Fehler bei Yeskonzerten (für die Erbsenzähler ;))
Fehler bei Yeskonzerten (für die Erbsenzähler ;))
In diesem Thread könnt ihr Spiel- oder Gesangsfehler bei verschiedenen Yes-Gigs auflisten, sofern euch welche aufgefallen sind (egal, ob bei Konzerten, auf denen ihr selbst wart, oder die ihr von VHS/DVD/CD kennt). Ich mach' mal den Anfang:
London, 15.12.1972 ("Yessongs")
-Bei CTTE trifft Jon kurz vor dem Orgelsolo den letzten Ton nicht richtig ("I get up, I get do-hown").
-Bei "Starship Trooper" singt Jon irgendwie auch einen fast komplett anderen Text, oder war das so gedacht?
London, 10.05.1975 ("The Gates Of QPR")
-Bei CTTE ist Patrick Moraz' Synthie ein wenig falsch eingestellt, dass er es kurz nach dem zweiten Orgelpart hörbar korrigieren muss.
-Bei "To Be Over" setzt Jon während Steve's Pedalsteel-Part mit seiner sowieso viel zu laut abgemischten Rhythmusgitarre ein wenig zu früh ein, Steve schaut daher etwas verwirrt zu ihm rüber
-"Gates Of Delirium": Beim finalen "...our reason to be here..." versingt sich Jon beim letzten Ton, man hört ihn leise "sh*t" fluchen.
-bei "Ritual" (kurz vorm Basssolo) und YIND (ziemlich zu Beginn) setzt Patrick manchmal etwas zu spät oder zu früh ein.
Edmonton, 28.09.1984 ("9012live")
-Bei "Starship Trooper" holt Jon am Ende von "Disillusion" vor der "follow"-Stelle zu wenig Luft, er schmiert hörbar ab, dazu sieht man, wie er sich eine Hand auf die Brust presst und etwas verschreckt guckt.
London, 15.12.1972 ("Yessongs")
-Bei CTTE trifft Jon kurz vor dem Orgelsolo den letzten Ton nicht richtig ("I get up, I get do-hown").
-Bei "Starship Trooper" singt Jon irgendwie auch einen fast komplett anderen Text, oder war das so gedacht?
London, 10.05.1975 ("The Gates Of QPR")
-Bei CTTE ist Patrick Moraz' Synthie ein wenig falsch eingestellt, dass er es kurz nach dem zweiten Orgelpart hörbar korrigieren muss.
-Bei "To Be Over" setzt Jon während Steve's Pedalsteel-Part mit seiner sowieso viel zu laut abgemischten Rhythmusgitarre ein wenig zu früh ein, Steve schaut daher etwas verwirrt zu ihm rüber
-"Gates Of Delirium": Beim finalen "...our reason to be here..." versingt sich Jon beim letzten Ton, man hört ihn leise "sh*t" fluchen.
-bei "Ritual" (kurz vorm Basssolo) und YIND (ziemlich zu Beginn) setzt Patrick manchmal etwas zu spät oder zu früh ein.
Edmonton, 28.09.1984 ("9012live")
-Bei "Starship Trooper" holt Jon am Ende von "Disillusion" vor der "follow"-Stelle zu wenig Luft, er schmiert hörbar ab, dazu sieht man, wie er sich eine Hand auf die Brust presst und etwas verschreckt guckt.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Fehler bei Yeskonzerten (für die Erbsenzähler ;))
Bei der 35th Anniversary Tour 2006 in München hat Steve zumindest einen schlechten Abend gehabt. Viele seiner Riffs waren - na sagen wir mal freundlich formuliert - schludrig. 3 Jahre später sah und hörte ich ihn mit ASIA und da war er wieder besser (drauf). Konkrete Stellen, die dadurch falsch waren, habe ich aber nicht parat.
