Seite 1 von 4

Das StarTrek-Universum

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 07:15
von Aprilfrost
Willkommen im größten Parallel-Universum des ganzen Universums! Die Zukunft ist nun auch ins Yes-Forum eingezogen. Here we go!

BildBild

Re: Das StarTrek-Universum

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 08:45
von Member X
Aber bei aller Liebe zum Traumschiff Surprise :mrgreen: , einer darf in keinem Universum - egal ob parallabel oder anti oder dingsda - fehlen 8-) :

Es lebe der Mausbiber :shock: :lol:

Re: Das StarTrek-Universum

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 15:17
von DocFederfeld
soundmunich hat geschrieben:Aber bei aller Liebe zum Traumschiff Surprise :mrgreen: , einer darf in keinem Universum - egal ob parallabel oder anti oder dingsda - fehlen 8-) :

Es lebe der Mausbiber :shock: :lol:
GUCKY RULES :!:

:mrgreen:

Es beruhigt mich ja, daß noch andere Menschen Perry Rhodan gelesen haben und dazu stehen ;)

Re: Das StarTrek-Universum

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 16:53
von Topographic
DocFederfeld hat geschrieben:
soundmunich hat geschrieben:Aber bei aller Liebe zum Traumschiff Surprise :mrgreen: , einer darf in keinem Universum - egal ob parallabel oder anti oder dingsda - fehlen 8-) :

Es lebe der Mausbiber :shock: :lol:
GUCKY RULES :!:

:mrgreen:

Es beruhigt mich ja, daß noch andere Menschen Perry Rhodan gelesen haben und dazu stehen ;)
Da traue ich mich doch glatt, eines meiner Sammlerstücke zu präsentieren - ein Original!

Re: Das StarTrek-Universum

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 21:03
von Aprilfrost
Da haben wir die Köpfe der Sternenbande. Der Zeichner scheint einen von ihnen zu bevorzugen.

Bild

Re: Das StarTrek-Universum

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 21:09
von JJG
Ich oute mich auch mal als Fan.

Re: Das StarTrek-Universum

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 21:13
von MelloKey
Danke, Aprilfrost, fürs Eröffnen dieses Threads! Ich hatte das auch geplant, aber du warst mal wieder schneller ;).

Star Trek ist seit nunmehr fast 45 Jahren ein weltweit erfolgreiches Phänomen. Wahrscheinlich ist es sogar die erfolgreichste Science Fiction-Serie und das erfolgreichste Sci-Fi-Franchise aller Zeiten.

Und es gibt ja sogar eine feine, aber kleine Verbindung von Star Trek zu Yes, nämlich die Mitwirkung von „Captain Picard“ aus „The Next Generation“ an Rick Wakemans Album „Return to the Centre of the Earth“ von 1999. Wie würde Spock sagen? „Faszinierend!“ ;)

Kleiner Überblick:

Seit 1966 hat es bis heute 6 Serien gegeben:

Star Trek – The Original Series (TOS, oder auch liebevoll „Classic“ genannt), 1966 – 1969

Bild

Star Trek – The Next Generation (TNG), 1987 – 1994

Bild

Star Trek – Deep Space Nine (DS9), 1993 – 1999

Bild

Star Trek – Voyager (VOY), 1995 – 2001

Bild

Star Trek – Enterprise (ENT), 2001 – 2005

Bild

... sowie 11 Kinofilme:

Star Trek 1 - Der Film (1979)

Bild

Star Trek 2 – Der Zorn des Khan (1982)

Bild

Star Trek 3 – Auf der Suche nach Mr. Spock (1984)

Bild

Star Trek 4 – Zurück in die Gegenwart (1986)

Bild

Star Trek 5 – Am Rande des Universums (1989)

Bild

Star Trek 6 – Das unentdeckte Land (1991)

Bild

Star Trek 7 – Treffen der Generationen (1994)

Bild

Star Trek 8 – Der erste Kontakt (1996)

Bild

Star Trek 9 – Der Aufstand (1998)

Bild

Star Trek 10 – Nemesis (2002)

Bild

Star Trek (Der aktuelle Kinofilm von J. J. Abrams) (2009)

Bild

Meine Lieblings-Star Trek-Kinofilme sind

mit der Classic-Crew „Der Zorn des Khan“, „Zurück in die Gegenwart“, „Das unentdeckte Land“, mit der TNG-Crew „Der erste Kontakt“ und „Der Aufstand“.

Man sagt ja, dass die Filme mit den geraden Nummern bei den Fans beliebter seien. Also bei mir stimmt das tatsächlich größtenteils ;).

Meine Star Trek-Lieblingsserien sind „The Next Generation“ und „Deep Space Nine“, wobei ich DS9 inzwischen sogar noch lieber mag als TNG.

Mit „Voyager“ bin ich nie richtig warm geworden, keine Ahnung, wieso. Und mit „Enterprise“ konnte ich mich bis heute nicht anfreunden.

Wie schaut es bei euch aus?
Aprilfrost hat geschrieben:Da haben wir die Köpfe der Sternenbande. Der Zeichner scheint einen von ihnen zu bevorzugen...
Ja, Picard ist der einzige in Gala-Uniform :lol:!
JJG hat geschrieben:Ich oute mich auch mal als Fan.
[smilie=party_10.gif] Darauf einen Raktajino ;)!

Re: Das StarTrek-Universum

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 21:20
von Roland
MelloKey hat geschrieben:
Star Trek – The Original Series (TOS, oder auch liebevoll „Classic“ genannt), 1966 – 1969

Bild
Danke für das Foto. Ich fühle mich wieder wie mit 8 Jahren, es ist Samstag Abend. Ich höre den Soundtrack im Kopf....und finde es echt faszinierend wie der Beamer funktioniert. Leider gibts den bis heute nicht bei uns zu kaufen, dann wäre mir der Spritpreis nämlich egal.....

Re: Das StarTrek-Universum

Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 23:47
von Member X
Eigentlich gibt es hier im Forum ja so richtige Hardcore-Trekkies :mrgreen: , von denen ich einen Beitrag erwartet hätte zu

160 Jahre Kirk/Spock

Am 22. März wurde William Shatner alias Captain Kirg 80 Jahre alt. Und am 26. März zog sein - nicht nur auf der Enterprise - Freund Leonard Nimoy gleich. Jedenfalls von mir nachträglich den beiden alles alles Gute zu ihren runden Geburtstagen. Sie haben meine Jugend bereichert. Wie sagte doch Spock zu Kirk in "Der Fluch des Khan": "My Friend(s), live long and prosper!"

Re: Das StarTrek-Universum

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 14:13
von BBQ.Master
soundmunich hat geschrieben:Eigentlich gibt es hier im Forum ja so richtige Hardcore-Trekkies :mrgreen: , von denen ich einen Beitrag erwartet hätte zu

160 Jahre Kirk/Spock

Am 22. März wurde William Shatner alias Captain Kirg 80 Jahre alt. Und am 26. März zog sein - nicht nur auf der Enterprise - Freund Leonard Nimoy gleich. Jedenfalls von mir nachträglich den beiden alles alles Gute zu ihren runden Geburtstagen. Sie haben meine Jugend bereichert. Wie sagte doch Spock zu Kirk in "Der Fluch des Khan": "My Friend(s), live long and prosper!"
Der Film heißt "Der Zorn des Khan"!!! :evil: