Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Da ich durch die Tücken der Technik in den letzten Tagen außer Gefecht gesetzt war, konnte ich mich auch zu Chris' Tod noch nicht äußern. Inzwischen scheint alles gesagt, und ich habe dem nichts hinzuzufügen. Allerdings hat mich diese Nachricht doch betroffener gemacht als ich es für möglich gehalten hätte. Wir werden meiner Ansicht nach weiterhin Yes auf der Bühne sehen und hören können. Und wir werden Chris vermissen und trotzdem dankbar die Musik genießen dürfen.R.I.P. Chris Squire
-
- Keymaster
- Beiträge: 9197
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 68 times
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: R.I.P. Chris Squire

Quelle:Neal Morse hat geschrieben:“A lot of songs changed my life. I’ve been shaped my music all along. I guess if I had to pick one, I’d pick Heart of the Sunrise, in reverence to our dear departed Chris Squire. Heart of the Sunrise was a big, big life changer for me.”
Neal goes on to explain the first time he saw Yes in concert. “I saw them open for Black Sabbath when Fragile had just come out and that was my moment. That was my big ‘Woah!’ I didnt know this was possible. I didn’t know you could have classical music side by side like that with pop and rock music and everything else. Then the next year I saw them on the Close to the Edge tour. That was right after Bruford, so I got to see them with Bruford the very first time.”
http://progreport.com/the-song-that-cha ... eal-morse/
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: R.I.P. Chris Squire
Billy Sherwood hat geschrieben:I arranged a small get together in honor of our fallen comrade Chris. Many stories and toasts to Squire. Top Left to right... Eddie Jobson, myself, Richard Davis, Trevor Rabin, Paul Lindford. Bottom left to right Brian Chatten, Tony Kaye... Rest in peace Chris, we love you brother !!!

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 5. Sep 2014, 14:20
- Wohnort: Lübeck
Re: R.I.P. Chris Squire

Mit Chris Squire hat nicht nur eines der wichtigsten Yes Mitglieder(neben Rick Wakeman) den progressiven
Erdteil verlassen, sondern einer der wichtigsten Musiker des Progressive Rock überhaupt.
Rest in peace
-
- Website-Betreiber
- Beiträge: 11582
- Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
- Has thanked: 453 times
- Been thanked: 484 times
Re: R.I.P. Chris Squire
[BBvideo 360,250][/BBvideo]
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: R.I.P. Chris Squire
In der aktuellen Ausgabe der "Gitarre und Bass" gibt es auch einen Artikel über Chris Squire.
Wer gern die Bass-Noten zu "Roundabout" haben möchte findet sie im August 2015 Heft.

http://www.gitarrebass.de/
Wer gern die Bass-Noten zu "Roundabout" haben möchte findet sie im August 2015 Heft.

