Album: Close To The Edge
Released: 13 September 1972
Recorded: April–June 1972
Writer: Jon Anderson, Steve Howe, Rick Wakeman
Producer: Yes and Eddie Offord
Ein grandioser Opener für YES-Konzerte, der von viel Dynamik und dem Wechselspiel zwischen Gitarre / Keyboard lebt.
Atemberaubend auch die Rhytmusfaktur. Teilweise scheint jeder was anderes zu spielen, bis punktgenau alle wieder zusammentreffen.
Simpel ist dagegen die Wertung: 10 Punkte
Re: Track: Siberian Khatru
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 09:35
von Tommy
Lieber Soon
Kann mich dir nur anschliessen. Nebst den unverwechselbaren Squire-Bassläufen, dem verspielten Wakeman-Zwischenteil und den tollen Howe-Solis kommt noch der Rhythmusteil ab der 7. Minute dazu. Trotz x Versuchen, die genauen Unisono-Einsätze zu treffen, verpasse ich immer wieder den einen oder anderen Schlag, was nicht nur meiner mangelnden Rhythmusfähigkeit zuzuschreiben ist, sondern einmal mehr das komplexe Gefüge vieler Songs meiner Lieblingsband beweist, welche zudem ein unglaubliches Sensorium fürs Zusammenspiel beweist. Fragt da noch jemand mach meiner Benotung? Eine 10! Ist für mich klar
YES-Fangrüsse aus der Schweiz
Tommy
Re: Track: Siberian Khatru
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 21:52
von oceansound
Für mich ist dieses Stück gedanklich immer der Opener der YESSONGS gewesen, obwohl die Schlagzeugarbeit Alan Whites einfach nicht mit der Bill Brufords in der Studio-Version mithalten kann. Aber ein Vergleich der beiden ist eh ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.
Ansonsten kann ich meinen Vorschreiben nur zustimmen. Bloß zur 10 reicht's bei mir nicht, um den beiden anderen Stücken des CLOSE TO THE EDGE Albums gerecht zu werden... daher eine 9+++
Re: Track: Siberian Khatru
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 22:01
von Roland
Auch wenn ich jetzt vielleicht "Haue kriege". Für mich ist der Titel bestenfalls halb so gut, wie diejenigen Titel die ich am Besten finde, deshalb nur 5 Punkte...
Re: Track: Siberian Khatru
Verfasst: Di 8. Okt 2013, 22:27
von JJG
@ Roli: [smilie=action-smiley-060.gif]
Heute hab ich mir noch die alternative Version "Siberia (Studio Run Through of)" reingezogen.
Ich kann nun auch meinem Lieblingsalbum huldigen. Am Arbeitsschreibtisch in Bayreuth hängt die
Vorder- und Rückseite der LP und das Innencover ziert nun unser Ess-, Musikzimmer.
Für mich bringt der Song 10 Punkte, auf einer 15er Skala ein Punkt weniger.
Re: Track: Siberian Khatru
Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 07:09
von Aprilfrost
JJG hat geschrieben:Am Arbeitsschreibtisch in Bayreuth hängt die
Vorder- und Rückseite der LP und das Innencover ziert nun unser Ess-, Musikzimmer.
Roger Dean ist immer ein Blickfang - ich meine seine Bilder.
Bewertung folgt, wenn ich ausgeschlafen bin. (Ortszeit 7:07h)
Re: Track: Siberian Khatru
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 08:23
von JJG
Aprilfrost hat geschrieben:
Bewertung folgt, wenn ich ausgeschlafen bin. (Ortszeit 7:07h)
Ich warte ...
... derweil vertreibe ich mir die Zeit hiermit:
[youtube]JCXEsysLfDQ[/youtube]
Re: Track: Siberian Khatru
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 10:31
von Der Teemeister
Als ich das erste mal Yessongs hörte, habe ich nicht allzu viel aus dem Brei rausgehört.
Meine Ohren waren noch Yes-resistent. Aber dieser Song hatte mich gepackt. Der drive,
durchmischt mit einem Ausbruch an Melodie. Auf CTTE hat er (für mich) in all den Jahrzehnten
immer noch zugelegt. Besonders liebe ich das Cembalo. Der Text ist ein Schwachpunkt,
aber Kult. Das Unglück ? des Stückes könnte es sein, neben 2 so überragenden anderen Werken
zu bestehen. Für mich sind es 9 Punkte, mit Tendenz zur 10.
Re: Track: Siberian Khatru
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 13:37
von Fragile
Ich vergebe mal 8 Punkte für einen Song, den ich in seiner Original-Version auf CTTE nie wirklich oft gehört habe. So richtig bin ich erst durch die Liveversion auf "Yessongs" drauf gekommen und bevorzugt höre ich diesen Song auch fast ausschließlich in seinen Liveversionen. Irgendwie macht für mich "Siberian Khatru" als Eröffnungssong der Yes-Konzerte doch etwas mehr her als als Closer eines Studioalbums.
Zudem ist es auch einer der ganz wenigen Songs, den ich mich Alan White an den Drums bevorzuge. Ohne allerdings Bill Bruford's Beitrag dazu abzuwerten.
Re: Track: Siberian Khatru
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 18:25
von Aprilfrost
JJG hat geschrieben:
Aprilfrost hat geschrieben:
Bewertung folgt, wenn ich ausgeschlafen bin. (Ortszeit 7:07h)
Ich warte ...
Immer diese Ungeduld bei den jungen Leuten!
Bei SibKhat präsentieren Yes diesen grandiosen mehrstimmigen Gesang, den wir so lieben und der sie so einzigartig macht, in Bestform. Ohne den Wechsel von schnellen und ruhigen Passagen würde mich das Stück vielleicht anstrengen. So, wie es ist, macht es einfach Spaß. Und natürlich ist es untrennbar mit Yessongs verbunden. Mir ist das - aufgerundet - 10 Punkte wert.
PS: Und den Roli schicken wir erst zum Ohrenarzt und dann zum Psychologen!