Die GründungsVormation bestand aus:
Mark Stein (keyboards, vocals) Tim Bogert (bass, vocals) Vince Martell (guitar, vocals) Carmine Appice (drums, vocals)

& heute: Carmine Appice, Vince Martell & Mark Stein! Da Tim Bogert
wegen gesundheitlichen Problemen seine WegGefähren allein weiter ziehen lassen mußte, ist Pete Bremy on bass!http://www.bluesgarage.de/index.php?sei ... zertid=482
Steg (Kumpel-Ost) hat sehr positiven Bericht geliefert, der mich dazu bewegte. Sie werden das komplette erste Album von '67 spielen.

J-man (Kumpel-West) bemängelte dieses krampfhafte AnTurnen des Publikums, welches mal wieder zum mitklatschen animiert werden mußte! Sowas mag ich auch nicht, den wenn das Publikum von sich aus mitmacht, ist es echt!
The Beat goes on
dieses wahnwitzige Album von '68 wollten sie schnell wieder vergessen. Es sollte die MusikGeschichte nachzeichnen. Es entstand eines der kompromisslosesten, interessantesten aber sicherlich auch ziemlich schwer geniessbarsten Alben der amerikanischen Psychedelic. So gesehen ein echtes Dokument seiner Zeit und - wie Tim Bogert sagt - "The Album, that killed the band...". (bbs) Für dieses Unterfangen unterbrach man sogar die Aufnahmen für das nächte Album Renaissance.
, Rock & Roll
welches mit den VorgängerAlben nichts zu tun hatte! Eine WeiterEntwicklung, wie sie im Buche steht.Near the Beginning

beide von '69 bildeten den Abschluß.
				
; nach einmaligen Hören war ich bedient. Grund genug, es wieder zu tun!!!






