Iiro Rantala
Verfasst: So 8. Sep 2019, 07:51
Vor ca. 30 Jahren kam ich aus dem Wald wieder und mein Onkel Hans hat uns besucht. Ich hatte eine blaue Basecap auf
und dunkle Klamotten an und mein Onkel meinte ich würde typisch finnisch aussehen. Nur was ist die typisch finnische Mentalität?
Damals war Finnland noch unerreichbar für mich, aber ich kannte ja schon meine Verwandtschaft aus diesem nördlichen Land.
Ein Jahr später konnte ich endlich hin ...
Ein typischer Finne ist der Pianist Iiro Rantala. Baujahr 1970 hat er sich in den letzten Jahren einen Name gemacht.
Sein bekanntestes Stück ist wohl "Tears for Esbjörn", eine Hommage an den leider viel zu früh verstorbenen Pianisten
Esbjörn Svensson.
In diesem Jahr hat Iiro sein Werk "my finnish calendar" veröffentlicht. 12 Stücke = 12 finnische Monate.

Wer die Mentalität der Finnen verstehen will, kann hier einsteigen. Zuerst sollte man das Booklet lesen, Iros Anmerkungen
zu den jeweiligen finnischen Monaten sind genial und treffen den Nagel auf den Kopf. Ich habe mächtige gelacht in den letzten
Tagen, der Mann ist genial, nicht nur am Piano. Die Musik auf "my finnish calendar" ist melancholisch, schrullig, witzig und
taucht tief in die finnische Seele ein. Man versteht den Ablauf eines Jahres in diesem Land nun viel besser.
und dunkle Klamotten an und mein Onkel meinte ich würde typisch finnisch aussehen. Nur was ist die typisch finnische Mentalität?
Damals war Finnland noch unerreichbar für mich, aber ich kannte ja schon meine Verwandtschaft aus diesem nördlichen Land.
Ein Jahr später konnte ich endlich hin ...
Ein typischer Finne ist der Pianist Iiro Rantala. Baujahr 1970 hat er sich in den letzten Jahren einen Name gemacht.
Sein bekanntestes Stück ist wohl "Tears for Esbjörn", eine Hommage an den leider viel zu früh verstorbenen Pianisten
Esbjörn Svensson.
In diesem Jahr hat Iiro sein Werk "my finnish calendar" veröffentlicht. 12 Stücke = 12 finnische Monate.

Wer die Mentalität der Finnen verstehen will, kann hier einsteigen. Zuerst sollte man das Booklet lesen, Iros Anmerkungen
zu den jeweiligen finnischen Monaten sind genial und treffen den Nagel auf den Kopf. Ich habe mächtige gelacht in den letzten
Tagen, der Mann ist genial, nicht nur am Piano. Die Musik auf "my finnish calendar" ist melancholisch, schrullig, witzig und
taucht tief in die finnische Seele ein. Man versteht den Ablauf eines Jahres in diesem Land nun viel besser.