Der ultimative FUSSBALL-Thread

Der ultimative Frauen - FUSSBALL-Thread

Fußball, Fitness usw.

Euer Lieblings-Bundesliga-Verein?

FC Augsburg
0
Keine Stimmen
Hertha BSC
0
Keine Stimmen
SV Werder Bremen
2
7%
Borussia Dortmund
4
15%
SC Freiburg
1
4%
Hamburger SV
3
11%
Hannover 96
2
7%
TSG 1899 Hoffenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Kaiserslautern
1
4%
1. FC Köln
1
4%
Bayer 04 Leverkusen
1
4%
1. FSV Mainz 05
1
4%
Borussia Mönchengladbach
1
4%
FC Bayern München
6
22%
1. FC Nürnberg
0
Keine Stimmen
FC Schalke 04
1
4%
VfB Stuttgart
3
11%
VfL Wolfsburg
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27


Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Frosty hat Recht. Alles andere als eine Klatsche für den HSV wäre überraschend gewesen. Ich habe mit einer noch höheren Niederlage gerechnet.
Die Hamburger schaffen es zur Zeit aber auch hervorragend, insbesondere außerhalb des Spielfeldes sich als Chaos-Verein Nr.1 in Deutschland zu behaupten.
Nach der DFB-Pokal-Halbfinalauslosung ist eine Neuauflage des Finales 2012 (BVB - Bayern) im Bereich des Wahrscheinlichen. Es muss dann ja nicht gleich wieder 5:2 ausgehen.
Ich wäre mit einem 1:0 n.V. in der 122. Minute durch einen unberechtigten Elfmeter auch zufrieden. :bye2: ;-)

Memmber E
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 22:19
Has thanked: 284 times
Been thanked: 219 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Memmber E »

Für Versagen und Dummheit anderer Mannschaften und deren Vereinsführung und die konsekutive Langeweile in der Bundelsiga ist nicht der FC Bayern verantwortlich, sondern in der Tat diejenigen Vereine, die es nicht schaffen, mit den Bayern Schritt zu halten. Ich bewundere diesen Verein für seine Zielstrebigkeite, Hartnäckigkeit und seinen unbedingten Siegeswillen, genau das hat mich zum Fan gemacht.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Echo hat geschrieben:Für Versagen und Dummheit anderer Mannschaften und deren Vereinsführung und die konsekutive Langeweile in der Bundelsiga ist nicht der FC Bayern verantwortlich, sondern in der Tat diejenigen Vereine, die es nicht schaffen, mit den Bayern Schritt zu halten. Ich bewundere diesen Verein für seine Zielstrebigkeite, Hartnäckigkeit und seinen unbedingten Siegeswillen, genau das hat mich zum Fan gemacht.
Darauf könnte ich eine Menge antworten bzw. dagegen halten, dies würde aber hier den Rahmen sprengen. Nur so viel:
Kein anderer deutscher Verein kann finanziell mit München Schritt halten. Der Versuch wäre fatal und von wirtschaftlicher Unvernunft geprägt. Das hatten wir in Dortmund schon einmal (2005).
Zur "Zielstrebigkeit" der Bayern gehörte auch immer die bewusste Schwächung der jeweiligen Konkurrenten. (Gladbach, Bremen, Dortmund).
Dieser Verein kann es einfach nicht ertragen, mal eine Zeit lang nicht die erste Geige zu spielen. Da sind mir Vereine wie Freiburg, Augsburg, Mainz etc. lieber, die aus ihren begrenzten Möglichkeiten heraus vorbildlich arbeiten. Dessen Leistungen, sowohl im sportlichen als auch im wirtschaftlichen Bereich, sind für mich höher zu bewerten als das, was in München geschieht.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Aprilfrost »

PAULI!!!

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Aprilfrost hat geschrieben:PAULI!!!
Mensch, Frosty, das nennt man Gedankenübertragung. Ich wollte Dir schon vorschlagen, zum FC St. Pauli zu konvertieren. Ein sehr symphatischer Verein mit seinem bunten Umfeld.
Vielleicht gibt es ja einen Ligatausch zwischen den beiden Hamburger Konkurrenten. ;-)
Mich würde es jedenfalls freuen, wenn die Paulianer wieder in die Bundesliga aufsteigen würden, aber dann bitte etwas länger dort bleiben als das letzte Mal.

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von hans »

Der FC Bayern ist der einzige Verein, bei dem seit Anfang der 80er Jahre konstant gut gewirtschaftet wird. Hoeneß hat bei Amtsantritt eine verschuldete Diva übernommen, der FCB war damals ziemlich runtergewirtschaftet. Und weil man solide mit Geld umging, hat man sich Vorteile erwirtschaftet und konnte Spieler kaufen, die man sich vorher nicht leisten konnte. Das Geheule mit dem bewusst den Gegner schwächen ist doch einfach unzutreffend, mit Marco Reus würde Gladbach Dortmund in dieser Saison evtl hinter sich lassen, ohne ihn werden sie es wohl nicht schaffen. Wer gute Spieler kaufen kann, der tut das eben. So funktioniert Profifußball. Nur wird Reus als ein supercleverer Ausstiegsklausel-Einkauf von Dortmund angesehen, Götze aber als ein Kapitalverbrechen der Bayern.

