Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Michels - Full Moon California Sunset (1977)West Coast geprägter Singer-Songwriter-Stoff aus deutschen Landen.
"World Class" wie Lindi einst sagte.
Sicher Musik für die Insel -zumindest meine!

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Michels - Full Moon California Sunset (1977)Hab's mir angehört und bleibe etwas ratlos zurück. Es hat Spaß gemacht und die Stimme von Dani Siciliano hat ein wunderbares Timbre. Wie ich gelesen habe, hat Matthew Herbert für solche Berühmtheiten wie Björk, Cohn Cale, Yoko Ono und REM Remixe erstellt. Ob ich diesen "zusammengeschnipselten Wahnsinn" über ein ganze CD-Länge hören könnte (wollte), kann ich jetzt gar nicht sagen. Erst mal sacken lassen. Auf jeden Fall irgendwie "progressiv.number nine hat geschrieben:Diese Platte gehört endlich mal und ganz schleunigst im Prog-Bereich erachtet und gehört.
Ein typisches Beispiel für ein absolutes Meisterwerk. Ich könnte es nicht mal mit Kathegorien beschreiben, weil so alles Gängige drin ist. Es ist zusammengeschnipselter Wahnsinn.
[youtube]eVRN0BqhvQg[/youtube]
bitte unbedingt sehr aufmerksam und vollständig anhören!
Das ist eine der ruhigen Nummern der Platte, aber genialeren Umgang mit Samples habe ich noch nie gehört! Erstreckt sich über das ganze Album!
Ich hab die CD, der Mann hat auch an der Gitarre was drauf.rowoma hat geschrieben:Man kennt ihn eigentlich nur noch als "Comedian", er kann aber auch ganz anders.... Willy Astor
[youtube]VC7D2na_ajw&feature=related[/youtube]
[youtube]UPX0rvsQ-4I&feature=related[/youtube]
Die erste und gleichzeitig beste der BlackNight-Alben. Danach hat Richie sich leider viel so oft wiederholt. Aber Stücke wie "Ocean Gipsy", "Spirit of the Sea" und "Wish you were here" kann ich immer wieder hören, ohne dass sie langweilig werden.schneeblick hat geschrieben: