[TRACK] Tempus Fugit
Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 03:08
Songfacts:
Tempus Fugit - 5:15
Album: Drama
Released: 18 August, 1980
Recorded: April-June 1980
Writer: Geoff Downes, Trevor Horn, Steve Howe, Chris Squire, Alan White
Producer: Yes, Eddie Offord
zur Textübersetzung: Tempus Fugit
Sieht man von dem französischsprachigen Zusatz "Nous Sommes Du Soleil" im Titel "Ritual" ab, ist "Tempus Fugit" (lat.: Die Zeit vergeht [wie im Fluge]) der erste nicht-englisch-sprachige Titel im Yes-Repertoire. Auf dem "Drama"-Album bildet er den Abschluss, geschrieben wurde er von Steve Howe, Chris Squire und Alan White aber wohl schon während oder kurz nach den gescheiterten Aufnahmesessions mit Roy Thomas Baker in Paris Ende 1979/Anfang 1980, noch bevor Geoff Downes und Trevor Horn der Band beitraten (Horn steuerte später die Lyrics und Downes diverse kleine Keyboard-Riffs und den "Yes, yes"-Vocoder-Lick bei). Den etwas härteren Sound und das rasendere Tempo des Songs erklärten sich Chris, Steve und Alan später damit, dass die damalige Punk- und New-Wave-Bewegung in Großbritannien ein wenig auf sie abgefärbt war und durch aufgestaute Wut über die gescheiterten Paris-Sessions und über Jon und Rick, die einerseits im Dienste der Band immer unzuverlässiger wurden bis zu deren Ausstieg und dass sie mit der Richtung, die Chris, Alan und Steve einschlagen wollten, nicht einverstanden waren, was ebenfalls ein Grund für den Ausstieg der beiden war.
Bis heute ist die rasante Nummer ein Fan-Favorit unter den "Drama"-Songs, auch wenn er live nicht sehr oft zu hören war, komplett wurde er nur bei Tourneen ohne Jon Anderson am Gesangsmikro dargeboten. Immerhin bauten Chris und Alan bei live bei ihren "Whitefish"-Jams immer wieder einen kleines Zitat aus dem Song ein.
Tempus Fugit - 5:15
Album: Drama
Released: 18 August, 1980
Recorded: April-June 1980
Writer: Geoff Downes, Trevor Horn, Steve Howe, Chris Squire, Alan White
Producer: Yes, Eddie Offord
zur Textübersetzung: Tempus Fugit
Sieht man von dem französischsprachigen Zusatz "Nous Sommes Du Soleil" im Titel "Ritual" ab, ist "Tempus Fugit" (lat.: Die Zeit vergeht [wie im Fluge]) der erste nicht-englisch-sprachige Titel im Yes-Repertoire. Auf dem "Drama"-Album bildet er den Abschluss, geschrieben wurde er von Steve Howe, Chris Squire und Alan White aber wohl schon während oder kurz nach den gescheiterten Aufnahmesessions mit Roy Thomas Baker in Paris Ende 1979/Anfang 1980, noch bevor Geoff Downes und Trevor Horn der Band beitraten (Horn steuerte später die Lyrics und Downes diverse kleine Keyboard-Riffs und den "Yes, yes"-Vocoder-Lick bei). Den etwas härteren Sound und das rasendere Tempo des Songs erklärten sich Chris, Steve und Alan später damit, dass die damalige Punk- und New-Wave-Bewegung in Großbritannien ein wenig auf sie abgefärbt war und durch aufgestaute Wut über die gescheiterten Paris-Sessions und über Jon und Rick, die einerseits im Dienste der Band immer unzuverlässiger wurden bis zu deren Ausstieg und dass sie mit der Richtung, die Chris, Alan und Steve einschlagen wollten, nicht einverstanden waren, was ebenfalls ein Grund für den Ausstieg der beiden war.
Bis heute ist die rasante Nummer ein Fan-Favorit unter den "Drama"-Songs, auch wenn er live nicht sehr oft zu hören war, komplett wurde er nur bei Tourneen ohne Jon Anderson am Gesangsmikro dargeboten. Immerhin bauten Chris und Alan bei live bei ihren "Whitefish"-Jams immer wieder einen kleines Zitat aus dem Song ein.