Was hört ihr gerade?

Was hört ihr gerade............
Benutzeravatar

rowoma
Beiträge: 697
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 22:31
Wohnort: Speyer
Has thanked: 46 times
Been thanked: 43 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von rowoma »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

number nine hat geschrieben:
number nine hat geschrieben:Bild

Bei mir gibts volles Rohr aufs Ohr. Das ist die größte und wuchtigste Messe, die ich kenne. Sie wurde komponiert für die Architektur des Salzburger Doms. Zwei Chöre mit Orgel und vier Orchester kleideten so den Dom perfekt von innen ein. Manchmal brauch ich sowas einfach ...
Bei allem Bombast - sehr ergreifend!

Mann, Nr. 9, da haben meine Augen aber geglänzt, als ich die Missa Salisburgensis hier sah - ein umwerfendes Werk, in typischer schwerer barocker Tonsetzung - hatte mir aus dem Netz mal die Partitur vom Schlusssatz "Plaudite Tympana" runter geladen, um der Systematik dieser Komposition etwas näher zu kommen - einfach genial gemacht von Biber!!!
Die Einspielung von der Musica Antiqua Köln ist eine der besten - habe noch eine von Ton Koopman, die aber aufgrund einem nach meinem Geschmack viel zu hohen Tempo deutlich hierzu abfällt. Auf YouTube gibt´s leider die Kölner Einspielung nicht....
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Aprilfrost »

number nine hat geschrieben:Bild
Und ich dachte, ich wäre der Einzige hier im Forum, der diese Aufnahme hat. So kann sich Mensch täuschen!

Wilson
Keymember
Beiträge: 2180
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 14:34

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Wilson »

Aprilfrost hat geschrieben:Endlich kann ich wieder meine Weihnachts-CDs hören, ohne dass ich schief angeguckt werde.

Bild Bild
Das hätte ich wiederum nicht von Dir gedacht, daß Du das Trans-Siberian Orchestra im Schrank hast. Kennst Du die Ursprungsband Savatage? Die haben so richtig schönen Hardrock gespielt :P

Ich höre auch noch ein wenig Weihnachtsmusik, bis Silvester ist das sicher erlaubt ;)

Bild

number nine
Beiträge: 707
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 22:27

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von number nine »

rowoma hat geschrieben:
number nine hat geschrieben:
number nine hat geschrieben:Bild

Bei mir gibts volles Rohr aufs Ohr. Das ist die größte und wuchtigste Messe, die ich kenne. Sie wurde komponiert für die Architektur des Salzburger Doms. Zwei Chöre mit Orgel und vier Orchester kleideten so den Dom perfekt von innen ein. Manchmal brauch ich sowas einfach ...
Bei allem Bombast - sehr ergreifend!

Mann, Nr. 9, da haben meine Augen aber geglänzt, als ich die Missa Salisburgensis hier sah - ein umwerfendes Werk, in typischer schwerer barocker Tonsetzung - hatte mir aus dem Netz mal die Partitur vom Schlusssatz "Plaudite Tympana" runter geladen, um der Systematik dieser Komposition etwas näher zu kommen - einfach genial gemacht von Biber!!!
Die Einspielung von der Musica Antiqua Köln ist eine der besten - habe noch eine von Ton Koopman, die aber aufgrund einem nach meinem Geschmack viel zu hohen Tempo deutlich hierzu abfällt. Auf YouTube gibt´s leider die Kölner Einspielung nicht....

und @frosti
das ist schön, dass Ihr das auch mögt! :) Die Einspielung der Musica Antiqua Köln ist tatsächlich einfach die "angemessenste". Ich kenne auch die Einspielung von Koopman, dem wurde ja nachgesagt, eine weniger "kalte" Einspielung vorgenommen zu haben. Das kann ich nun gerade nicht sagen, weil die Missa Salisburgensis einfach kein Stück für ein Kammerorchester ist und da einfach Raum gegeben sein muss, der hier vorhanden ist und absolut majestetisch gefüllt wird. Genau das macht diese Einspielung aus! Man muss sich einfach auf diesen "Raum" einlassen. Diese Messe ist für ein sehr großes Gebäude konzipiert. Da merkt man erst, wie viele herzzerreißende fragile Momente diese Messe auch hat. Die Tempi sind bei den Kölnern absolut angemessen und nie zu langsam. Einen Harnoncourt darf man da freilich nicht ranlassen, der macht aus allem ein Le(e -h)hrstück ... Ich würde mir wünschen, dass sich der Gardiner mal dem Ding annimmt. Der wäre zuweilen sicher auch recht flott unterwegs, aber würde den dramatischen Kern dieser Messe bestimmt recht gut ausarbeiten und darlegen. Und glänzende Momente strahlen lassen!

Für mich ist das die barocke Übermesse. Da kommt auch mein liebster Herr Bach nicht ran. Dessen Messen haben bei mir wirklich nie gezündet. Ebensowenig, wie das Weihnachtsoratorium. Und ich denke, dass diese "Auftragsmessen" nicht Bachs Ding waren. Der erging sich vielmehr in seinen "kleinen" Kirchenkantaten, die einfach atemberaubende Musik enthielten, die sich in diesem kleineren Rahmen viel besser entfalten könnte. Ach, ich schweife ab.

Mir liegt die alte Musik einfach sehr am Herzen!
Hate takes a lot of energy - and i'm savin' mine up for all the good shit that's comin' my way 'cause i'm a good person and i deserve good shit in my life.
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Aprilfrost »

number nine hat geschrieben:Ich kenne auch die Einspielung von Koopman,
Die kenne ich nun wiederum nicht. Was anderes: Kennst Du das Te Deum von Bruckner. Wenn nicht: anhören! Hat auch ordentlich Bombast.

