RPWL
Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
RPWL
Die deutsche Band veröffentlicht am 26.03.2010 ein neues Album, das bereits vorbestellt werden kann. Das Werk lautet "Gentle Art Of Music", umfasst zwei Silberlinge und man wird bezüglich der Vovals auch von Ray Wilson unterstützt.
Näheres zum Thema:
http://www.rpwl.net/admin/pages/start.php
Näheres zum Thema:
http://www.rpwl.net/admin/pages/start.php
-
Roland
- Keymember
- Beiträge: 2515
- Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 11 times
Re: RPWL
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
...na klar!soundmunich hat geschrieben:Was ich hier wahnsinnig schätze ist, dass so wahnsinnig viel Input kommt, und man so viel Interessantes findet:Roland hat geschrieben:...ach ja, die habe ich als unverbesserlicher Komplettist natürlich auch....
Violet District
Neoprog aus deutschen Landen, eine Art Vorläuferband der Pink Floyd-Epigonen RPWL. Ihr Album von 1992 wurde 2000 mit einer Live-Bonus-CD wiederaufgelegt. (hast'e die auch, Du alter "Gommbeddiest")
Re: RPWL
Eine Scheibe habe ich mir bisher auch nicht gekauft, aber das kann sich noch ändern - wahrscheinlich wird's dann aber die DVD. Ich war am vergangenen Samstag auf einem Konzert anlässlich Uferlosfestival freising und 10 Jahre RPWL.Aprilfrost hat geschrieben:RPWL gehört bei mir in die Kategorie "ganz gut". Sie haben mich aber nie so beeindruckt, dass ich mir ein Album von ihnen kaufen würde.
Tja, isso.
Die könnten sich ja jetzt ?PWL? nennen
Damit man weiß, wo RPWL musikalisch herkommen, hat man auch zwei Backgroundsängerinnen, die ihr klangliches Schattendasein auch dem "Mischpult-Rowdy" (keine Angst, ich weiß wie man "Roadie" schreibt) verdanken.
Für den neuen Keyboarder dagegen war der "negative" Mix nicht schlimm. Auch mit mehr Sound und mit mehr Lautstärke hätte er nicht mehr gebracht. Merke: Was nicht da ist, kann man weder aufpeppen noch herausstellen. Wahrscheinlich kommt der Gutste aus der Organisten-Sparte und hat Angst vor allem, was nicht wie Hammond klingt (einschließlich Emerson
Der Drummer spielte sauber, aber ohne Kreativität. Im Gegensatz zum Keyboarder bekam er auch ein Solo (was hätte da der Keyboarder in seiner Zurückhaltung auch machen sollen
Zurück zum Postiven. Im ersten Durchgang (1 1/4 Stunden - daher von knapp 2 Stunden nicht als Hälfte zu bezeichnen) gab es einen sehr schönen Überblick über 10 Jahre RPWL mit einigen sehr eindrucksvollen Songs (denen aber eben die Synth/Keys-Beiträge fehlten). Die Musik und das Spielen von PWL machen gigantisch Laune (auch wenn einige Leute im Zelt nur geblieben sind, weil es Bier mit Bedienung gab
Bei mir: Neid - Neid - Neid)
Leider musste um Punkt Mitternacht der Stecker gezogen werden, so dass es keine musikalische Zugabe mehr gab (Land halt; war 'n Glück, dass die Bürgersteige noch 30 Minuten unten blieben
Das Rausfahren (etwa 50 km einfach) hab' ich jedenfalls nicht bereut, sondern den mitreißenden Gig auf's Höchste genossen. Ich glaub, ich leg mir jetzt doch gleich die aktuelle DVD zu [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif]
-
DocFederfeld
- Keymember
- Beiträge: 1730
- Registriert: Di 18. Aug 2009, 14:53
RPWL 2012
14.04.2012 NL - Zoetermeer (Culturpodium Boerderij)
15.04.2012 B - Verviers (Spirit Of 66)
18.04.2012 CH - Pratteln (Galery)
19.04.2012 D - Rüsselsheim (Das Rind)
20.04.2012 D - Hannover (Blues Garage)
21.04.2012 D - Oberhausen (Zentrum Altenberg)
24.04.2012 D - Hamburg (Logo)
25.04.2012 D - Reichenbach (Bergkeller)
26.04.2012 D - Berlin (Maschinenhaus)
02.05.2012 A - Wien (Reigen)
03.05.2012 D - Freising (Lindenkeller)
15.04.2012 B - Verviers (Spirit Of 66)
18.04.2012 CH - Pratteln (Galery)
19.04.2012 D - Rüsselsheim (Das Rind)
20.04.2012 D - Hannover (Blues Garage)
21.04.2012 D - Oberhausen (Zentrum Altenberg)
24.04.2012 D - Hamburg (Logo)
25.04.2012 D - Reichenbach (Bergkeller)
26.04.2012 D - Berlin (Maschinenhaus)
02.05.2012 A - Wien (Reigen)
03.05.2012 D - Freising (Lindenkeller)
-
Roland
- Keymember
- Beiträge: 2515
- Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 11 times
Re: RPWL
Du beziehst Dich auf die neue Platte: Beyond Man And Time?Quiet hat geschrieben:Mir fällt auf, daß RPWL keine richtig "schnelle" oder "langsame" Musikstücke spielt, alle Lieder laufen im mehr oder weniger gleichen Tempo, was meint Ihr ?
Ja, das stimmt, es bleibt auch nichts so richtig hängen, ähnlich wie bei der letzten Platte von Arena.
Aber ich hoffe das Zünden, das richtige Zünden kommt noch. Ich gehe im April auf ihr Konzert in Rüsselsheim. Kommt ihr alle?
Nachtrag: sag mal, oder meinst Du das generell bei RPWL???
-
Roland
- Keymember
- Beiträge: 2515
- Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 11 times
Re: RPWL
Ich denke schon den ganzen Abend darüber nach. Trotzdem haben sie es geschafft nicht zu langweilen.Quiet hat geschrieben:Ich meine alle Platten von RPWL.Nachtrag: sag mal, oder meinst Du das generell bei RPWL???
-
Roland
- Keymember
- Beiträge: 2515
- Registriert: So 6. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Rheinkilometer 508, linksrheinisch
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 11 times
Re: RPWL
Ich habe heute die neue von RPWL nochmal bewußt gehört. Nach ein paar Tagen Pause, kommt sie bei mir schon wesentlicher besser an, Ihr wißte ja: Prog kommt langsam, dafür dauerhaft ins Hirn rein. Sie steigt auf meiner Skala langsam hoch.
Allerdings daß die Stücke alle gleichschnell sind kann ich nicht bestätigen.
Allerdings daß die Stücke alle gleichschnell sind kann ich nicht bestätigen.