Pink Floyd

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Bild Wir schreiben den Oktober 2009, das bedeutet, vor ziemlich genau 15 Jahren ging die womöglich letzte große Pink Floyd-Welttournee zum "Division Bell"-Album zu Ende. Nach ca. einem halben Jahr Konzerte in Nordamerika und Europa fanden vom 12.10. - 29.10.1994 die 14 Abschlusskonzerte in der Londoner Earl's Court Arena statt. Ein Konzert wurde später für das Live-Doppelabum/DVD "P.U.L.S.E." aufgezeichnet inkl. einer Komplettperformance von "Dark Side", die es nicht überall gab. Auf der Seite http://www.pulse-and-spirit.com/konzert ... rt.html#12. finden sich Konzertberichte und Setlists von 6 der Londoner Gigs.

Biographie: http://www.laut.de/Pink-Floyd
Discography: http://www.discogs.com/artist/45467-Pink-Floyd
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd
Homepage: http://de.wikipedia.org/wiki/Pink_Floyd

Studio albums:
The Piper at the Gates of Dawn (1967)
A Saucerful of Secrets (1968)
More (1969)
Ummagumma (1969)
Atom Heart Mother (1970)
Meddle (1971)
Obscured by Clouds (1972)
The Dark Side of the Moon (1973)
Wish You Were Here (1975)
Animals (1977)
The Wall (1979)
The Final Cut (1983)
A Momentary Lapse of Reason (1987)
The Division Bell (1994)
The Endless River (2014)
He's seen too much of life,
and there's no going back...
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von SOON »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das Konzert gibt es bestimmt auch bald auf BluRay, nicht?
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves

Member X
Keymaster
Beiträge: 4630
Registriert: Fr 28. Aug 2009, 22:31
Been thanked: 1 time

Re: Pink Floyd

Beitrag von Member X »

SOON hat geschrieben:bestimmt (...), nicht?
Was soll man da antworten?

Wahrscheinlich wäre es blöd auf das Geschäft der Silberling-Kopien zu verzichten, wenn der Film ja fertig ist, nicht?

Aber es (auch geschäftlich) ist 'ne gute Idee, den Film nicht gleich auf DVD/Bluray herauszubringen, sondern einen weltweiten Kino-Event daraus zu machen. Sowas ist auch einfach ein "Floyd-Ding".

Aber wie hast Du so schön im Beatles-Thread geschrieben
Ja, wo laufen sie denn ...

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Pink Floyd

Beitrag von Wilson »

Die einmalige, weltweiter Präsentation eines Konzertfilms im Kino, der einige Wochen später dann auf DVD oder Bluray erscheint, komm doch relativ häufig vor. Roger Waters hat das bei "The Wall" auch praktiziert. Und ich war auch 2014 in Metz zur Premiere der letzen DVD von Mylène Farmer. Und auch "Shine a Light" und "Stop Making Sense" haben mir vor längerer Zeit im Kino sehr viel Spaß gemacht. Die Aufführung mit einer geeigneten Anlage und auf großer Leinwand ist eben doch noch einmal etwas anderes als die Flimmerkiste zu Hause, auch wenn sie heute nicht mehr so viel flimmert wie früher.
Benutzeravatar

Topic author
Fragile
Alumni-Admin
Beiträge: 7665
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 16:20

Re: Pink Floyd

Beitrag von Fragile »

Neben den Doors, The Velvet Underground und Jimi Hendrix haben auch Pink Floyd ihr erstes Album, das auch gleich ein essenzielles geworden ist, vor genau 40 Jahren im ersten "Summer of Love" veröffentlicht:

Bild










PINK FLOYD - THE PIPER AT THE GATES OF DAWN (August 1967)
Im Studio ´nebenan werkelten die Beatles gerade an SGT. PEPPER'S LONELY HEARTS CLUB BAND und als ein jovialer Paul McCartney mal eben hereinschneite, um der Band Glück zu wünschen, brachten Syd Barrett, Roger Waters, Nick Mason und Rick Wright vor Erfurcht kaum ein Wort heraus. Man war neu im Geschäft, hatte erst seit wenigen Wochen einen Plattenvertrag und so gut wie keine Studioerfahrung. Produzent Norman Smith, der bereits für die Beatles gearbeitet hatte, machte aus seiner kritischen Haltung auch keinen Hehl: Songwriter, Sänger und Gitarrist Syd Barrett war ihm suspekt. Barrett, mit konstant hohem LSD-Level im Blut, äußerte Wünsche und Vorstellungen nur nebulös, änderte sprunghaft Meinung und Arrangements, was die Arbeit nicht gerade erleichterte. THE PIPER AT THE GATES OF DAWN, benannt nach einem Kapitel aus Kenneth Grahame's Kinderbuchklassiker "Der Wind in den Weiden", ist nicht nur ein typisches Kind seiner Zeit, sondern auch unverkennbar britisch. Der Vietnam-Krieg, Sex und Drogen, bei US-Psychedelikern beliebte Sujets, waren für Barrett kein Thema. Er sinnierte lieber über Vogelscheuchen, Zwerge, Siamkatzen und das I-Ging: SciFi, Fantasy und Märchenhaftes aus merry olde England, verpackt in Songs, die meist eine völlig andere Richtung einschlagen als erwartet. Darin liegt das Geheimnis dieses Debüts: Barrett, der aufgrund psychischer Probleme Probleme Pink Floyd 1968 verlassen musste und später zwei eigenartig schöne Soloalben einspielte, war 1967 auf dem Zenit seiner Fähigkeiten: ein wahrhaft außergewöhnlicher Songwriter, der kindlich-naive Texte so in magische Melodien einbettete, dass sie nie peinlich oder prätentiös klangen. Ein großer Romantiker, der mit der Realität so seine Probleme hatte. Was seiner Musik zugute kam, nicht jedoch seinem Leben.

