[TEXTÜBERSETZUNG] The Meeting
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
[TEXTÜBERSETZUNG] The Meeting
Die Begegnung
Natürlich könnte ich sagen
Dass, wenn ich schlafe
Ein Traum mich ruft
Und sein Haupt erhebt in Majestät
Meine ganze Energie erfordert
Für die Begegnung mit deiner Liebe
Woher er kam -
Wie ein Sänger nach einem Lied suchend
Versuche ich dorthin zu gelangen, wo dein Ort ist
So wie ich dein Lied sein will
Werde ich dein kindlicher Diener sein
Nein, oh nein
Ich kann nicht getäuscht warden
Nein, oh nein
Da ist etwas
Das ich fühle
Da ist etwas, das ich in mir spüre
Natürlich könnte ich sagen
Wenn du mich rufst, Gott
Den Zug zu besteigen [Anspielung auf „Gospel Train“ = „Himmelfahrt“]
Würde mein Leben, meine Liebe dieselbe sein
So wie ich der Einzige für dich sein könnte
In der Begegnung mit deiner Liebe
In der Begegnung mit deiner Liebe
Natürlich könnte ich sagen
Dass, wenn ich schlafe
Ein Traum mich ruft
Und sein Haupt erhebt in Majestät
Meine ganze Energie erfordert
Für die Begegnung mit deiner Liebe
Woher er kam -
Wie ein Sänger nach einem Lied suchend
Versuche ich dorthin zu gelangen, wo dein Ort ist
So wie ich dein Lied sein will
Werde ich dein kindlicher Diener sein
Nein, oh nein
Ich kann nicht getäuscht warden
Nein, oh nein
Da ist etwas
Das ich fühle
Da ist etwas, das ich in mir spüre
Natürlich könnte ich sagen
Wenn du mich rufst, Gott
Den Zug zu besteigen [Anspielung auf „Gospel Train“ = „Himmelfahrt“]
Würde mein Leben, meine Liebe dieselbe sein
So wie ich der Einzige für dich sein könnte
In der Begegnung mit deiner Liebe
In der Begegnung mit deiner Liebe
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
Re: The Meeting - Textübersetzung
Hierzu gleich eine Anmerkung. Es handelt sich offensichtlich um ein religiöses Musikstück. Die Idee geht auf Jon Anderson und Rick Wakeman zurück, die ja beide eine sprirituelle Ader haben. Das Vokabular könnte aus einem englischen Kirchenlied stammen, Wörter wie "Lord", "Majesty", "Servant Child", (Gospel)Train)...
-
- Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: The Meeting - Textübersetzung
Ein Bekannter von mir war auf dem ABWH-Konzert in Frankfurt, ein paar Tage nach dem Mauerfall.
Jon sagte im Konzert, dass er den Song den Deutschen aus West und Ost widmet.
Jon sagte im Konzert, dass er den Song den Deutschen aus West und Ost widmet.
-
Topic author - Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
-
- Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: The Meeting - Textübersetzung
Ich glaube an Deine Interpretation des Songs, Anderson hat die Widmung ausgesprochen weil der TextAprilfrost hat geschrieben:Wenn man drüber nachdenkt, passt es auch...
auch zu diesem historischen Ereignis passt.
Übrigens hat mein Cousin und seine Frau diesen Song als Musik für ihre Hochzeit gewählt.
Die Standesbeamte kannte den Song nicht, war aber begeistert. Die beiden Liebenden haben auf Usedom
geheiratet.
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: The Meeting - Textübersetzung
Wäre schon voll Fett wenn Anderson/Wakeman auf ihrem kommenden Album solche Brüller wie The Meeting drauf hätten!Aprilfrost hat geschrieben:Hierzu gleich eine Anmerkung. Es handelt sich offensichtlich um ein religiöses Musikstück. Die Idee geht auf Jon Anderson und Rick Wakeman zurück, die ja beide eine sprirituelle Ader haben.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Re: The Meeting - Textübersetzung
Hier eine alternative Interpretation (bewusst nicht wort-wörtlich!) eines guten Freundes, erstellt vor vielen Jahren, nach dem das ABWH-Album herausgekommen war. Wir waren zusammen auf dem tollen Konzert der ABWH-Tour in Köln. Er ist zehn Jahre jünger als ich. Damals war er albsouter YES-Fan und für ihn war es das erste Konzert von YES. Wie könnte es anders sein: Er war "hin und futsch".. Da er während seines Studiums lange Zeit in London war, hatte ich ich ihn damals um die Überseztung gebeten, zumal meine eigenen Englischkenntnisse nicht so gut sind.. Lange Zeit hatte ich diesen Text verlegt und im Herbst nun endlich wiedergefunden. 
