[TEXTÜBERSETZUNG] YES - Onward
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
[TEXTÜBERSETZUNG] YES - Onward
Weiter
(Chris Squire)
Enthalten in allen Dingen die ich tue
Ist eine Liebe, die ich für Dich empfinde
Verkündet in allem, was ich schreibe ist
Du bist das Licht
Brennt und erstrahlt
Weiter durch die Nacht
Weiter durch die Nacht
Weiter durch die Nacht meines Lebens
Gezeigt in allen Dingen, die ich sehe
Da ist die Liebe, die Du mir zeigst
Wiedergegeben in allen Dingen die Du sagst
Bist Du der Tag
Der mir den Weg zeigt
Weiter durch die Nacht
Weiter durch die Nacht
Weiter durch die Nacht meines Lebens
Steve Howe – „ ``Onward`` ist ein nettes Stück, ein netter Song!“
Chris Squire – „ Ursprünglich spielte ich das Stück auf dem Piano und Andrew Jackman schrieb die Orchestration, Steve kam mit einem Staccato-Guitar-Part und Rick steuerte die Basslinie auf dem Synthesizer bei.
Diesen wundervollen Song könnt Ihr auf der DVD „Keys To Ascension“ anhören und anschauen.
Yes hatte immer die Stärke, eine gute Instrumental und eine gute Vokal-Band zu sein. Dieser Song ist ein typisches Beispiel dafür.
(Chris Squire)
Enthalten in allen Dingen die ich tue
Ist eine Liebe, die ich für Dich empfinde
Verkündet in allem, was ich schreibe ist
Du bist das Licht
Brennt und erstrahlt
Weiter durch die Nacht
Weiter durch die Nacht
Weiter durch die Nacht meines Lebens
Gezeigt in allen Dingen, die ich sehe
Da ist die Liebe, die Du mir zeigst
Wiedergegeben in allen Dingen die Du sagst
Bist Du der Tag
Der mir den Weg zeigt
Weiter durch die Nacht
Weiter durch die Nacht
Weiter durch die Nacht meines Lebens
Steve Howe – „ ``Onward`` ist ein nettes Stück, ein netter Song!“
Chris Squire – „ Ursprünglich spielte ich das Stück auf dem Piano und Andrew Jackman schrieb die Orchestration, Steve kam mit einem Staccato-Guitar-Part und Rick steuerte die Basslinie auf dem Synthesizer bei.
Diesen wundervollen Song könnt Ihr auf der DVD „Keys To Ascension“ anhören und anschauen.
Yes hatte immer die Stärke, eine gute Instrumental und eine gute Vokal-Band zu sein. Dieser Song ist ein typisches Beispiel dafür.
Re: Onward - Textübersetzung
Wobei nur "nett" etwas untertrieben ist. Hatte letzte Nacht nochmal "Keys Vol.1" und ich finde es seitdem mehr als nur nett, gehört definitiv in eine Reihe mit "Madrigal", "Turn of The Century", "Leaves Of Green". Hätte aufgrund der Orchesterarbeit vielleicht auch super auf "Fish Out Of Water" gepasst, nur würde einem dann der Gitarrenlick fehlen.JJG hat geschrieben:Steve Howe – „ ``Onward`` ist ein nettes Stück, ein netter Song!“
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: Onward - Textübersetzung
Das kann man auf dem Bootleg vom Hammersmith-Gig auch sehr gut nachvollziehen, auch wenn er gesanglich etwas an seine Grenzen stößt.JJG hat geschrieben:Onward ist ein Lieblingssong von Benoit David.
Ich find's immer witzig, dass es 18 Jahre gedauert hat, bis Yes den Song erstmals live aufgeführt haben. Aber wahrscheinlich konnte "Wakey" die orchestraleren Stellen in den 70's noch nicht so gut live nachproduzieren. Er sagte ja mal in einem eclipsed-Interview, dass er damals selbst bei "Awaken" so seine Probleme hatte.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
-
- Keymember
- Beiträge: 1531
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
- Wohnort: Leipzig
Re: Onward - Textübersetzung
Ich denke manchmal, dass sie auf der Tormato-Tour (oder hieß die "Ten True Summers"-Tour?)Ich find's immer witzig, dass es 18 Jahre gedauert hat, bis Yes den Song erstmals live aufgeführt haben.
das Tormato-Material überhaupt nicht wirklich umfangreich präsentiert haben; was wohl auch
bei den Fans zu der Annahme führte, Yes stünden nicht wirklich hinter den Tormato-Songs.
Und danach - Drama -; Trevor Horn war leider (und mir unverständlicher Weise) kein Fan von
"Tormato", er mochte nicht mal "Don't Kill The Whale" (und ich denke, die Tormato-Songs
sind den seinen doch am ähnlichsten, oder?!)
Das die Trevor-Rabin-Line-Up nichts aus der Tormato/Drama-Zeit brachte - schon eher
verständlich. Und dann - gab es erstmal das "klassische" Yes-Material zur Wiederbelebung.
Vielleicht hat auch Jon sich gegen den Squire-Song "Onward" (Tantiemen!) gestellt, oder
stets gesagt, es gäbe anderes, wichtigeres zur Aufführung zu bringen? Noch rätselhafter,
dass man ein wahres Meisterwerk im klassischen Yes-Stil wie "On The Silent Wings Of Freedom"
ebenfalls so stiefmütterlich behandelt hat.
Egal; ich bin auf jeden Fall positiv überrascht, dass hier so viele diese oft gescholtene
Platte mögen, für die ich immer eine Schwäche hatte.
-------------------------
... I only know we come with Sound ...
[smilie=snowman.gif] [smilie=guitar.gif]
Re: Onward - Textübersetzung
Hier eine frühe instrumentale und (abgesehen von Chris' Bassspiel) ausschließlich orchestrale Version von "Onward". Das hier ist jedenfalls sehr "Fish Out Of Water"-mäßig, wie ich finde.
[youtube]HHDE5mrI9vg[/youtube]
[youtube]HHDE5mrI9vg[/youtube]
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
Re: Onward - Textübersetzung
Onward ist ein phantastischer Song. Auf der KTA ist er mir allerdings zu langsam.OldGPJ hat geschrieben:Danke JJG. Die Version auf der Keys finde ich ebenfalls sehr sehr gut.
Re: Onward - Textübersetzung
Ich hatte mich damals auch gewundert, dass Yes Onward nicht ins Programm genommen haben, Circus Of Heaven aber schon ...Der Teemeister hat geschrieben:Ich denke manchmal, dass sie auf der Tormato-Tour (oder hieß die "Ten True Summers"-Tour?)
das Tormato-Material überhaupt nicht wirklich umfangreich präsentiert haben; was wohl auch
bei den Fans zu der Annahme führte, Yes stünden nicht wirklich hinter den Tormato-Songs.
Da hat sich wohl wer durchgesetzt ...
Aber, auf der Tormato-Tour hat Yes
FT/R, DKTW, M, RR (zumindest 1x), AU, COH und OTSWOF gespielt. Also so schlecht war das Material nicht vertreten.