Re: Fehler bei Yeskonzerten (für die Erbsenzähler ;))
Stuttgart, 31.05.1991 (Bootleg "Around The World In 80 Dates")
-Bei "Owner" singt Jon an der Stelle, wo er eigentlich "after my own decision they confused me so" singen soll, schon "sooner or later each conclusion will decide the lonely heart".
-Nach dem 2ten Refrain von "Changes" will Jon schon "one road to loneliness" singen, bringt aber nur ein "one" heraus, da er noch rechtzeitig bemerkt hat, dass erst "when I look into your eyes" kommt.
-Bei "Awaken" hört man bei "master of images, songs cast a light on you" eine kurze Rückkopplung.
Binghamton/NY, 18.06.1994 (Bootleg "Gimme More")
-Am Schluss des Mittelteils von "Endless Dream" setzt Alan etwas falsch ein, auf der Publikumsvideoaufnahme sieht man zusätzlich, wie ihm Chris den Mittelfinger zeigt.
-Bei "Owner" singt Jon an der Stelle, wo er eigentlich "after my own decision they confused me so" singen soll, schon "sooner or later each conclusion will decide the lonely heart".
-Nach dem 2ten Refrain von "Changes" will Jon schon "one road to loneliness" singen, bringt aber nur ein "one" heraus, da er noch rechtzeitig bemerkt hat, dass erst "when I look into your eyes" kommt.
-Bei "Awaken" hört man bei "master of images, songs cast a light on you" eine kurze Rückkopplung.
Binghamton/NY, 18.06.1994 (Bootleg "Gimme More")
-Am Schluss des Mittelteils von "Endless Dream" setzt Alan etwas falsch ein, auf der Publikumsvideoaufnahme sieht man zusätzlich, wie ihm Chris den Mittelfinger zeigt.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Alumni-Admin
- Beiträge: 1831
- Registriert: So 8. Jul 2007, 16:20
- Wohnort: Schönste Stadt der Welt
Re: Fehler bei Yeskonzerten (für die Erbsenzähler ;))
Fragile hat geschrieben:Stuttgart, 31.05.1991 (Bootleg "Around The World In 80 Dates")
-Bei "Owner" singt Jon an der Stelle, wo er eigentlich "after my own decision they confused me so" singen soll, schon "sooner or later each conclusion will decide the lonely heart".
Ich nehm mal an, dass Jon sich da was bei gedacht hat. So sehr vertun kann man sich ja eigentlich gar nicht. Und wenn, dann ist Jon wirklich genial, dass er so eine Zeile spontan aus dem Ärmel schüttelt.
Leb in meiner Welt
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 26. Jun 2011, 21:00
Re: Fehler bei Yeskonzerten (für die Erbsenzähler ;))
Nun ja....die Zauberlehrlinge! - Mein erstes YES Konzert sah ich am 18.11.1977 in
Eppelheim bei Heidelberg. Im Vorprogramm: Donovan. Im "stillen" Mittelteil von Ctte - das
Trockeneis waberte über die Bühne, als Mr. Howe sichtlich Probleme hatte seine Pedale,
respektive "Tretminen" zu finden. Es war lustig ihm zuzusehen, wie er verwirrt zu Boden
schaute, um "umschalten" zu können. Seinen Gesangseinsatz hat er natürlich verpasst!
Lang her, aber unvergessen...die "Going for the One" Tour.
Eppelheim bei Heidelberg. Im Vorprogramm: Donovan. Im "stillen" Mittelteil von Ctte - das
Trockeneis waberte über die Bühne, als Mr. Howe sichtlich Probleme hatte seine Pedale,
respektive "Tretminen" zu finden. Es war lustig ihm zuzusehen, wie er verwirrt zu Boden
schaute, um "umschalten" zu können. Seinen Gesangseinsatz hat er natürlich verpasst!
Lang her, aber unvergessen...die "Going for the One" Tour.
