Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ein starkes und abwechslungsreiches Album mit vier hervorragenden Musikern. Die "Alten Herren" können es noch. Die Double-Leadgitarren sind hörenswert, egal in welcher Kombination.
Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ja schon, aber ich finde es schräg, dass es 2 Bands gibt die unter W. Ash formieren, da bleibe ich lieber bei den frühen, wahren Sachen.schneeblick hat geschrieben:
Ein starkes und abwechslungsreiches Album mit vier hervorragenden Musikern. Die "Alten Herren" können es noch. Die Double-Leadgitarren sind hörenswert, egal in welcher Kombination.
dann gibts ja gleich 2 Gründe um zu Gratulieren! [smilie=thumbsup.gif]hans hat geschrieben:
Am kommenden Montag werden wir nach 21 Jahren Beziehung das erste Paar sein, das die sog. "Homo-Ehe" im Standesamt Winnenden eingehen wird statt in irgendwelchen grauen, versteckten Hinterzimmern des Landratsamtes. Kretschmann sei Dank.
Wenn mir "Martin Turner`s Wishbone Ash" , ich habe sie bisher nicht gehört, ebenfalls gefällt, soll es mir auch recht sein. Dann gibt es eben 2 "Wishbone Ash". Mir geht es in erster Linie um gute Musik.SOON hat geschrieben:Ja schon, aber ich finde es schräg, dass es 2 Bands gibt die unter W. Ash formieren, da bleibe ich lieber bei den frühen, wahren Sachen.
darum geht's mir auch.schneeblick hat geschrieben:Mir geht es in erster Linie um gute Musik.SOON hat geschrieben:Ja schon, aber ich finde es schräg, dass es 2 Bands gibt die unter W. Ash formieren, da bleibe ich lieber bei den frühen, wahren Sachen.
ja, scheint mir auch eine hochinteressante Truppe zu sein.schneeblick hat geschrieben:Habe mich gestern abend noch einmal intensiver mit "Jeniferever, Silesia", 2011, beschäftigt. Ist in meiner Gunst weiter gestiegen. Mein erster Eindruck war, mal wieder , zu voreilig.
[youtube]pfoUgBeC-LA[/youtube]