Yessongs played by other musicans
Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 10:14
Hier ein Clip-Thread für Tubes für Yessongs von "anderen" Interpreten.
Toller Clip von "Your Move":
Toller Clip von "Your Move":
Hier erfahrt ihr alles über YES und vieles mehr.
https://yesforum-test.4lima.de/
Da sieht, Verzeihung hört man mal, was so mancher als markante Komponenten eines Liedes wahrnimmtAprilfrost hat geschrieben:Sagt mal, darf der das? ---->
Vor allem der Strophen-Part und der Refrain haben ja schon im Original - finde ich - eine Jazz-Basis. Diese Version ist meiner Meinung nach eine sehr konsequente Umsetzung des Originals. Auf der 35th Anniversary Tour haben Yes (zumindest in München) u.a. Owner unplugged gespielt, und das hörte sich nicht grundsätzlich anders an.Aprilfrost hat geschrieben:'Tschuldigung, dass ich Euch das angetan hab. Als Entschädigung gibt es eine jazzige Entschädigung - Yes-Jazz sozusagen:
Hat schon verdammt viele "Pfeifen" (Sounds) und ist extrem ambient. So kenne ich Vangelis ja nicht, so "dahinwabernd". Nach meinem Gefühl bringt Vangelis schon klare Leads. Die hier dargebotene Musik verursacht bei mir ein: "Nun fang doch endlich an".Aprilfrost hat geschrieben:Und so würde es sich wohl anhören, wenn Vangelis die Tasten bei Yes bedient:
Dazu gibt es noch hübsche Bilder von unserer Hausband.
Ist er ja auch nicht. Aber so ein Gewabere kann Vangelis auch. Wenn ich da an seine Version von "Jerusalem" denke, oder "Ballad". "Albedo 0.39" wabert nur dahin. Und "Mare Tranquillitatis" entbehrt jeder Melodie. Also, so ganz daneben ist der Vergleich nicht.soundmunich hat geschrieben:So kenne ich Vangelis ja nicht, so "dahinwabernd".
Danke für den Link. Aber das Vangelis-Stück hat doch klar eine Melodie-Linie (z.B. hier der Chor), die in der Yes-Bilder-Hintergrundmusik fehlt.Aprilfrost hat geschrieben:Ist er ja auch nicht. Aber so ein Gewabere kann Vangelis auch. Wenn ich da an seine Version von "Jerusalem" denkesoundmunich hat geschrieben:So kenne ich Vangelis ja nicht, so "dahinwabernd".