http://www.gitarrebass.de/
Re: R.I.P. Chris Squire
Merkwürdig finde ich es zugleich, dass man auf der offiziellen Seite von "eclipsed" bislang noch nichts gelesen hat, obwohl die Yes-Men dort doch auch zsonst nicht zu kurz kommen. Oder geht da der Webmaster zusammen mit der Zeitschrift auch immer in die Sommerpause?
Aber ich wäre ja schon mehr als zufrieden, wenn etwas in der nächsten offiziellen Ausgabe über Chris zu lesen ist.
Aber ich wäre ja schon mehr als zufrieden, wenn etwas in der nächsten offiziellen Ausgabe über Chris zu lesen ist.
He's seen too much of life,
and there's no going back...
and there's no going back...
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo 4. Jul 2011, 16:33
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: R.I.P. Chris Squire
Doch, meiner Wahrnehmung nach schon. Ich denke, die Eclipsed Leute haben die eigentliche Faszination, die von Yesmusic ausgeht, nie richtig verstehen können. Sie sehen nicht das gesamte Bild und stellen das Werk in einen zu eng gesteckten Kontext.Fragile hat geschrieben:Merkwürdig finde ich es zugleich, dass man auf der offiziellen Seite von "eclipsed" bislang noch nichts gelesen hat, obwohl die Yes-Men dort doch auch zsonst nicht zu kurz kommen.
Ok, oft schon waren YES interessant genug für eine titelgebende Story oder einfach für die Frontseite, das Cover und insgesamt ist eine/r mit der Eclipsed eigentlich ganz gut informiert, was YesNews angeht, aber wenn ich mir so vor Augen führe, was da in den letzten Jahren so alles an Geistlosigkeiten und Oberflächlichkeiten in den Texten, den Rezensionen, den Artikeln, den shortcuts 'drinstand, muss ich leider konstatieren; nein, die YES werden eigentlich mittlerweile eher so mitgeschleift.
Die Größte Frechheit war das Eclipsed Desaster zum neuen Album, buchstäblich der Schritt in die Scheiße. So eine ignorante, dumme und flache Art des Umgangs hat mich richtig zornig gemacht. Der Fakt, das der Rezensent ziemlich neben der Spur dummes Zeug schrieb und das schöne neue Ding marginalisierte und zur Nebensache erklärte, zeigte mir schnell, das der zum Zeitpunkt des Schreibens nicht die Spur Geistesgegenwart hatte. Und ich kann Marcus und den Leuten eigentlich schon Boshaftigkeit vorwerfen, wenn eine/r sich mal anschaut, wie der zweiseitige Artikel zum Album samt Interview in der Unterströmung vorsätzlich schon vorher Stimmung gegen das Album macht!
Damit hat die Eclipsed aber richtig die Arschkarte gezogen!
Wenn ich dann noch realisiere, wie das 'Like It Is' Album so nebenher völlig geflachwichst wurde...ich darf gar nicht weiter 'dran denken... :schild33:
Wicker und Co. fahren irgendwie neben der Spur was Yes angeht, der Instinkt wird vermisst, Gespür für Gegenströmungen, für unabhängige Entwicklungen, für die musikalischen Feinheiten, Gespür für das Gute, Dauerhafte. Was für mich auch heisst: Yesalben werden fehlinterpretiert und es besteht eine Gefahr, das sich da ein tendentiell müdes, zur Negation bereites Verhältnis dauerhaft einspielt. :nea:
Und es liegt ja nicht an mangelndem Output seitens der Band; die Veröffentlichungen unter dem Banner oder 'Yes'Projekte unter eigenem Namen sind mannigfaltig. Wakeman, Kaye, Rabin, Howe, Anderson, fast alle haben immer wieder mal was am Start und die Musik ist vielfältig und interessant! Mein liebster Bruford hat, wie bekannt, das musizieren außerhalb des eigenen Proberaums leider an den Nagel gehängt. Das neue YES Album spielt mit seiner melodischen, unaggressiven Art wunderbar gegen den Zeitgeist von fettesten Mixes, ungnädigen Beats, lausigen Sängern und zu harten, zu schlecht gespielten E-Gitarren an und hebt sich damit leichtfüßig von dem ab, was heute so alles 'Prog' gennant wird und liegt damit noch gut im Mittelfeld der Yes Alben, was wiederum bedeutet, das es viel viel schöner ist als was 'die Anderen' machen!
...vielleicht zu schön? Zu schön für diese Welt?
Zu schön für eine Welt in der die Unzufriedenheit eine dunkle, beklemmende Bedeutung bekommt und nicht mehr nur die befreiende Kraft des weltverbessernden Idealisten ist?
Eine Welt in der Prog (zu oft) mit Metal verwechselt wird, in der die kalten, gefühlsarmen, industriellen, großstädtisch anonymen Sounds eines Steven Wilson die oberen Chartplätze besteigen und Sounds wie die von Tool, die Atmosphären von Einfallslosigkeit, Desinteresse und Frustration transportieren, wahre Heerscharen von Hörern anlocken?
Ja, 'Believe Again' ist da anders. Sehr anders. Sehr sehr deutlich anders. Hat Platz, hat Zeit, hat Muße, hat Schönheit, hat Gelassenheit, hat Würde, hat Sanftmut, hat Anmut! Ist brillant gesungen, von Chris und Jon und Steve.
Was irgendwie noch niemand realisiert hat - jedenfalls hab' ich noch keinen gesprochen - 'Believe Again' hat eine anspruchsvolle, aufwändige und nicht leicht zu bewältigende vokale Choreographie. Drei verschiedene sehr lange Melodielinien, die aufeinander abgestimmt sind, einander ergänzen, ein kompliziertes und ästhetisch gelungenes Ganzes ergeben.
Abgesehen davon, dass der Song selbst eine Attraktion ist, ist dies die eigentliche Attraktion des Songs.
Grüße!
... ... ...!!!VINYL FIRST!!!... ... ...
-
Topic author - Ehren-Admin
- Beiträge: 9392
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 16:20
- Wohnort: Bad Lobenstein
- Has thanked: 1056 times
- Been thanked: 816 times
Re: R.I.P. Chris Squire
Für das Eclipsed hab ich ja schon ein paar Artikel geschrieben. Auch zur Yes-Story vor ein paar Jahren hatte ich Anrufe, in
der man ein paar Fakten abgeklärt hat.
Ich bin kein Abonnent, hole mir das Heft im Laden. Dieses Jahr hab ich das Heft nur selten gekauft. Ich denke man probiert
sich aus, es gibt ja Konkurrenz und man will wohl ein breiteres Feld an Käufern abdecken.
Zu Chris Squire konnte man noch nichts lesen, aber das ist auch ganz logisch. Redaktionsschluss ist der 10. des Vormonats
für eine Ausgabe. Dann erfolgt die Endfassung und geht in den Druck. Somit war der Redaktionsschluss für die Sommerausgabe
Juli/August der 10. Juni. Das Heft kam Ende Juni raus, da war Chris Squire noch nicht gestorben. Der Redaktionsschluss für
die neue Ausgabe ist Anfang nächster Woche für das Septemberheft. Aber ich bin schon gespannt was da kommt.
Im Eclipsed würde ich mir gerade mal Texte von Prog-Songs wünschen und deren Hintergründe beleuchten.
Ich denke zu Chris Squire wird was kommen, in den nächsten Tagen werden wir erfahren was im neuen Heft ist.
der man ein paar Fakten abgeklärt hat.
Ich bin kein Abonnent, hole mir das Heft im Laden. Dieses Jahr hab ich das Heft nur selten gekauft. Ich denke man probiert
sich aus, es gibt ja Konkurrenz und man will wohl ein breiteres Feld an Käufern abdecken.
Zu Chris Squire konnte man noch nichts lesen, aber das ist auch ganz logisch. Redaktionsschluss ist der 10. des Vormonats
für eine Ausgabe. Dann erfolgt die Endfassung und geht in den Druck. Somit war der Redaktionsschluss für die Sommerausgabe
Juli/August der 10. Juni. Das Heft kam Ende Juni raus, da war Chris Squire noch nicht gestorben. Der Redaktionsschluss für
die neue Ausgabe ist Anfang nächster Woche für das Septemberheft. Aber ich bin schon gespannt was da kommt.
Im Eclipsed würde ich mir gerade mal Texte von Prog-Songs wünschen und deren Hintergründe beleuchten.
Ich denke zu Chris Squire wird was kommen, in den nächsten Tagen werden wir erfahren was im neuen Heft ist.