(Quelle: Musikexpress 03/2006; Autor: Uwe Schleifenbaum)
He's seen too much of life,
and there's no going back...

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Pink Floyd

Beitrag von Wilson »

Gerüchteweise spielt Roger Waters nächstes Jahr im Juni in Deutschland.

Ein Termin wird bereits fest genannt:
11.06.2018 - Lanxess Arena Köln
VVK Start: 22.09.2017

Info stammt aus dem U2 Forum, das im Allgemeinen sehr gut informiert ist. Ich gehe davon aus, dass die Angabe stimmt.

Memmber E
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 22:19
Has thanked: 284 times
Been thanked: 219 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Memmber E »

Wilson hat geschrieben: Mi 6. Sep 2017, 13:59 Gerüchteweise spielt Roger Waters nächstes Jahr im Juni in Deutschland.

Ein Termin wird bereits fest genannt:
11.06.2018 - Lanxess Arena Köln
VVK Start: 22.09.2017

Info stammt aus dem U2 Forum, das im Allgemeinen sehr gut informiert ist. Ich gehe davon aus, dass die Angabe stimmt.
Ein oder vielleicht auch zwei Waters-Konzerte sind bei mir schon eingeplant.
Habe vorhin den Live at Pompeii-Film im Kino gesehen, wirklich großartig! Gilmour
und die ganze Band waren offensichtlich in bester Spiellaune und haben den
Auftritt auch selber genossen, absoluter Gegensatz etwa zu Bob Dylan, den
ich im Frühjahr im Hamburg erleben musste.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Pink Floyd

Beitrag von Wilson »

Bob Dylan geniesst es auch, live zu spielen. Der wirkt immer so verkniffen und spricht nie mit dem Publikum. Aber wie gesagt, natürlich tritt er sehr gerne auf. Es gibt keinen aus der alten Garde, der so viel noch auf den Bühnen unterwegs ist wie Dylan. Dylan ist steinreich, schon alleine aufgrund der Tantiemen, die er für die erfolgreichsten Coverversionen seiner Songs seit teilweise über 50 Jahren einstreicht. Aber es gibt immer noch Leute, die einen lustigen Mitsingabend am Lagerfeuer mit akustischer Gitarre erwarten, wenn sie zu ihm hingehen. Ich habe ein Bootleg des Hamburger Konzertes und war selbst in Luxemburg. Das waren fabelhafte Auftritte. Aber natürlich Geschmacksache ... und natürlich ist Dylan ein anderer Charakter - eher der wunderliche Einzelgänger als der nette Onkel, den David Gilmour gibt ;)

Memmber E
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 22:19
Has thanked: 284 times
Been thanked: 219 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Memmber E »

Naja, schön, dass Bobbele noch gerne auftritt, kommt nur leider nicht so rüber, und das ist bei einem Konzert schon ein entscheidender Faktor, wie ich finde. Und niemand erwartet, dass er lange mit dem Publikum redet und zum Mitklatschen und Mitsingen (icke mach da eh nie mit, kommt man sich affig bei vor :mrgreen: ) animiert etc., allerdings kann man schon ein paar Worte an das Publikum richten, sprechen kann er ja offenbar, aber geschenkt, ist jetzt auch keine Pflicht. Letztlich wirkte das ganze eben einfach sehr lieblos-routiniert runtergeschrammelt, aber na klar, wenn man eine besondere Affinität zu der Musik eines Künstlers hat, sieht man manches vielleicht in einem positiveren Licht, das würde ich zum Beispiel bei den Floyds auch tun, muss ich aber glücklicherweise gar nicht, denn da hat ja nun wirklich niemand Grund, sich in irgendeiner Weise zu beklagen ;) . Punkt :mrgreen: .

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Pink Floyd

Beitrag von Wilson »

Wie gesagt, ist halt auch wieder Geschmackssache.

Wer (wie ich) den Film von David Gilmour in Pompeii noch nicht gesehen hat: am Dienstag, 19. September, wird er offensichtlich noch mal in den Kinos gezeigt. Wieder um 20:00 Uhr.

Memmber E
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 22:19
Has thanked: 284 times
Been thanked: 219 times

Re: Pink Floyd

Beitrag von Memmber E »

Wilson hat geschrieben: Fr 15. Sep 2017, 17:30 Wie gesagt, ist halt auch wieder Geschmackssache.

Wer (wie ich) den Film von David Gilmour in Pompeii noch nicht gesehen hat: am Dienstag, 19. September, wird er offensichtlich noch mal in den Kinos gezeigt. Wieder um 20:00 Uhr.
Ick werde mir noch einmal ansehen, schleppe da auch noch ein paar Leute mit.

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Pink Floyd

Beitrag von Wilson »

Roger Waters 2018

May 14 - Hamburg, DE - Barclaycard Arena - On sale September 22 at 10am CET
May 16 - Vienna, AT - Stadthalle - On sale September 22 at 10am CET
June 2 - Berlin, DE - Mercedes-Benz Arena - On sale September 22 at 10am CET
June 4 - Mannheim, DE - SAP Arena - On sale September 22 at 10am CET
June 11 - Cologne, DE - LANXESS Arena - On sale September 22 at 10am CET
June 13 - Munich, DE - Olympiahalle - On sale September 22 at 10am CET

Mannheim ist natürlich perfekt. Überhaupt finde ich es toll, dass Waters in Hallen auftritt.
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker P“