Herzlichen Dank Aprilfrost für Deine Übersetztung Aprilfrost!
The Meeting
Ich weiß mit Sicherheit
Wenn ich heute Nacht schlafe
Wird ein Traum mit aller Macht rufen
All meine Kraft wird sich darauf konzentrieren
Deiner Liebe zu begegnen
So, wie dieser Traum zu mir kam
Werde ich versuchen dorthin zu gelangen, wo Du bist
So wie ein Sänger nach seinem Lied sucht
Ich möchte Dein Lied für Dich sein
Ich möchte Dir treu sein wie ein Kind
Nein, ich täusche mich nicht
Nein, da ist etwas, das ich spüre
Ganz tief in mir
Wenn Du nur mir sagen würdest, Gott
Diesen Zug ohne mich abfahren zu lassen
Mein Leben, meine Lebe blieben das Gleiche
Als wenn ich Dein wäre, Deiner Liebe begegnet wäre

Herzlichen Dank Aprilfrost für Deine Übersetztung Aprilfrost!
The Meeting
Ich weiß mit Sicherheit
Wenn ich heute Nacht schlafe
Wird ein Traum mit aller Macht rufen
All meine Kraft wird sich darauf konzentrieren
Deiner Liebe zu begegnen
So, wie dieser Traum zu mir kam
Werde ich versuchen dorthin zu gelangen, wo Du bist
So wie ein Sänger nach seinem Lied sucht
Ich möchte Dein Lied für Dich sein
Ich möchte Dir treu sein wie ein Kind
Nein, ich täusche mich nicht
Nein, da ist etwas, das ich spüre
Ganz tief in mir
Wenn Du nur mir sagen würdest, Gott
Diesen Zug ohne mich abfahren zu lassen
Mein Leben, meine Lebe blieben das Gleiche
Als wenn ich Dein wäre, Deiner Liebe begegnet wäre
Re: The Meeting - Textübersetzung
"The Meeting" hörte ich das erste Mal auf der "Songs From Tsongas"-DVD, bis dahin kannte ich es noch nicht. Für mich war es immer eine Art "Madrigal, Part 2", auf jeden Fall eine typische schöngeistige (oder schöngeistliche???) Anderson/Wakeman-Zusammenarbeit, die eigentlich immer vielsprechend sind.
Sicherlich haben Jon und Rick beim Schreiben andere Dinge im Kopf gehabt, aber selbst Beethoven und Schiller haben es Ende 18./Anfang 19. Jh. bei der "Ode an die Freude" quasi vorausgeahnt ("alle Menschen werden Brüder").
JJG hat geschrieben:Ein Bekannter von mir war auf dem ABWH-Konzert in Frankfurt, ein paar Tage nach dem Mauerfall.
Jon sagte im Konzert, dass er den Song den Deutschen aus West und Ost widmet.
Aprilfrost hat geschrieben:Wenn man drüber nachdenkt, passt es auch...
Und ich denke, nicht nur alleine zum Mauerfall, sondern generell zur Konfliktbeendigung zwischen Ostblock und NATO.JJG hat geschrieben:Ich glaube an Deine Interpretation des Songs, Anderson hat die Widmung ausgesprochen weil der Text
auch zu diesem historischen Ereignis passt.
Sicherlich haben Jon und Rick beim Schreiben andere Dinge im Kopf gehabt, aber selbst Beethoven und Schiller haben es Ende 18./Anfang 19. Jh. bei der "Ode an die Freude" quasi vorausgeahnt ("alle Menschen werden Brüder").
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...