Aber alles hat mal ein Ende. Guardiola arbeitet mit einer fanatischen Intensität, die ihn spätestens in zwei oder drei Jahren wieder zu einer Berufspause und einem Wechsel zwingen wird und dann wird in München wieder neu gemischt. Sollte also überhaupt alles gut gehen bis dahin, wird die Fallhöhe des FCB groß sein und dann sind auch mal wieder andere dran als Meister, wie schon oft in der Vergangenheit.

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Daß die Bayern gut wirtschaften, ist unbestritten. Der Vergleich mit Reus und Götze hinkt aber gewaltig. Reus ist in Dortmund groß geworden und wäre nach eigener Aussage über kurz oder lang wieder hier gelandet. Ich wüßte nicht, daß sich beim BVB irgendjemand damit brüstet, daß dies ein supercleverer Einkauf gewesen wäre. Bei Reus hatten die Bayern übrigens das Nachsehen. Da war wohl das Geld nicht der ausschlaggebende Grund für Reus´Entscheidung.
Daß die Bayern sich mit ihren Einkäufen verstärken wollen, ist logisch und legitim. Daß sie mit einigen ihrer Neuverpflichtungen ihre unmittelbaren Konkurrenten damit aber auch schwächen wollen, ist ebenfalls nicht verboten, aber sie tun es durchaus gezielt. Und sie haben es schon oftmals versucht, aber nicht immer mit Erfolg (z.B. 1995 bei Sammer)
Beispiel Lewandowski: ihn brauchen die Bayern nicht zwingend. Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Mandzukic. Außerdem passen diese beiden nicht gerade in Guardiola`s System.
In Dortmund dagegen reißt Lewandowski eine Riesenlücke, die der BVB nur schwer kompensieren kann.
Ähnlich wie bei Lewandowski verhielt es sich auch früher bei Del`Haye (M´gladbach) oder Herzog (Bremen). Del`Haye wurde in München zum Edelreservisten und Herzog verkam dort zum Ergänzungsspieler. Die Gladbacher verloren ihren damals stärksten Flügelstürmer, der dort zum Nationalspieler wurde und die Bremer ihren überragenden Spielgestalter.

hans
Beiträge: 881
Registriert: Di 16. Nov 2004, 21:31

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von hans »

Oh ja, die unverwüstliche alte Del'Haye-Story. Verschwörungstheorien sind ja sehr beliebt. Das war 1980 und der muss nach wie vor für jede Neuverpflichtung herhalten, die einen potenziellen Bayern-Konkurrenten schwächen könnte. Dass es ein Neuzugang mal nicht schafft, soll vorkommen. Aber nicht mal der FC Bayern kann es sich leisten, einen Götze oder einen Lewandowski nur aus dem Grund zu verpflichten, dass die dem BvB nicht mehr zur Verfügung stehen. Was haben die Götze-Basher geschäumt, er würde eh nur auf der Bayern-Bank verrotten. Mittlerweile gewinnt er für den FCB durch seine Präsenz und seine nach mehreren Verletzungen schnell erfolgte Integration im Team wichtige Spiele. Lewandowski ist ein Bestandteil beim Erstreben, zwei komplette Kader zur Verfügung zu haben, die nötig sind, wenn man dauerhaft in 3 Wettbewerben mitmischen will. Ein falscher Schritt und Mandzu oder Lewi hat auch ohne Gegnereinwirkung nen Muskelfaser- oder gar Kreuzbandriss. Wenn du dann weiter wenigstens ne Chance haben willst gegen Arsenal, Barca, Real oder Juve, dann musst du Ersatz haben. An eine Schwächung des BvB denkt man dabei weniger, eher an das eigene Überleben in der europäischen Spitze.

Memmber E
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 22:19
Has thanked: 284 times
Been thanked: 219 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Memmber E »

