Spock's Beard

Forumsregeln
Die Threads werden automatisch nach Namen der Interpreten (alphabetisch) sortiert. Viel Spaß!
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Spock's Beard

Beitrag von JJG »

Das 10. Album wird derzeit im Studio produziert.

Wer mal ins Studio schauen will, kann das hier tun.

Link:
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Spock's Beard

Beitrag von JJG »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

DocFederfeld hat geschrieben:
JJG hat geschrieben:SB sind eine der ganz großen Bands und Nick ein guter Sänger und herausragenden Schlagzeuger.
Da bin ich gespannt wie es mit der Band wird. Den Sänger ein zweites Mal zu ersetzen wird bestimmt
nicht leicht für die Jungs.
Vielleicht steht ja der geniale Ray Wilson, die "Originalstimme von Genesis" (Eigenwerbung von Wilson) zur Verfügung :twisted:
Vom Klang seiner Stimme würde das passen, ich denke die Band wird sich einen Sänger aus den Staaten suchen.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Spock's Beard

Beitrag von JJG »

VÖ 16.12.2011:

Bild

Werde ich mir natürlich zulegen, vielen Dank an Nick!
Im SB-Forum wird ja Ted Leonard als offizieller neuer Sänger gehandelt.

Ted würde gut zur Band passen, ich habe viele Enchant-Scheiben. Dort ist/war er Sänger.
Stimmlich liegt er für mich so zwischen Geddy Lee und Steve Walsh.
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Spock's Beard

Beitrag von hans »

Ähm, Vorsicht mit dieser High Voltage - CD. Ich kenne sie nicht, aber im Spock's Beard - Forum klagten einige über schlechten Sound. Die Band scheint auch wenig Einfluss gehabt zu haben auf diese Veröffentlichung.

Also evtl. vorher mal reinhören. ;)
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Spock's Beard

Beitrag von JJG »

hans hat geschrieben:Ähm, Vorsicht mit dieser High Voltage - CD. Ich kenne sie nicht, aber im Spock's Beard - Forum klagten einige über schlechten Sound. Die Band scheint auch wenig Einfluss gehabt zu haben auf diese Veröffentlichung.

Also evtl. vorher mal reinhören. ;)
Danke für den Tipp!
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Spock's Beard

Beitrag von SOON »

Spock's Beard standen bei mir auch mal ziemlich hoch im Kurs.
Als ich mir damals The Light zulegte gab es auch schon die Beware of Darkness, welche mir aber aufgrund der kürzeren Songs weniger interessant erschien.
The Light hob sich von anderen Neoprogern schon dadurch ab, dass sie, ausnahmsweise, mal kein kitschiges Fantasyartwork hatte. (mittlerweile gibt's die aber auch mit einem anderen Cover)
Auch wenn sich viele musikalische Referenzen aufdrangen waren die Bärte wesentlich reifere und eigenständigere Instrumentalisten.
Ihre Melodien waren einprägsamer und die Songs klangen nicht so konstruiert.
Genesis, King Crimson und Gentle Giant Reminiszenzen in einem neuen, modernen Produktionsgewandt zu hören machte, für mich, den eigentlichen Reiz der Band aus.
Mit The Kindness of Strangers und The Good Don't Last aber vor allem mit V wurden sie immer besser und auch eigenständiger.
Nicht zu vergessen Day for Night, Gibberish und Crack the Big Sky.
Mit Snow war's dann, bei mir, aber schlagartig vorbei, irgendwie schien sich alles nur noch zu wiederholen.
Feel Euphoria hat auch gleich Staub angesetzt, irgendwie ging die Entwicklung immer mehr Richtung Eingängigkeit.
Ich habe den Eindruck, dass sich das Neo- ,Retroprog-Rezept auch bei anderen Bands längst abgenutzt hat.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Spock's Beard

Beitrag von JJG »

Ah Ted Leonard und Jimmy Keegan sind drin.
Ein neues Album/Tour kommt.

Info hier:
http://www.spocksbeard.com/
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11586
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Spock's Beard

Beitrag von SOON »

JJG hat geschrieben:Ah Ted Leonard und Jimmy Keegan sind drin.
Ein neues Album/Tour kommt.

Info hier:
http://www.spocksbeard.com/
ui, die sind aber flott! 8-)
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Spock's Beard

Beitrag von JJG »

Ein Live-Doppel-Album/DVD ist nun vorbestellbar:

Bild

Tracks:

CD1
1. Edge of the In-Between 10:51
2. The Emperor’s Clothes 06:16
3. From The Darkness 17:06
4. The Quiet House 09:05
5. The Man Behind The Curtain 08:13
6. Kamikaze 06:49
7. Jaws of Heaven 17:13

CD2
1. Drum Duel 04:25
2. On a Perfect Day 07:39
3. Thoughts 07:32
4. Ryo’s Solo 05:21
5. The Doorway 10:50
6. June 06:41

Link:
http://mascotlabelgroup.com/mlg/release ... ve/?reload
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Spock's Beard

Beitrag von hans »

2008 ging ein Aufruf durch die Spock-Gemeinde. Ryo Okumoto war in eine Schlägerei verwickelt, dabei erlitt er einen wüsten Kieferbruch. Da auch in seiner Familie zu der Zeit einige krank waren und zudem Spock's Beard kein gewinnträchtiges Unternehmen war, brauchte Ryo Geld, um angemessen versorgt zu werden (Operation etc) und nach Hause fliegen zu können. Die kleine Fangemeinde zögerte nicht lange und spendete, der gute Ryo konnte versorgt werden, wenn es auch ein langer und vor allem schmerzhafter Weg bis zur Genesung war.

Irgendwann bekamen die Spender dann ne Email von Ryo, in der sie gebeten wurden, ihre Postadresse anzugeben, wenn sie möchten, denn er will sich gerne bedanken. Ich dachte an ein Kärtchen oder sowas. Wie auch immer, jetzt kriegt einer nach dem anderen als Dank eine CD, die Ryo extra für die Spender als Dankeschön aufgenommen hat. Hauptrolle spielt das Piano, Nebenrolle ein paar Synth Sounds, ein bisschen elektronische Percussion ist auch dabei. Knapp 50 min ist das Ganze lang.

Schön, sowas. :)
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Spock's Beard

Beitrag von JJG »

Hier der Trailer zur neuen DVD

[youtube]gn4nMgAIyqo#![/youtube]
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Benutzeravatar

Topic author
JJG
Ehren-Admin
Beiträge: 9392
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
Wohnort: Bad Lobenstein
Has thanked: 1056 times
Been thanked: 816 times

Re: Spock's Beard

Beitrag von JJG »

SB's Keyboarder Ryo Okumoto hat eine neue Internet-Seite:
http://www.ryookumoto.com/english/index.html
"We are truth made in heaven, we are glorious" (Anderson/Stolt 2016)

Saaldorf
Antworten

Zurück zu „Bands/Musiker S“