
Nach seinem Abstecher mit der Supergroup Them Crooked Vultures (http://yes.siteboard.eu/f188t728-them-c ... tures.html) ist Josh Homme nun wieder mit seiner musikalischen Hauptband unterwegs. Deren neues Album "Like Clockwork" ist seit Freitag draußen und es wartet mit einigen bemerkenswerten musikalischen Gästen auf. Neben den obligatorischen Herrschaften Dave Grohl, Mark Lanegan und Nick Olivieri, die ja bereits in der Vergangenheit das eine oder andere Gastspiel auf den QOTSA-Alben gaben, gesellen sich diesmal Überraschungen wie Alex Turner (Arctic Monkeys), Trent Reznor (Nine Inch Nails), , Jon Theodore (The Mars Volta), Jake Shears (Scissor Sisters) und sogar Elton John (!!!) dazu. Konzerte werden die Stoner Rocker ebenfalls geben, bislang wird aber nur eins davon hierzulande stattfinden:
22.06.2013 Berlin (Zitadelle)
Einen genaueren Werdegang der Band gibt es hier nachzulesen: http://www.laut.de/Queens-Of-The-Stone-Age
Erwähnt sei noch, dass QOTSA vom Ansatz her ziemlich klassischen Stoner Rock spielen, sich aber auf den letzten drei Alben ab "Lullabies To Paralyze" neben Punk und Metal durchaus auch Ausflüge in den Art Rock und Progrock ausmachen lassen. Mit Yes, E.L.P. und Konsorten wollen die Herren, speziell Josh Homme und Troy van Leeuwen, allerdings lieber doch nicht in einer Schublade landen. Zwischen Josh und Troy gab es eine Zeit lang mal die Redewendung "Don't be so prog!", was soviel bedeutet wie "Hey, entspann dich mal!" oder statt "F**k yourself!" sagten die beiden "Prog yourself!".
Diskographie:
Queens Of The Stone Age (1998)
Rated R (2000)
Songs For The Deaf (2002)
Lullabies To Paralyze (2005)
Era Vulgaris (2007)
...Like Clockwork (2013)