14. Feb 2014, 09:00 » schneeblick hat geschrieben: Zur "Zielstrebigkeit" der Bayern gehörte auch immer die bewusste Schwächung der jeweiligen Konkurrenten. (Gladbach, Bremen, Dortmund).
Dieser Verein kann es einfach nicht ertragen, mal eine Zeit lang nicht die erste Geige zu spielen. Da sind mir Vereine wie Freiburg, Augsburg, Mainz etc. lieber, die aus ihren begrenzten Möglichkeiten heraus vorbildlich arbeiten. Dessen Leistungen, sowohl im sportlichen als auch im wirtschaftlichen Bereich, sind für mich höher zu bewerten als das, was in München geschieht.
Schneeblick... wenn diese von dir genannten Vereine könnten, würden sie genau dasselbe machen wie die Bayern und gerne auch dauerhaft die erste Geige spielen. Den Bayern geht es nicht in erster Linie um Schwächung ihrer Konkurrenten, sondern um die Verstärkung der eigenen Mannschaft. Natürlich will der FC Bayern imm Deutscher Meister werden, oder erwartest du vielleicht, dass die Münchener sich auch mal bewusst zurücknehmen und anderen den Thron überlassen :biggrinn: ? Nix da, das soll sich die Konkurrenz bittschön hart erarbeiten. Und natürlich brauchen sie dazu auch einen Lewandowski, dazu hat hans bereits Stellung genommen. Und nur so nebenbei erinnere ich daran, dass der FC Bayern 2005 den Dortmundern mit einem Betrag von 2 Millionen Tacken aus der Patsche geholfen haben, weil Misswirtschaft dazu geführt hatte, dass die Schwarzgelben die Gehälter ihrer Spieler nicht mehr bezahlen konnten. Ähliches haben sie auch schon mal mit einem Benefiz-Spiel für den FC St. Pauli gemacht. Aber eigentlich ist es fast müßig, so eine Diskussion zu führen, denn Erfolg zieht unweigerlich Neid und Missgunst nach sich, das wird sich nicht ändern. Für Misswirtschaft und Versagen kann doch der FC Bayern, wie gesagt, nichts. Er hat sich seine Möglichkeiten inklusive des Zukaufes guter und teurer Spieler von anderen Vereinen durch Jahre vernünftigen Managements erarbeitet, warum sollte man so dumm sein, und diese nicht nutzen. Und dass man die besten Spieler anderer Vereine kaufen will ist auch logisch, oder soll man sich mit Mittelmaß begnügen?

Member Y
Keymember
Beiträge: 2629
Registriert: Do 1. Sep 2011, 09:28

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Member Y »

Echo hat geschrieben:Den Bayern geht es nicht in erster Linie um Schwächung ihrer Konkurrenten, sondern um die Verstärkung der eigenen Mannschaft
Ich habe auch nicht behauptet, daß es den Bayern in erster Linie um die Schwächung der Gegner geht. Sie machen es aber punktuell. Dies zieht sich durch die Bayern-Historie der letzten 30 Jahre, mal mehr, mal weniger.
Es ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden, Spieler vom unmittelbaren Konkurrenten zu verpflichten, wenn sie dem Ziel dienen, eine wirkliche Verstärkung zu sein. Logisch.
Das ist bei den Münchenern aber nicht immer der Fall.
Darüber hinaus haben sie immer viel Wert darauf gelegt, ihren regionalen Konkurrenten und fränkischen Nachbar 1.FC Nürnberg durch Abwerbungen ihrer besten Spieler klein zu halten. Mir kann niemand erzählen, daß es da nur um die Verstärkung der eigenen Mannschaft ging.
Lieber Echo und lieber Hans, nichtsdestotrotz gönne ich Euch und allen Bayernfans natürlich den Spaß, den Ihr zur Zeit mit Eurem Verein habt.
Als Fußballer kann ich mich selbstverständlich auch an der aktuellen Spielweise der Münchener erfreuen.
Nichts für ungut! :handshake:

Memmber E
Beiträge: 1380
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 22:19
Has thanked: 284 times
Been thanked: 219 times

Re: Der ultimative FUSSBALL-Thread

Beitrag von Memmber E »

16. Feb 2014, 12:06 » schneeblick hat geschrieben:
Echo hat geschrieben:Den Bayern geht es nicht in erster Linie um Schwächung ihrer Konkurrenten, sondern um die Verstärkung der eigenen Mannschaft
Ich habe auch nicht behauptet, daß es den Bayern in erster Linie um die Schwächung der Gegner geht. Sie machen es aber punktuell. Dies zieht sich durch die Bayern-Historie der letzten 30 Jahre, mal mehr, mal weniger.
Es ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden, Spieler vom unmittelbaren Konkurrenten zu verpflichten, wenn sie dem Ziel dienen, eine wirkliche Verstärkung zu sein. Logisch.
Das ist bei den Münchenern aber nicht immer der Fall.
Darüber hinaus haben sie immer viel Wert darauf gelegt, ihren regionalen Konkurrenten und fränkischen Nachbar 1.FC Nürnberg durch Abwerbungen ihrer besten Spieler klein zu halten. Mir kann niemand erzählen, daß es da nur um die Verstärkung der eigenen Mannschaft ging.
Lieber Echo und lieber Hans, nichtsdestotrotz gönne ich Euch und allen Bayernfans natürlich den Spaß, den Ihr zur Zeit mit Eurem Verein habt.
Als Fußballer kann ich mich selbstverständlich auch an der aktuellen Spielweise der Münchener erfreuen.
Nichts für ungut! :handshake:
:kaltesbier: :handshake:
Antworten

Zurück zu „Sport“