[TRACK] Meeting, The (ABWH)
Verfasst: Do 1. Okt 2015, 12:44
Songfacts:
The Meeting - 04:21
Album: Anderson Bruford Wakeman Howe
Released: 20 June 1989
Recorded: 1988-89
Writer: Jon Anderson, Bill Bruford, Steve Howe, Rick Wakeman
Producer: Jon Anderson, Chris Kimsey
zur Textübersetzung : The Meeting
Obwohl bei allen Songs des 1989er ABWH-Albums alle vier beteiligten (Ex-)Yes-Mitgliederin den Credits gelistet sind, ging doch ein Großteil der Kompositionen lediglich auf Jon Anderson und Steve Howe zurück. Eine Ausnahme bildet hier die Ballade "The Meeting", eine gemeinsame Arbeit von Jon und Rick Wakeman. Dementsprechend dominieren hier auch überwiegend Piano- und (Synthie)streicher-Sounds. Textlich ließ sich Jon vermutlich von diversen Spirituals und Gospels inspirieren und verwendet daher auch Worte wie "Lord", "Majesty" und "Gospel Train". Vielleicht könnte man es sogar in die Sparte "christliche Popmusik" packen. Da es sich um eine Anderson/Wakeman-Zusammenarbeit handelt, schließt das Lied musikalisch direkt an das "Madrigal" vom 1978er Yes-Album "Tormato" an.
Live war "The Meeting" sowohl 1989/90 bei der ABWH-Tour als auch bei Yes' Jubiläumstour zum 35-jährigen Bestehen der Band anno 2004 ein relativ fester Bestandteil der Setlist. Als die ABWH-Tour im November 1989 in (West-)Deutschland Station machte und zur selben Zeit die Öffnung der innerdeutschen Grenze vollzogen wurde, widmete Jon auf den Konzerten den Song allen deutschen Bürgern im Osten und im Westen.
The Meeting - 04:21
Album: Anderson Bruford Wakeman Howe
Released: 20 June 1989
Recorded: 1988-89
Writer: Jon Anderson, Bill Bruford, Steve Howe, Rick Wakeman
Producer: Jon Anderson, Chris Kimsey
zur Textübersetzung : The Meeting
Obwohl bei allen Songs des 1989er ABWH-Albums alle vier beteiligten (Ex-)Yes-Mitgliederin den Credits gelistet sind, ging doch ein Großteil der Kompositionen lediglich auf Jon Anderson und Steve Howe zurück. Eine Ausnahme bildet hier die Ballade "The Meeting", eine gemeinsame Arbeit von Jon und Rick Wakeman. Dementsprechend dominieren hier auch überwiegend Piano- und (Synthie)streicher-Sounds. Textlich ließ sich Jon vermutlich von diversen Spirituals und Gospels inspirieren und verwendet daher auch Worte wie "Lord", "Majesty" und "Gospel Train". Vielleicht könnte man es sogar in die Sparte "christliche Popmusik" packen. Da es sich um eine Anderson/Wakeman-Zusammenarbeit handelt, schließt das Lied musikalisch direkt an das "Madrigal" vom 1978er Yes-Album "Tormato" an.
Live war "The Meeting" sowohl 1989/90 bei der ABWH-Tour als auch bei Yes' Jubiläumstour zum 35-jährigen Bestehen der Band anno 2004 ein relativ fester Bestandteil der Setlist. Als die ABWH-Tour im November 1989 in (West-)Deutschland Station machte und zur selben Zeit die Öffnung der innerdeutschen Grenze vollzogen wurde, widmete Jon auf den Konzerten den Song allen deutschen Bürgern im Osten und im Westen.