Gegründet 1980 in Schottland, zählen Pallas zu den Vorreitern des Neo-Progressive-Rocks.
Ihr Debüt -The Sentinel- wurde 1984 veröffentlicht und war auch gleich ein Knaller.
Diese Scheibe steht auf Augenhöhe mit Marillions Script for a Jesters Tear, IQ’s Tales From The Lush Attic und Twelfth Night’s Fact and Fiction.
Musikalisch gehen Pallas durch ihren bombastischen und druckvollen Sound schon auch in Richtung YES, was auch kein Wunder war, denn als Produzent war kein geringerer als Eddie Offord am Werke.
Das wunderbare Cover ist von dem ebenfalls, sehr bekannten, Patrick Woodroffe.

Das Nachfolgealbum -The Wedge- ist genauso gelungen wie das Debüt, wobei ich das um eine EP erweiterte „Knightmoves to Wedge“ empfehlen möchte. (das ist mein Lieblingsalbum von Pallas).
Bis 1998 verschwanden Pallas dann von der Bildfläche und veröffentlichten mit „Beat The Drum“ eine neue CD.
Allerdings ist diese, imho, eher mittelmäßig.
Erst mit der 2001er CD The „Cross & the Crucible“ kamen Pallas an ihre früheren Alben heran und sorgten für eine große Überraschung.
2005 folgte mit “The Dreams of Men” ein vielbeachtets Werk das ich aber noch nicht kenne.
Einen grossen Output hat die Gruppe nicht gerade.
Nur 5 Studio-Lps in 28 Jahren, dafür aber sehr gute.
Ich kann Pallas nur jedem Fan der klassischen Proggies Genesis, Yes, Saga und Marillion empfehlen.
Studioalben:
1984 The Sentinel
1986 The Wedge
1999 Beat the Drum
2001 The Cross And The Crucible
2005 The Dreams Of Men
2011 XXV
Livealben / Kompilationen:
1998 Arrive Alive
2000 Live our lives
2002 Mythopoeia (Kompilation)
2003 The Blinding Darkness (DVD)
2005 The River Sessions 1
2005 The River Sessions 2
2005 Live From London (DVD)
2006 Official Bootleg 27.01.06
2008 Moment To Moment (DVD)
[youtube]XGFR5A-36FE[/youtube]
[youtube]2hDHoadUkZs[/youtube]
[youtube]6UR7WN0NzmU[/youtube]
[youtube]qqawwtThRM0[/youtube]