Re: Fehler bei Yeskonzerten (für die Erbsenzähler ;))
Schön, noch ein GFTO-Tour-Zeitzeuge. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du uns ja noch mehr drüber erzählen.Horselover59 hat geschrieben:Nun ja....die Zauberlehrlinge! - Mein erstes YES Konzert sah ich am 18.11.1977 in Eppelheim bei Heidelberg. Im Vorprogramm: Donovan. Im "stillen" Mittelteil von Ctte - das Trockeneis waberte über die Bühne, als Mr. Howe sichtlich Probleme hatte seine Pedale, respektive "Tretminen" zu finden. Es war lustig ihm zuzusehen, wie er verwirrt zu Boden schaute, um "umschalten" zu können. Seinen Gesangseinsatz hat er natürlich verpasst!
Lang her, aber unvergessen...die "Going for the One" Tour.
Am 18.11.77 spielten Yes allerdings zumindest laut forgottenyesterdays in Frankfurt, das Konzert in Eppelheim war erst drei Tage später.
http://yes.siteboard.eu/f14t165-tourdat ... -tour.html
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Fehler bei Yeskonzerten (für die Erbsenzähler ;))
2.6.1991, Köln Sporthalle:
Jon Anderson wirbelt zu Beginn des Stückes "Shock to the system" mit dem Mikroständer in der Hand über die Bühne und dreht sich dabei mehrfach im Kreis. Das Mikro folgt der Zentrifugalkraft und verabschiedet sich in Richtung Publikum. Jon sucht verzweifelt sein Mikro, da sein Einsatz schon lange fällig war. Der Rest der Truppe versucht das Ganze zu überspielen...
Gleiches Konzert, Stück "Changes":
Beim Gesangspart von Trevor Rabin sackt der Mikrofonständer in sich zusammen, Trevor versucht dabi, weiterhin das Mikro zu treffen, es klappt aber nicht ganz, da es komplett `runter rutscht.
"Fehler" ?? Nein, ich denke, einfach nur menschlich..
Jon Anderson wirbelt zu Beginn des Stückes "Shock to the system" mit dem Mikroständer in der Hand über die Bühne und dreht sich dabei mehrfach im Kreis. Das Mikro folgt der Zentrifugalkraft und verabschiedet sich in Richtung Publikum. Jon sucht verzweifelt sein Mikro, da sein Einsatz schon lange fällig war. Der Rest der Truppe versucht das Ganze zu überspielen...
Gleiches Konzert, Stück "Changes":
Beim Gesangspart von Trevor Rabin sackt der Mikrofonständer in sich zusammen, Trevor versucht dabi, weiterhin das Mikro zu treffen, es klappt aber nicht ganz, da es komplett `runter rutscht.
"Fehler" ?? Nein, ich denke, einfach nur menschlich..
Re: Fehler bei Yeskonzerten (für die Erbsenzähler ;))
Leider kann ich Link nicht mehr öffnen.Fragile hat geschrieben: ↑Di 28. Jun 2011, 20:00Schön, noch ein GFTO-Tour-Zeitzeuge. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du uns ja noch mehr drüber erzählen.Horselover59 hat geschrieben:Nun ja....die Zauberlehrlinge! - Mein erstes YES Konzert sah ich am 18.11.1977 in Eppelheim bei Heidelberg. Im Vorprogramm: Donovan. Im "stillen" Mittelteil von Ctte - das Trockeneis waberte über die Bühne, als Mr. Howe sichtlich Probleme hatte seine Pedale, respektive "Tretminen" zu finden. Es war lustig ihm zuzusehen, wie er verwirrt zu Boden schaute, um "umschalten" zu können. Seinen Gesangseinsatz hat er natürlich verpasst!
Lang her, aber unvergessen...die "Going for the One" Tour.
Am 18.11.77 spielten Yes allerdings zumindest laut forgottenyesterdays in Frankfurt, das Konzert in Eppelheim war erst drei Tage später.
http://yes.siteboard.eu/f14t165-tourdat ... -tour.html
Liebe Grüße