Gerade gehört:

Bild
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Aprilfrost »

Wilson hat geschrieben:Das hätte ich wiederum nicht von Dir gedacht, daß Du das Trans-Siberian Orchestra im Schrank hast. Kennst Du die Ursprungsband Savatage? Die haben so richtig schönen Hardrock gespielt :P
Wie schrieb JJG vor kurzem? "Der Aprilfrost steckt voller Überraschungen..."
Ich habe außerdem noch "Beethoven's Last Night" vom TSO. Von Savatage kenne ich (noch) nichts. Sind das nicht eigentlich Metallarbeiter?
An diesem beschaulichen Nachmittag läuft gerade

Bild

number nine
Beiträge: 707
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 22:27

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von number nine »

@Frosti, ich liebe die Bruckner-Sinfonien, vor allen Dingen die fünfte, die achte und die neunte, aber ich komme an das TeDeum nicht ran :(
Hate takes a lot of energy - and i'm savin' mine up for all the good shit that's comin' my way 'cause i'm a good person and i deserve good shit in my life.

Der Teemeister
Keymember
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 12:01
Wohnort: Leipzig

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Der Teemeister »

@Frosti, ich liebe die Bruckner-Sinfonien, vor allen Dingen die fünfte, die achte und die neunte, aber ich komme an das TeDeum nicht ran :(
ich substituiere "achte" und "neunte" mit "vierte" und "siebente"
und bezüglich des TeDeum zeichne ich mit - bzw. mache unverständig schlapp.

Besonders aber liebe ich Gustav Mahler unter Abravanel und Horenstein
(von Letzterem gibt es leider nicht alles).
Benutzeravatar

Aprilfrost
Keymaster
Beiträge: 9197
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 16:20
Has thanked: 99 times
Been thanked: 68 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von Aprilfrost »

number nine hat geschrieben:@Frosti, ... ich komme an das TeDeum nicht ran :(
Das sollten wir mal ändern, finde ich! :)
Benutzeravatar

Topic author
SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von SOON »

number nine hat geschrieben:
rowoma hat geschrieben:
number nine hat geschrieben:
Bei allem Bombast - sehr ergreifend!

Mann, Nr. 9, da haben meine Augen aber geglänzt, als ich die Missa Salisburgensis hier sah - ein umwerfendes Werk, in typischer schwerer barocker Tonsetzung - hatte mir aus dem Netz mal die Partitur vom Schlusssatz "Plaudite Tympana" runter geladen, um der Systematik dieser Komposition etwas näher zu kommen - einfach genial gemacht von Biber!!!
Die Einspielung von der Musica Antiqua Köln ist eine der besten - habe noch eine von Ton Koopman, die aber aufgrund einem nach meinem Geschmack viel zu hohen Tempo deutlich hierzu abfällt. Auf YouTube gibt´s leider die Kölner Einspielung nicht....

und @frosti
das ist schön, dass Ihr das auch mögt! :) Die Einspielung der Musica Antiqua Köln ist tatsächlich einfach die "angemessenste". Ich kenne auch die Einspielung von Koopman, dem wurde ja nachgesagt, eine weniger "kalte" Einspielung vorgenommen zu haben. Das kann ich nun gerade nicht sagen, weil die Missa Salisburgensis einfach kein Stück für ein Kammerorchester ist und da einfach Raum gegeben sein muss, der hier vorhanden ist und absolut majestetisch gefüllt wird. Genau das macht diese Einspielung aus! Man muss sich einfach auf diesen "Raum" einlassen. Diese Messe ist für ein sehr großes Gebäude konzipiert. Da merkt man erst, wie viele herzzerreißende fragile Momente diese Messe auch hat. Die Tempi sind bei den Kölnern absolut angemessen und nie zu langsam. Einen Harnoncourt darf man da freilich nicht ranlassen, der macht aus allem ein Le(e -h)hrstück ... Ich würde mir wünschen, dass sich der Gardiner mal dem Ding annimmt. Der wäre zuweilen sicher auch recht flott unterwegs, aber würde den dramatischen Kern dieser Messe bestimmt recht gut ausarbeiten und darlegen. Und glänzende Momente strahlen lassen!

Für mich ist das die barocke Übermesse. Da kommt auch mein liebster Herr Bach nicht ran. Dessen Messen haben bei mir wirklich nie gezündet. Ebensowenig, wie das Weihnachtsoratorium. Und ich denke, dass diese "Auftragsmessen" nicht Bachs Ding waren. Der erging sich vielmehr in seinen "kleinen" Kirchenkantaten, die einfach atemberaubende Musik enthielten, die sich in diesem kleineren Rahmen viel besser entfalten könnte. Ach, ich schweife ab.

Mir liegt die alte Musik einfach sehr am Herzen!
Vielen Dank, für diesen Diskurs, nach der CD werde ich mal suchen.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
SOON
Website-Betreiber
Beiträge: 11582
Registriert: So 9. Mär 2008, 16:20
Has thanked: 453 times
Been thanked: 484 times

Re: Was hört ihr gerade?

Beitrag von SOON »

Fiona Apple - The Idler Wheel Is Wiser Than the Driver of the Screw and Whipping Cords Will Serve You More Than Ropes Will Ever Do (2012)

ganz großartiges neues Werk!

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2023 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“