlafen. Brown war Schauspielerin und Komikerin und als letztere sehr berühmt für ihre Parodien auf ex-Premierministerin Maggie Thatcher. In der Thatcher-Rolle sprach sie 1990 auch den berühmten Monolog über "Endings" und "Beginnings" auf Mike's Album "Amarok".

Hier der offizielle Artikel:

http://www.bbc.co.uk/news/entertainment-arts-13574208
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

Topic author
Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Mike Oldfield

Beitrag von Aprilfrost »

Das neue Cover für Incantations sieht kühl und steril aus. Hoffentlich wird die Musik nicht genauso klingen.
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker O“